Pizzaofen Test: Die 7 Besten im Vergleich

Der Kauf eines Pizzaofens ist keine leichte Entscheidung. Denn es gibt viele verschiedene Modelle auf dem Markt, die alle ihre Vor- und Nachteile haben. Deshalb ist es wichtig, sich vor dem Kauf genau zu informieren. In diesem Ratgeber zeigen wir dir die besten Pizzaöfen im Vergleich. Wir erklären dir, worauf du beim Kauf achten musst und welches Modell für dich am besten geeignet ist.

Das Wichtigste zusammengefasst

  • Ein Pizzaofen ist ein spezieller Ofen, der zum Backen von Pizza verwendet wird. Er zeichnet sich dadurch aus, dass er sehr heiß wird und eine gute Wärmeabstrahlung hat. Außerdem verfügt er über einen Steinboden, der die Pizza knusprig und lecker werden lässt. 
  • Die Höchsttemperatur beim Kauf von einem Pizzaofen sollte beachtet werden, da diese Temperatur die höchste Temperatureinstellung ist, bei der der Pizzaofen betrieben werden kann. Bei einer höheren Temperatur kann es zu Schäden an dem Pizzaofen kommen. 
  • Ein Pizzaofen ist die ideale Wahl, wenn man gerne Pizza essen möchte. Mit einem Pizzaofen lässt sich die Pizza besonders knusprig backen. Außerdem ist es im Vergleich zu einem herkömmlichen Backofen deutlich einfacher, die optimale Backtemperatur für Pizza zu erreichen.

Die 7 besten Pizzaöfen

Testsieger



Der Pizzaofen 909 von Tefal ist ein echter Testsieger. Mit seinen 400 °C ist er ideal zum Schnellkochen von neapolitanischen Pizzen. Der Schamottstein sorgt für ein gleichmäßiges Garen und ein tolles Ergebnis. Der Pizzaofen ist in nur 4 Minuten einsatzbereit und verfügt über 5 Kochstufen.

Jetzt Preis prüfen



Mit dem Pizzaofen vom Weltmarktführer G3 Ferrari gelingen Ihnen Ihre Pizzen zu Hause so einzigartig und knusprig wie aus dem Steinbackofen. Der Original G3 Ferrari Pizzamaker erreicht Temperaturen von bis zu ca. 400 Grad, so arbeiten Profis. Auch schnelles Aufwärmen und Aufbacken von frisch duftendem Brot, Croissants und Baguette ist garantiert. Selbstgemachte Pizza in ca. 5 Minuten fertig auf dem Tisch, oder im Garten mit Freunden und Familie, Tiefkühlpizza auch in ca. 2-3 Minuten. Backen mit feuerfestem lebensmittelechten Naturstein, 31,6 cm im Durchmesser, so wird die Feuchtigkeit des Teiges absorbiert – die Hitze wird im Stein gespeichert und gleichmäßig an den Teig abgegeben – das Ergebnis: ein besonders gleichmäßig knuspriger Boden. Leckere warme Brötchen / Toast am Morgen, frische Burritos / Wraps zu Mittag, krosse neapoletanische Pizza, Fladen oder Flammkuchen zum Feierabend. Egal ob Rot, Schwarz, Kupfer oder Silber- der Pizzaofen ist ein Blickfang für Ihre Küche. Lieferumfang: 1 Original Delizia Pizzamaker mit stufenlos einstellbarem Thermostat, italienische Rezeptesammlung, Timer, Signallampe und praktischen Pizzawendern inklusive. Leistung: 1200 W, Durchmesser: 33,5 cm, Gewicht: 4,5 kg.

Jetzt Preis prüfen



Die G3Ferrari G10006 Pizza Express Delizia ist ein professioneller Pizzastein, der mit einer Temperatur von bis zu 390° Celsius arbeitet und mit einem Thermostat ausgestattet ist. Der Stein ist feuerfest und lebensmittelecht, was dem Geschmack der Pizza zusätzlich zu Gute kommt. Die Pizzawender und italienische Rezeptsammlung sind inklusive.

Jetzt Preis prüfen



Der COZZE Gas Pizza Ofen ist der perfekte Begleiter für alle Pizza-Liebhaber. Mit seiner u-förmigen SS409-Brenner Leistung von 5,0 kW und seiner Zündung mit Impuls, gelingen dir perfekte Pizzen. Die 4 Füße mit Gummiauflage sorgen für einen stabilen Stand und eine gleichmäßige Wärmeverteilung. Der COZZE Gas Pizza Ofen ist 53x53x29 cm groß und mit seinem Corderitstein ausgestattet.

Jetzt Preis prüfen



Mit dem Pizzaofen von Bituxx können Sie in kürzester Zeit professionelle Pizzen zubereiten. Die 2000W Leistung sorgen dafür, dass der Ofen in nur 3 bis 5 Minuten auf Temperatur ist und Ihnen ein knuspriger Pizzaboden garantiert ist. Die mitgelieferte Steinplatte verteilt die Hitze gleichmäßig und Sie können sich über ein optimales Ergebnis freuen. Der getrennte Temperaturregler für Ober- und Unterhitze, der Timer und das Sichtfenster runden das Angebot dieses Pizzaofens ab. Er ist geeignet für Tiefkühl- und Frischteig Pizzen, aber auch für Brot, Baguettes, Aufläufe, Lahmacun und vieles mehr.

Jetzt Preis prüfen



Der Wiltec 2-Etagen Pizza-Backofen 3000W ist ein praktischer und funktionaler Helfer in der Küche. Er verfügt über zwei Etagen, auf denen jeweils eine Pizza gebacken werden kann. Durch die Schamottstein-Beschichtung schmecken die Pizzen wie aus dem Steinofen. Die rutschfesten Füße und die massive Bauweise sorgen für einen sicheren Stand. Das schwarze Gehäuse, die Front aus Edelstahl und die Glastüren verleihen dem Backofen einen eleganten Look. Mit einer Temperatur von bis zu 350°C entstehen knusprige Pizzen.

Jetzt Preis prüfen



Mit dem Pizzarette Ofen können Sie nicht nur leckere Pizza, sondern auch Raclette, Grillen oder alles zusammen zur gleichen Zeit zubereiten. Die Haube in Terracotta-Farbe hält die Hitze länger im darunter liegenden Pizzaofen, spart Energie und sorgt für schnelle Backergebnisse. Die Raclette Grillfläche des Pizzarette Ofen für bis zu 6 Personen besteht aus Aluminiumguss und ist antihaftbeschichtet und mit Rillen versehen, um Fleisch und Würstchen fettarm zubereiten zu können. Im Lieferumfang des Pizza Raclette Ofen enthalten sind 6 runde Raclette Pfännchen, 6 runde Pizza Schaufeln sowie 1 Ausstecher, um Pizzateig passend für die Schaufeln vorzubereiten. Maße: Gesamt-Durchmesser ca. 40 cm, Backplatten-Durchmesser ca. 34,5 cm, Pizzastanzer, Pizzaschaufeln und Pfännchen jeweils ca. 11 cm Durchmesser – Kabellänge: ca. 135,5 cm – Farbe: terracotta-orange.

Jetzt Preis prüfen

Ratgeber: Das richtige Pizzaofen Modell kaufen

Beim Kauf von Pizzaöfen sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Pizzaofen findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einer Ooni Pizzaofen bist, dann schau in unserem Beitrag über Ooni Pizzaofen Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.

Material

Ein Pizzaofen sollte aus Gusseisen bestehen, damit er eine gute Wärmeverteilung hat und die Pizza gleichmäßig durchbacken kann.

Heizart

In der Regel gibt es drei Heizarten bei Pizzaöfen: Elektro, Gas und Holz. Welche Heizart die richtige ist, hängt vom persönlichen Geschmack ab. Elektroöfen sind die einfachsten zu bedienen, Gasöfen benötigen eine Gasflasche, Holzöfen brauchen einen entsprechenden Kamin.

Temperatur

Die meisten Pizzaöfen haben eine Höchsttemperatur von etwa 500 Grad Celsius. Bei höheren Temperaturen kann das Gebäck angebacken und verkohlt werden.

Größe

Pizzaofen sollten in der Regel eine Größe von 30 cm x 40 cm haben. Damit lassen sich auch große Pizzen zubereiten. Kleinere Modelle haben meist eine Größe von 20 cm x 25 cm und sind daher gut für kleinere Pizzen geeignet.

Zubehör

Ein guter Pizzaofen sollte ein entsprechendes Zubehör mitbringen, um die Pizza optimal backen zu können. So gehört zum Beispiel ein Pizzastein dazu, auf dem sich die Pizza beim Backen gleichmäßig verteilt. Außerdem sollte der Pizzaofen über eine herausnehmbare Backform verfügen, in der die Pizza platziert wird. So kann die Pizza beim Backen von allen Seiten gleichmäßig knusprig werden.

Preis

Pizzaofen kaufen: Worauf muss ich achten? Der Preis für einen Pizzaofen kann stark variieren. Je nach Qualität und Ausstattung kann er zwischen wenigen Hundert Euro bis zu mehreren tausend Euro liegen. Grundsätzlich gilt: Je teurer, desto hochwertiger ist der Pizzaofen. Beim Kauf eines Pizzaofens sollte man darauf achten, dass er die passende Größe für die eigenen Bedürfnisse hat. Außerdem ist es wichtig, dass der Ofen eine gute Qualität hat und auch bei höheren Temperaturen stabil arbeitet. Pizzaofen kaufen: Worauf muss ich achten? Der Preis für einen Pizzaofen kann stark variieren. Je nach Qualität und Ausstattung kann er zwischen wenigen Hundert Euro bis zu mehreren tausend Euro liegen. Grundsätzlich gilt: Je teurer, desto hochwertiger ist der Pizzaofen. Beim Kauf eines Pizzaofens sollte man darauf achten, dass er die passende Größe für die eigenen Bedürfnisse hat. Außerdem ist es wichtig, dass der Ofen eine gute Qualität hat und auch bei höheren Temperaturen stabil arbeitet.

FAQ

Welche Arten von Pizzaöfen gibt es?

Es gibt drei grundlegende Arten von Pizzaöfen: den Steinbackofen, den Holzbackofen und den Elektrobackofen. Der Steinbackofen ist die älteste Variante und besteht aus einem gemauerten Backraum, in dem die Pizza bei hohen Temperaturen gebacken wird. Der Holzbackofen funktioniert ähnlich, nur dass er mit Holz beheizt wird. Der Elektrobackofen ist die neueste Entwicklung und besteht aus einem Metallgehäuse, in dem eine Heizspirale die Pizza auf circa 250 Grad Celsius erhitzt.

Welche ist die beste Pizzaofen-Marke?

Die beste Pizzaofen-Marke ist vermutlich das, was am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Es gibt viele verschiedene Modelle und Hersteller auf dem Markt, von denen jeder seine Vor- und Nachteile hat. Daher ist es wichtig, vor dem Kauf genau zu überlegen, was du von deinem Pizzaofen erwartest. Soll er besonders schnell heiß werden? Oder soll er besonders energiesparend sein? Muss er eine besonders große Pizza backen können? Oder reicht dir ein kleinerer Ofen? Wenn du diese Fragen beantwortet hast, kannst du dir leichter eine Marke aussuchen, die zu deinen Bedürfnissen passt.

Was sollte ich beim Kauf eines Pizzaofens beachten?

Beim Kauf eines Pizzaofens sollte man auf verschiedene Dinge achten. Zum einen ist die Größe wichtig. Es sollte genügend Platz vorhanden sein, um die Pizza aufzubringen. Außerdem ist die Leistung des Pizzaofens entscheidend. Er sollte stark genug sein, um die Pizza auch bei hohen Temperaturen zu backen. Zudem sollte man auf die Qualität des Materials achten. Es sollte ein Material sein, das hitzebeständig ist und nicht leicht verbrennt.

Die besten Angebote: Pizzaofen

Teilen:

Schreibe einen Kommentar