Pizzaofen aus Stahl Test: Die 5 Besten im Vergleich

Pizza ist eine beliebte Speise, die in vielen Ländern sehr geschätzt wird. Doch nicht überall kann man eine gute Pizza essen. Wer seine Pizza selbst backen möchte, benötigt dafür einen Pizzaofen. Im Vergleich zu anderen Backöfen ist ein Pizzaofen aus Stahl besonders gut geeignet, um Pizza zuzubereiten. Er ermöglicht eine gleichmäßige und intensive Erwärmung, wodurch die Pizza schön knusprig wird. Doch welcher Pizzaofen ist der richtige für Sie? In diesem Ratgeber stellen wir Ihnen die besten Pizzaöfen aus Stahl vor. Außerdem erklären wir, worauf Sie beim Kauf achten sollten. In unserem Vergleich haben wir die folgenden Modelle berücksichtigt: Der Klarstein Old Stone Pizzaofen ist ein sehr beliebtes Modell, das sich durch seine hochwertige Verarbeitung und sein ansprechendes Design auszeichnet. Er ist aus Stahl gefertigt und verfügt über eine große Backfläche. Der Old Stone Pizzaofen ist außerdem mit einem Thermometer ausgestattet, sodass Sie die Temperatur immer im Blick haben. Der Outdoorchef Pizzaofen Gourmet ist ein mobiler Pizzaofen, der sich durch seine hochwertige Verarbeitung und sein ansprechendes Design auszeichnet. Er ist aus Edelstahl gefertigt und verfügt über eine große Backfläche. Der Outdoorchef Pizzaofen Gourmet ist außerdem mit einem Thermometer ausgestattet, sodass Sie die Temperatur immer im Blick haben. Der Profi-Pizzaofen Napoli ist ein hochwertiger Pizzaofen, der sich durch seine hervorragende Verarbeitung und sein ansprechendes Design auszeichnet. Er ist aus Gusseisen gefertigt und verfügt über eine große Backfläche. Der Profi-Pizzaof

Das Wichtigste zusammengefasst

  • Ein Pizzaofen aus Stahl ist besonders langlebig und robust. Außerdem speichert er die Wärme besonders gut, so dass die Pizza gleichmäßig gebacken wird. 
  • Beim Kauf eines Pizzaofens aus Stahl sollte auf die maximale Temperatur geachtet werden. Diese sollte nicht über 250 °C liegen, da sonst das Material Schaden nehmen kann. 
  • Pizzaöfen aus Stahl besitzen eine sehr hohe Leistung und sind extrem stabil. Daher eignen sie sich hervorragend für den professionellen Gebrauch in Gastronomiebetrieben. Außerdem lassen sich Pizzaöfen aus Stahl sehr gut reinigen.

Die 7 besten Pizzaöfen aus Stahl

Testsieger



Mit dem Aufsatz-Mini-Ofen von Tefal gelingt Ihnen eine Pizza wie aus einem Steinofen direkt aus Italien. Der handliche Grill-Aufsatz eignet sich auch als Zubehör für eine Outdoor-Küche mit Gasgrill. Für unkompliziertes Backen werden Pizza-Stein und Wende-Schaufel mitgeliefert. Ob Sie gerne mit Holzkohle oder Gas grillen, mit dem praktischen Aufsatz-Ofen gelingen Ihnen auch draußen ofenfrische Pizza oder Flammkuchen im Handumdrehen.

Jetzt Preis prüfen



Mit dem Morsø Fire Divider – Ofen-Unterteilung können Sie Ihren Grill-Kamin in eine Feuerkammer und einen Kochbereich unterteilen. Das Grill-Zubehör aus gebürstetem Stahl ist hochwertig verarbeitet und funktioniert wie eine Trennung, welche verbrannte Kanten verhindert. Das Format des Ofen-Trenners ist 100 x 400 x 100 mm (HxBxT) und er lässt sich einfach an den Grillwagen Garden oder BBQ Tisch Terra hängen.

Jetzt Preis prüfen



Der Outdoor Pizza Ofen ist komplett aus 3mm dickem Cortenstahlblech gefertigt und dadurch absolut wetterfest. Im montierten Zustand ist der Ofen 85 cm hoch, 37 cm breit und 4 cm tief. Der Ofen wiegt 43 kg. Im oberen Teil des Ofens befinden sich zwei Backsteine aus hochwertigem Cordierit (32 x 30 x 1,5 cm). Der Ofen wird in einem Flat-Pack aus Karton geliefert, indem alle für die Montage benötigten Teile enthalten sind. Eine kleine Pizzaschaufel (ohne Holzgriff) ist ebenfalls dabei, sodass Du sofort mit dem Backen beginnen kannst. Der brandneue Outdoor Ofen wird außerdem mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung geliefert.

Die Öfen können Temperaturen von bis zu 400°C erreichen. Sie bestehen aus hochkarätigem CORTEN-Stahlblech und zwei Steinbackblechen im oberen Teil des Ofens. Der Ofen wird in Einzelteilen geliefert, die Du selbst zusammenbauen kannst. Die Montage erfordert nicht mehr als ein Paar Schutzhandschuhe und einen Minusschraubenzieher.

Du fängst damit an kleine Anzünder in den Ofen zu legen. Zünde diese einfach an und sobald das Feuer entfacht ist, kannst Du größere Holzstücke hinzufügen. Das Feuer muss etwa 25 bis 35 Minuten brennen, damit sich der Ofen erwärmt. Der Ofen kann Temperaturen von bis zu 400°C erreichen. Die Wärme wird von den zwei Backsteinen im oberen Teil des Ofens aufgenommen. Mit dem Outdoor Pizza Ofen kannst Du Deine Pizza ganz einfach und schnell selbst zuhause backen – egal, ob es draußen regnet oder schneit!


Jetzt Preis prüfen



Die Pizzaschaufeln aus Edelstahl eignen sich hervorragend zum In-den-ofen-schieben. Sie sind mit einem Schaufelblatt aus Edelstahl ausgestattet und haben einen Stiel aus verzinkem Stahl. Die Schaufeln haben eine Gesamtlänge von 120 cm. Die runde Schaufel zum Drehen der Pizza ist aus Edelstahl (Aisi 430) gefertigt und hat einen Durchmesser von 22 cm. Der Stiel ist aus Stahl 18/10 gefertigt und der Griff aus Buchenholz. Die Ofenbürste mit Messingborsten ist aus verzinkem Stahl gefertigt. Der Stiel ist 108 cm lang. Die Glutschaufel ist aus verzinkem Stahl gefertigt. Der Stiel ist 108 cm lang. Das Werkzeugset für Tiefe Öfen 70/80 cm besteht aus einer Schaufel, einer Glutschaufel, einer Ofenbürste und einer Werkzeugkiste.

Jetzt Preis prüfen



Mit diesem Pizzaschaufelset aus Edelstahl backen Sie im Handumdrehen leckere Pizzen in Ihrem Ofen. Das Set besteht aus einer rechteckigen Pizzaschaufel zum Einführen, einer runden Pizzaschaufel zum Wenden und einer Ofenbürste mit Messingborsten. Die Schaufeln sind aus Edelstahl (Aisi 430) gefertigt und besitzen einen verzinkten Stiel. Der Holzgriff der Schaufeln ist angenehm in der Hand und sorgt für einen festen Halt. Mit der Glutschaufel können Sie schnell und einfach die Glut vom Rost entfernen. Die Aschenschaufel ist ideal, um Asche aus dem Ofen zu entfernen.

Jetzt Preis prüfen



Mit dem Ooni Pizzatisch aus Stahl haben Sie eine bequeme Arbeitsfläche beim Grillen von Pizza im Freien. Der Tisch ist aus robustem Kohlenstoffstahl mit Edelstahlfläche gefertigt und verfügt über zwei feststellbare Rollen sowie drei praktische Haken für Zubehör. Der Tisch ist einfach zu reinigen und eignet sich für alle Ooni Ofenarten.

Jetzt Preis prüfen



Mit diesem Pizzablech aus Karbonstahl backen Sie im Handumdrehen eine knusprige Pizza. Die perforierte Oberfläche ermöglicht eine gute Luftzirkulation, was die Backzeit im Vergleich zu anderen Backblechen verkürzt. Das runde Backblech mit einem Durchmesser von 32 cm kann auch für andere Gerichte, wie z. B. Torten, verwendet werden. Es eignet sich perfekt als Weihnachts- oder Geburtstagsgeschenk für eine Person, die gerne kocht.

Jetzt Preis prüfen

Ratgeber: Das richtige Pizzaofen aus Stahl Modell kaufen

Beim Kauf von Pizzaöfen aus Stahl sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Pizzaofen aus Stahl findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einer Pizzaofen für den Balkon bist, dann schau in unserem Beitrag über Pizzaofen für den Balkon Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.

Material

Der Pizzaofen aus Stahl besteht aus Gusseisen. Das Material ist sehr robust und kann hohen Temperaturen standhalten. Der Pizzaofen aus Stahl ist daher perfekt für den häufigen Gebrauch geeignet. Außerdem ist er leicht zu reinigen.

Heizart

Heizarten Die Heizarten beim Kauf eines Pizzaofens aus Stahl sollten beachtet werden, denn diese beeinflussen die Funktionsweise und den Geschmack der Pizza. So gibt es Pizzaöfen mit Gas- oder Elektroheizung. Bei Öfen mit Gasheizung kann zwischen der direkten und der indirekten Heizung gewählt werden. Bei der direkten Heizung wird die Hitze von einer Flamme auf die Pizza übertragen. Bei der indirekten Heizung wird die Hitze von einem Heizkörper um die Pizza herum erzeugt. Diese Heizungsweise eignet sich besonders für große Pizzen. Bei Öfen mit Elektroheizung wird die Pizza mit Hilfe von Heizstäben erhitzt.

Temperatur

Ein Pizzaofen aus Stahl sollte eine Höchsttemperatur von 500°C haben. Bei höheren Temperaturen kann es zu Schäden am Ofen kommen.

Größe

Die Größe eines Pizzaofens aus Stahl ist wichtig, um die richtige Pizza zubereiten zu können. Die meisten Modelle haben eine Größe von etwa 30 cm bis 35 cm, was für eine normale Pizza ausreicht. Es gibt auch größere Modelle, die bis zu 50 cm lang sind, aber diese sind eher selten. Wer eine besonders große Pizza zubereiten möchte, sollte daher darauf achten, dass sein Pizzaofen die entsprechende Größe hat.

Zubehör

Zubehör, das ein Pizzaofen aus Stahl haben sollte, ist eine Schutzhaube, ein Backblech sowie ein Grillrost. Mit der Schutzhaube kann verhindert werden, dass sich die Hitze auf andere Oberflächen ausbreitet. Mit dem Backblech können Pizza und andere Speisen gleichmäßig gebacken werden. Der Grillrost ermöglicht das Grillen von Speisen.

Preis

Der Preis für einen Pizzaofen aus Stahl kann sehr unterschiedlich sein. Er kann zwischen 100€ und 1000€ liegen. Je nachdem, welche Ausstattungsmerkmale er besitzt, kann er auch teurer sein. Bei einem Preis von über 1000€ sollte man genau überlegen, ob man den Ofen wirklich benötigt. Viele Modelle besitzen zum Beispiel eine Heizspirale aus Keramik, was den Ofen teurer macht.

FAQ

Welche Vorteile hat ein Pizzaofen aus Stahl?

Ein Pizzaofen aus Stahl hat viele Vorteile. Zum einen ist er sehr stabil, sodass er auch bei höheren Temperaturen nicht kaputtgeht. Zum anderen speichert er die Wärme sehr gut, sodass die Pizza gleichmäßig gebacken wird. Außerdem kann er auch sehr viel Hitze aufnehmen, was dazu führt, dass die Pizza sehr knusprig wird.

Welcher Pizzaofen ist der richtige für mich?

Der richtige Pizzaofen hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zum einen ist es wichtig, zu entscheiden, ob man einen elektrischen oder einen Holzofen haben möchte. Bei einem elektrischen Pizzaofen ist die Temperatur präzise einstellbar, was besonders wichtig ist, wenn man seine Pizza gern genau so haben möchte, wie sie aus dem Ofen kommt. Bei einem Holzofen ist die Temperatur nicht ganz so genau einstellbar, dafür hat er jedoch einen authentischen Geschmack. Außerdem ist es wichtig zu entscheiden, wie viel Platz man für den Pizzaofen zur Verfügung hat. Innerhalb der verschiedenen Pizzaofen-Typen gibt es auch noch verschiedene Größen. Wenn man nur gelegentlich Pizza backen möchte, reicht in der Regel ein kleinerer und günstigerer Pizzaofen aus. Wer jedoch öfter Pizza backen möchte, sollte zu einem größeren Modell greifen, denn sonst kann es schnell passieren, dass die Pizza nicht richtig durchbacken oder gar anbrennt.

Wie kann ich den Pizzaofen am besten reinigen?

Der Pizzaofen sollte am besten mit einem feuchten Tuch ausgewischt werden. Eventuell kann auch etwas Spülmittel verwendet werden. Bei hartnäckigen Verschmutzungen kann auch eine Bürste zum Einsatz kommen. Bei sehr starken Verunreinigungen sollte der Pizzaofen vorsichtig mit heißem Wasser gereinigt werden. Bei der Reinigung sollte darauf geachtet werden, dass keine Flüssigkeit in das Innere des Pizzaofens gelangt.

Die besten Angebote: Pizzaofen Aus Stahl

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
Verified by MonsterInsights