Pizza ist ein beliebtes italienisches Gericht, das in Deutschland immer mehr Anhänger findet. Wer seine Pizza selbst backen möchte, benötigt dafür einen Pizzaofen. Doch welcher ist der richtige für einen? Das hängt vom persönlichen Geschmack ab. Manche bevorzugen einen Pizzaofen mit Holzfeuer, andere mögen lieber einen elektrischen Pizzaofen. In diesem Ratgeber stellen wir die besten Peppo Pizzaöfen im Vergleich vor.
Das Wichtigste zusammengefasst
- Einen Peppo Pizzaofen auszeichnet besonders die hohe Temperatur, die er erreichen kann. So lassen sich Pizzen in kürzester Zeit knusprig backen. Außerdem ist er sehr platzsparend, da er nur wenig Stellfläche benötigt.
- Beim Kauf eines Pizzaofens sollte man auf die maximal zulässige Temperatur achten. Diese ist von Ofen zu Ofen unterschiedlich und sollte immer im Produkt-Datenblatt nachgelesen werden. Bei zu hoher Temperatur kann der Pizzaofen Schaden nehmen.
- Der Peppo Pizzaofen ist ein sehr hochwertiger Pizzaofen, der speziell für den Heimgebrauch konzipiert wurde. Er ist sehr effektiv und ermöglicht es, Pizza in kürzester Zeit zuzubereiten. Außerdem ist er sehr leicht zu reinigen, was besonders praktisch ist.
Die 7 besten Peppo Pizzaöfen
Mit dem Pizzaofen Peppo von Springlane hast du dein eigenes Pizzarestaurant zuhause! Der leistungsstarke 1200 Watt Elektroofen heizt in kürzester Zeit auf über 350 °C und somit ist deine selbstgemachte Pizza sowie deine Tiefkühlpizza innerhalb von 6-8 Minuten fertig. Der aus beschichtetem Stahl gefertigte Pizzabackofen ist vielseitig in deiner Küche einsetzbar und mit der herausnehmbaren Pfanne kannst du jedoch auch weitere Speisen wie Spiegeleier und Omelettes zubereiten. Enthalten ist der Pizzastein aus Keramik, 2 Edelstahl Pizzaheber sowie der kostenlose Rückversand.
Mit dem Pizza Express Delizia Pizzamaker ist es ganz einfach, selbst Pizzen zuzubereiten. Der Pizzamaker verfügt über einen Thermostaten, der die Temperatur bis zu 390° Celsius einstellt. Der lebensmittelechte Stein sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung, so dass die Pizza gleichmäßig gebacken wird. Außerdem ist der Pizzamaker mit einem 1200-Watt-Motor ausgestattet, der für eine schnelle und gleichmäßige Pizza-Zubereitung sorgt. Mit dem Pizzawender lassen sich die Pizzen bequem aus dem Pizzamaker nehmen. Zusätzlich liegt dem Pizzamaker eine italienische Rezeptsammlung bei.
Mit dem Pizzaofen 909 von Klarstein können Sie die echte neapolitanische Pizza direkt zu Hause genießen. Der Ofen ist ausgestattet mit einem Schamottstein, der für schnelles, konstantes und gleichmäßiges Garen sorgt. Der Thermostat ist einstellbar und ermöglicht das Backen leckerer salziger Torten, Toasts, Panzerotti oder sogar das Erwärmen von Speisen vor dem Servieren am Tisch. Der Pizzaofen ist in nur 4 Minuten einsatzbereit und kann bis zu 400 °C erreichen.
Mit dem Pizzaofen von G3 Ferrari gelingen Ihnen Ihre Pizzen zu Hause so einzigartig und knusprig wie aus dem Steinbackofen. Der Original G3 Ferrari Pizzamaker erreicht Temperaturen von bis zu ca. 400 Grad, so arbeiten Profis. Auch schnelles Aufwärmen und Aufbacken von frisch duftendem Brot, Croissants und Baguette ist garantiert. Selbstgemachte Pizza in ca. 5 Minuten fertig auf dem Tisch, oder im Garten mit Freunden und Familie, Tiefkühlpizza auch in ca. 2-3 Minuten. Backen mit feuerfestem lebensmittelechten Naturstein, 31,6 cm im Durchmesser, so wird die Feuchtigkeit des Teiges absorbiert – die Hitze wird im Stein gespeichert und gleichmäßig an den Teig abgegeben – das Ergebnis: ein besonders gleichmäßig knuspriger Boden. Leckere warme Brötchen / Toast am Morgen, frische Burritos / Wraps zu Mittag, krosse neapoletanische Pizza, Fladen oder Flammkuchen zum Feierabend. Egal ob Rot, Schwarz, Kupfer oder Silber- der Pizzaofen ist ein Blickfang für Ihre Küche.
Der Wiltec 2-Etagen Pizza-Backofen 3000W ist perfekt für alle, die gerne Pizza essen. Mit seiner Temperatur von bis zu 350°C entstehen knusprige Pizzen. Außerdem wird auf Schamottstein gebacken, damit die Pizza wie aus dem Steinofen schmeckt. Die rutschfesten Füße und die massive Bauweise sorgen für einen sicheren Stand. Der Backofen hat ein schwarzes Gehäuse, eine Front aus Edelstahl und Glastüren.
Der Pizzaofen H.Koenig NAPL350 ist mit einer Keramik Steinplatte ausgestattet, die eine gleichmäßige Wärmeverteilung ermöglicht. Der Ofen hat eine maximale Temperatur von 350 ° C und ist für Pizzen mit einem Durchmesser von 32 cm geeignet. Mit dem Timer von 0 bis 15 Minuten kann die Backzeit individuell eingestellt werden. Die beinhalteten Accessoires sind ein Pizzateigausroller und eine Holzschaufel. Die 2 Jahre Garantie ermöglicht eine Reparaturwerkstatt in Deutschland.
Der VEVOR Mini Backofen ist ein praktischer und elektrischer Pizzaofen, der mit zwei Thermostatreglern ausgestattet ist, um die Ober- und Untertemperatur individuell zu regeln. Die einstellbare Temperatur von 122-662 °F / 50-350 °C erfüllt Ihre Anforderungen zum Kochen verschiedener Zutaten. Der Zeiteinstellknopf dieser Pizzakegelmaschine ermöglicht bis zu 60 Minuten für die Erfüllung verschiedener Kochaufgaben. Der Pizzaofen hat eine Leistung von 2000 W und die Schicht enthält mehrere U-förmige Heizrohre. Das obere und das untere Heizrohr können eine 360°-Erhitzung durchführen und liefern ausreichend und gleichmäßige Hitze, um in 15 – 20 Minuten einen perfekt ausgewogenen Backeffekt zu erzielen. Pizzas werden schnell gegart, ohne dass sie vorgeheizt werden müssen. Der Pizzaofen ist perfekt für den Innenbereich und kann zum Backen von Pizza, Snacks, Brezeln, gebackenen Speisen und verschiedenen Lebensmitteln wie Kartoffeln, Brot, Kuchen verwendet werden.
Ratgeber: Das richtige Peppo Pizzaofen Modell kaufen
Beim Kauf von Peppo Pizzaöfen sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Peppo Pizzaofen findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Falls du auf der Suche nach einer Emerio Pizzaofen bist, dann schau in unserem Beitrag über Emerio Pizzaofen Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.
Material
Der Peppo Pizzaofen ist aus hochwertigem Gusseisen gefertigt und somit extrem stabil. Er kann problemlos auch bei extremen Temperaturen eingesetzt werden.
Heizart
Ein Peppo Pizzaofen kann mit verschiedenen Heizarten betrieben werden. Die wichtigsten Heizarten sind Gas, Elektro und Holz. Bei der Auswahl des richtigen Peppo Pizzaofens sollte daher beachtet werden, welche Heizart zur Verfügung steht. Gas ist die beliebteste Heizart, da es schnell und effizient ist. Elektro ist im Vergleich zu Gas etwas langsamer, aber sehr energiesparend. Holz ist die älteste Heizart und funktioniert am Besten mit kleinen Pizzen.
Temperatur
Die Höchsttemperatur eines Peppo Pizzaofens liegt bei 500°C. Damit ist er in der Lage, auch Pizza mit einer dicken Belag aufzuwärmen und zu backen.
Größe
Der Peppo Pizzaofen ist in verschiedenen Größen erhältlich. Die kleinste Version misst 50 cm in der Breite, die größte Version hat eine Breite von 80 cm. Die Höhe beträgt jeweils 37 cm. Die Tiefe liegt bei 30 cm.
Zubehör
Ein Peppo Pizzaofen sollte über ein entsprechendes Zubehör verfügen. Dazu gehören beispielsweise ein Pizzastein sowie ein Pizzaschneider. Darüber hinaus ist es empfehlenswert, wenn der Peppo Pizzaofen über einen Grillrost verfügt. Somit lassen sich auch andere Speisen wie etwa Fleisch zubereiten.
Preis
Der Preis eines Peppo Pizzaofens kann stark variieren. Je nach Funktionen und Ausstattungen kann der Preis zwischen 100 und 1000 Euro liegen. Vor dem Kauf sollte daher genau überlegt werden, welche Funktionen und Ausstattungen der Pizzaofen haben soll.
FAQ
Welcher Peppo Pizzaofen ist der richtige für mich?
Der richtige Peppo Pizzaofen für Sie hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zunächst ist es wichtig zu wissen, wie viel Platz Sie zur Verfügung haben. Die meisten Modelle sind relativ groß und benötigen ein Mindestmaß an Platz. Außerdem sollten Sie überlegen, wie oft Sie Pizza backen möchten. Wenn Sie nur gelegentlich Pizza essen, reicht ein kleinerer Ofen vielleicht aus. Möchten Sie hingegen öfter Pizza zubereiten, ist ein größerer Pizzaofen wahrscheinlich die bessere Wahl. Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Pizzaofens ist die Leistung. Die meisten Modelle haben eine Leistung von etwa 2000 Watt, was für die meisten Pizza-Sorten ausreicht. Wenn Sie jedoch besonders dicke Pizzen zubereiten möchten, sollten Sie ein Modell mit höherer Leistung wählen. Zuletzt spielt auch das Preis-Leistungs-Verhältnis eine Rolle. Die meisten Pizzaöfen sind zwischen 50 und 200 Euro erhältlich. Achten Sie bei der Auswahl also vor allem auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget. Der Peppo Pizzaofen P2 ist ein günstiges Modell, das für den gelegentlichen Gebrauch ausreicht. Wer häufiger Pizza backen möchte, sollte sich den Peppo Pizzaofen P4 oder den Peppo Pizzaofen P6 anschauen. Diese beiden Modelle haben eine höhere Leistung und sind daher besser für dickere Pizzen geeignet.
Wie funktioniert ein Peppo Pizzaofen?
Ein Peppo Pizzaofen funktioniert nach dem Prinzip des Backofens. Die Pizza wird auf einem Rost im unteren Bereich des Ofens platziert. Der obere Bereich des Ofens ist mit einem Glasdeckel verschlossen. So entsteht eine Art Backofen, in dem die Pizza gleichmäßig gebacken wird.
Wie oft sollte ich meinen Peppo Pizzaofen reinigen?
Pizzaofen sollte man in der Regel etwa alle zwei Monate reinigen. Bei häufigem Gebrauch kann es allerdings auch nötig sein, ihn schon nach einem Monat zu säubern. Bei der Reinigung sollte man darauf achten, dass alle Fett- und Bräunungsrückstände entfernt werden, da sie sonst den Geschmack der Pizza beeinflussen könnten.
Ähnliche Beiträge
Wir haben uns die 5 besten Pizzaöfen aus Gusseisen angeschaut und bewertet? Es gibt eine riesengroße Auswahl an Pizzaofen aus Gusseisen Modellen.
Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst, verraten wir dir hier, worauf es beim Kauf von Pizzaofen aus Gusseisen ankommt.
Wir haben uns die 5 besten Pizzaöfen mit Pellets angeschaut und bewertet? Es gibt eine riesengroße Auswahl an Pizzaofen mit Pellets Modellen.
Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst, verraten wir dir hier, worauf es beim Kauf von Pizzaofen mit Pellets ankommt.
Wir haben uns die 5 besten Pizzaöfen mit 2 Kammern angeschaut und bewertet? Es gibt eine riesengroße Auswahl an Pizzaofen mit 2 Kammern Modellen.
Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst, verraten wir dir hier, worauf es beim Kauf von Pizzaofen mit 2 Kammern ankommt.
Wir haben uns die 5 besten Pizzaöfen als Tischgrill angeschaut und bewertet? Es gibt eine riesengroße Auswahl an Pizzaofen als Tischgrill Modellen.
Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst, verraten wir dir hier, worauf es beim Kauf von Pizzaofen als Tischgrill ankommt.
Wir haben uns die 5 besten Pizzaöfen aus Terracotta angeschaut und bewertet? Es gibt eine riesengroße Auswahl an Pizzaofen aus Terracotta Modellen.
Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst, verraten wir dir hier, worauf es beim Kauf von Pizzaofen aus Terracotta ankommt.
Wir haben uns die 5 besten Neustein Pizzaöfen angeschaut und bewertet? Es gibt eine riesengroße Auswahl an Neustein Pizzaofen Modellen.
Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst, verraten wir dir hier, worauf es beim Kauf von Neustein Pizzaofen ankommt.
Wir haben uns die 5 besten Morso Pizzaöfen angeschaut und bewertet? Es gibt eine riesengroße Auswahl an Morso Pizzaofen Modellen.
Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst, verraten wir dir hier, worauf es beim Kauf von Morso Pizzaofen ankommt.
Wir haben uns die 5 besten Countryside Pizzaöfen Grillaufsatz angeschaut und bewertet? Es gibt eine riesengroße Auswahl an Countryside Pizzaofen Grillaufsatz Modellen.
Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst, verraten wir dir hier, worauf es beim Kauf von Countryside Pizzaofen Grillaufsatz ankommt.
Wir haben uns die 5 besten Gas Pizzaöfen Gastro angeschaut und bewertet? Es gibt eine riesengroße Auswahl an Gas Pizzaofen Gastro Modellen.
Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst, verraten wir dir hier, worauf es beim Kauf von Gas Pizzaofen Gastro ankommt.
Wir haben uns die 5 besten Pizzaöfen Gastronomie Elektro angeschaut und bewertet? Es gibt eine riesengroße Auswahl an Pizzaofen Gastronomie Elektro Modellen.
Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst, verraten wir dir hier, worauf es beim Kauf von Pizzaofen Gastronomie Elektro ankommt.