Die besten nachhaltigen Kühlboxen im Vergleich. Wer auf der Suche nach einer nachhaltigen Kühlbox ist, hat die Qual der Wahl. Wir stellen Ihnen die fünf besten nachhaltigen Kühlboxen vor.
Das Wichtigste zusammengefasst
- Nachhaltige Kühlboxen zeichnen sich dadurch aus, dass sie sehr effizient arbeiten und dadurch wenig Energie verbrauchen. Außerdem lassen sie sich leicht recyceln.
- Bei der Auswahl einer nachhaltigen Kühlbox sollte darauf geachtet werden, dass die Box aus Materialien hergestellt wurde, die gut isolieren. Es gibt Modelle aus Glas, Aluminium oder Kunststoff, die alle gut isolieren. Bei Boxen aus Kunststoff sollte darauf geachtet werden, dass sie BPA-frei sind, da sonst die Gesundheit gefährdet ist.
- Eine nachhaltige Kühlbox kauft man, um Umwelt und Geld zu schonen. Die Boxen bestehen aus Materialien, die recycelt oder wiederverwendet werden können. Außerdem verbrauchen sie weniger Energie als herkömmliche Kühlboxen.
Die 7 besten nachhaltigen Kühlboxen
1. Beegut Gelée Royale BIO
Unser BIO Gelee Royal ist aus kontrolliert biologischer Imkerei, in Deutschland analysiert und abgefüllt. Es hat einen süßlichen Geschmack und eignet sich hervorragend für die Einnahme oder die Herstellung eigener Naturkosmetik. Die nachhaltige Kühlverpackung aus recycelten PET-Flaschen hält das Gelee Royal bis zu 24 Stunden lang kühl. Bei jedem Kauf unterstützt du uns nicht nur Bienenprodukte wieder bekannter zu machen, sondern wir spenden zusätzlich 10 Cent pro Produktverkauf zum Wohl der Wild- und Honigbienen.
2. BigDean Kühlbox
Die BigDean Kühlbox ist der ideale Begleiter für unterwegs. Mit einer Kühlleistung von bis zu 9 Stunden und einem Fassungsvermögen von 24 Litern, hält diese Kühlbox Ihre Lebensmittel und Flaschen kalt. Durch Hinzufügen von gekühlten Kühlakkus (-18 Grad) erreicht die Kühlbox eine reale Kühlleistung von bis zu 9 Stunden. Sie ist aus robustem Polypropylen mit einer effektiven Schaumkernisolierung hergestellt und passt perfekt in jeden Kofferraum. Der klappbare Tragehenkel erleichtert zudem den Transport.
3. Männerhandtasche aus Filz
4. com-four® 4X Extra flaches Kühlakku – Platzsparend und ideal für Kühlbox und Kühltasche – Großes Kühlelement
Mit dem com-four® 4X Extra flachen Kühlakku können Sie Ihre Kühlbox oder Kühltasche platzsparend und effektiv ausrüsten. Die Akkus sind besonders flach und haben eine Höhe von nur 1,5 cm. Sie verfügen über eine lange Kühlleistung und sind für einen Temperaturbereich von -18 bis +40°C geeignet. Sie lassen sich beliebig oft wiederverwenden und eignen sich auch für den Transport von Medizin. Der Lieferumfang umfasst 4x Kühlakkus.
5. Dometic CoolFreeze CDF 18
Der Dometic CoolFreeze CDF 18 ist ein mobiler Kühlschrank, der sowohl im Auto, Lkw oder Steckdose betrieben werden kann. Er ist sehr robust verarbeitet und verfügt über einen stabilen Tragegriff. Sein kompaktes Gehäuse ist besonders schmal designed. Sein Innenraum ist beleuchtet und verfügt über eine Stehhöhe für 1,5-Liter-Flaschen. Sein Kühlraum kann von +10 bis -18 °C eingestellt werden. Er ist sparsam und leise im Betrieb.
6. Lisk. Flip Box Grizzly Big
Die Flip Box Grizzly Big ist eine große Thermobox aus EPP-Material, die zum Einkaufen und Transportieren von tiefgefrorenen, gekühlten oder warmen Lebensmitteln und Getränken geeignet ist. Die Box ist 60x40x10cm groß (zugeklappt) und wiegt nur 850g. Sie ist nachhaltig und umweltbewusst produziert und spülmaschinengeeignet. Die Flip Box ist eine stabile, faltbare Warmhaltebox mit 25kg Tragfähigkeit.
7. COTTARA Kühltasche groß
Die COTTARA Kühltasche ist eine praktische und robuste Tasche, die ideal für den großen Wocheneinkauf ist. Die Tasche ist aus recyceltem 600D Polyester Material gefertigt und ist sehr stabil und robust. Sie ist klimaneutral, steht eigenständig, ist faltbar, hat einen verstärkten faltbaren Boden und trägt bis zu 15kg. Die breiten Henkel sorgen für ein angenehmes Tragegefühl. Die Kühltasche besteht aus 3 Schichten. Dem extra stabilen 600D Polyester, dem 4mm dicken EPE Schaum zur Isolierung und einem hochwertigen Aluminium Material im Inneren für leichte Reinigung und optimale Isolierung für warme und kalte Speisen. Das Netz bietet zusätzlichen Platz. Die Kühltasche lässt sich durch den flexiblen Boden einfach zusammenfalten und nehmen dadurch kaum Platz weg, wenn sie nicht in Gebrauch ist.
Ratgeber: Das richtige nachhaltige Kühlbox Modell kaufen
Beim Kauf von nachhaltigen Kühlboxen sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen nachhaltigen Kühlbox findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Material
Vor dem Kauf einer nachhaltigen Kühlbox sollte darauf geachtet werden, aus welchem Material diese gefertigt ist. Neben Kunststoffen gibt es auch Modelle aus Holz, Metall oder Glas. Bei der Wahl des Materials sollte außerdem berücksichtigt werden, wie viel Stauraum die Kühlbox bietet und ob sie transportabel sein soll. Bei Kühlboxen aus Kunststoff ist darauf zu achten, dass diese frei von Weichmachern und BPA sind. Bei Modellen aus Metall oder Glas ist auf die Herstellerangaben zu achten, da diese Materialien nicht unbedingt spülmaschinengeeignet sind.
Isolierung
Eine nachhaltige Kühlbox sollte eine gute Isolierung haben, um die Kühltemperatur lange zu halten. Außerdem ist es wichtig, dass die Box leicht zu reinigen ist, um die Bildung von Schimmel zu vermeiden. Am besten ist es, wenn die Kühlbox aus recycelten Materialien hergestellt wurde.
Kühlleistung
Die Kühlleistung ist entscheidend bei der Kaufentscheidung einer Kühlbox. Es gibt Kühlboxen, die mit Kohlenstoffdioxid (CO2) betrieben werden und Kühlboxen, die mit Strom betrieben werden. Die Kühlleistung der CO2-Kühlboxen ist höher als die der Strom-Kühlboxen. Allerdings sind CO2-Kühlboxen umweltbelastender, da sie mit CO2 betrieben werden. Außerdem ist die Kühlleistung von Kühlboxen, die mit Strom betrieben werden, von der Art des verwendeten Stroms abhängig. Bei der Verwendung von erneuerbarem Strom, zum Beispiel aus Sonnen- oder Windenergie, ist die Kühlleistung höher als bei der Verwendung von konventionellem Strom.
Stabilität
Die Stabilität ist ein wichtiges Kriterium beim Kauf einer nachhaltigen Kühlbox. Besonders bei größeren Modellen sollte darauf geachtet werden, dass die Box standsicher ist. Außerdem sollte das Material robust und stabil sein, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Griff
Der Griff einer nachhaltigen Kühlbox ist sehr wichtig, da er die Box auch bei Hitze tragen muss. Er sollte daher aus einem robusten und leichten Material sein, dass nicht so schnell schmilzt oder verbrennt. Achte darauf, dass der Griff gut in der Hand liegt und nicht zu heiß wird.
Preis
Die Anschaffung einer nachhaltigen Kühlbox kann sich je nach Modell und Ausstattung deutlich im Preis unterscheiden. So gibt es günstige Modelle bereits ab etwa 30 Euro, während hochwertige und umweltfreundliche Kühlboxen auch bis zu 200 Euro kosten können. Vor dem Kauf sollte daher genau überlegt werden, was die neue Kühlbox alles können soll und welche Ansprüche gestellt werden.
FAQ
Welche Kühlboxen gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Kühlboxen. Die am häufigsten verwendete ist die elektrische Kühlbox. Daneben gibt es die Thermoelektrische Kühlbox, die Absorberkühlbox, die Kompressor-Kühlbox und die thermoflaschen-basierte Kühlbox. Die elektrische Kühlbox ist die am weitesten verbreitete Kühlbox. Sie funktioniert, indem ein Kühlakku die Wärme von innen nach außen leitet. Die Thermoelektrische Kühlbox funktioniert, indem ein Heizelement die Wärme von innen nach außen leitet. Die Absorberkühlbox funktioniert, indem sie Wärme von innen nach außen leitet. Das Funktionsprinzip beruht auf der Verdampfung von Kältemittel, das in einem Kühlwasserbad mit einer Wärmequelle in Kontakt steht. Die Kompressor-Kühlbox funktioniert, indem sie Wärme von innen nach außen leitet. Das Funktionsprinzip beruht auf dem Kompressor, der das Kältemittel verdichtet und dadurch erhöhte Temperaturen erzeugt. Die thermoflaschen-basierte Kühlbox funktioniert, indem sie Wärme von innen nach außen leitet. Das Funktionsprinzip beruht auf dem Einsatz von zwei oder mehr Thermoflaschen, die mit verschiedenen Flüssigkeiten gefüllt sind.
Welche Kühlboxen eignen sich besonders gut für den nachhaltigen Einsatz?
Kühlboxen, die mit dem Kühlakku betrieben werden, eignen sich besonders gut für den nachhaltigen Einsatz. Sie können zum Beispiel Lebensmittel kühlen, ohne dass der Akku belastet wird. Außerdem gibt es Kühlboxen, die mit Solarenergie betrieben werden. Sie funktionieren ganz ohne Strom und sind daher besonders umweltfreundlich.
Welche Kühlboxen eignen sich am besten für den Transport von Lebensmitteln?
Die besten Kühlboxen für den Transport von Lebensmitteln sind Kühlboxen mit Isolierung. Diese Boxen haben eine doppelte Wand, die die Wärme von den Lebensmitteln fernhält. Dadurch bleiben die Lebensmittel länger kühl. Außerdem sollte man darauf achten, dass die Kühlbox einen Deckel hat, damit die Wärme nicht entweichen kann.
Ähnliche Beiträge
Die Kühlbox Norauto 40L ist eine der beliebtesten Kühlboxen auf dem Markt. Doch welche ist die beste? Und worauf sollte man beim Kauf achten? In diesem Artikel stellen wir die…
Muttermilch ist das ideale Nahrungsmittel für Babys. Sie enthält alle Nährstoffe, die das Kind benötigt, und ist besonders gut verträglich. Damit die Muttermilch auch unterwegs frisch bleibt, braucht es eine…
Die Jumbo Kühlbox ist ein praktisches und vielseitiges Gerät, mit dem Sie Lebensmittel und andere Gegenstände kühl halten können. Es gibt verschiedene Modelle auf dem Markt, die sich in Größe,…
Wer auf der Suche nach einer praktischen Kühlbox ist, die vor allem Platz bietet, ist mit einer quadratischen Kühlbox gut beraten. Diese gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen. Wir…
Wer gerne Jägermeister trinkt, der weiß, wie wichtig es ist, dass das Getränk immer kalt bleibt. Damit Sie Ihre Jägermeister immer gut kühlen können, brauchen Sie eine gute Kühlbox. Doch…
Ob im Urlaub, für den Campingausflug oder beim Picknick – eine Kühlbox ist immer dann praktisch, wenn es heiß ist und man etwas Kühles oder gar Kaltes genießen möchte. Aber…
Möchtest du auch im Sommer nicht auf leckere Getränke und Snacks verzichten, aber hast keine Lust, dir den Bauch in der prallen Sonne um die Ohren zu schlagen? Dann ist…
Die Sommerzeit steht vor der Tür und damit auch die Zeit, in der man viele leckere Salate und andere Gemüsesorten genießen kann. Damit das Gemüse auch bei heißen Temperaturen frisch…
Wer auf Outdoor-Aktivitäten steht, wird früher oder später auch auf die Idee kommen, eine Kühlbox mitzunehmen, um Getränke und Lebensmittel kühl zu halten. Die Auswahl an Kühlboxen ist jedoch riesig,…
Die Auswahl an Kühlboxen ist riesig. Welche ist die richtige für mich? Das ist eine Frage, die sich viele Menschen stellen, wenn sie eine Kühlbox kaufen möchten. Relaxdays Kühlboxen gehören…