Multifunktions-Küchenmaschine Test: Die 5 Besten im Vergleich [2022]

Eine Multifunktions-Küchenmaschine ist ein wahrer Alleskönner in der Küche. Sie kann viele verschiedene Aufgaben übernehmen, wie beispielsweise das Schälen von Obst und Gemüse, das Zerkleinern von Lebensmitteln oder das Rühren von Teigen. Welche Multifunktions-Küchenmaschine die richtige für Sie ist, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab.

In diesem Ratgeber stellen wir Ihnen die besten Multifunktions-Küchenmaschinen vor und zeigen Ihnen, worauf Sie beim Kauf achten sollten. Außerdem geben wir Ihnen Tipps, wie Sie die beste Multifunktions-Küchenmaschine für Ihre Bedürfnisse finden.

Das Wichtigste zusammengefasst

  • Multifunktions-Küchenmaschinen verfügen über mehrere Funktionen, die eine Vielzahl an Gerichten zubereiten können. Zu den typischen Funktionen zählen neben der Knetfunktion auch die Schneidfunktion, die Rührfunktion und die Mixfunktion.
  • Bei einer Multifunktions-Küchenmaschine sollte man auf den Funktionsumfang achten. Es gibt Modelle, die nur Kneten, Rühren und Mixen können. Andere Maschinen haben zusätzlich noch eine Saftpresse oder einen Dampfgarer integriert. Wer viele verschiedene Funktionen benötigt, sollte also darauf achten, dass die Küchenmaschine entsprechend viele Funktionen hat.
  • Multifunktions-Küchenmaschinen bieten viele Vorteile. Sie sind sehr vielseitig einsetzbar und können viele verschiedene Aufgaben in der Küche erledigen. Zudem sparen sie Zeit und Arbeit, da man nicht mehrere Geräte benötigt, um verschiedene Tätigkeiten auszuführen. Mit einer Multifunktions-Küchenmaschine ist man daher bestens ausgestattet, um in der Küche alle Aufgaben zu erledigen.

Die 5 besten Multifunktions-Küchenmaschinen

1
NewKern KE-7001, Mixer, Küchenmaschinen, Multifunktionaler...
  • Hochleistungsmotor: integriert mit einem leistungsstarken Schalter Reluctanzmotor, der die...
  • Geführte Rezepte: 175 vorinstallierte Rezepte, die auf dem 7-Zoll-Touchscreen angezeigt werden, mit...
  • Multifunktional: Ersetzt mehrere Küchengeräte mit 12 automatischen Kochmodi, einschließlich Kneten,...
2
Kenwood kCook CCL450SI Multifunktions-Küchenmaschine mit WLAN,...
  • Mit WLAN: Die einzige Küchenmaschine, die über das Handy gesteuert wird; Kochen Sie einen Gericht ohne einen...
  • Intelligente Waage mit App zum Wiegen von Zutaten
  • Leistung: Erhitzt von 30° bis 180° und ermöglicht das Aufbraten und Braten von bis zu 8 Stunden
3
Kenwood KCook Multi CCL401WH, Multifunktions-Kocher, 4,5 l...
  • HOCHTEMPERATURKOCHEN: Dank 180 °C ist es möglich, in einer Küchenmaschine zu bräunen, zu braten und zu...
  • 6 PROGRAMME: Bereiten Sie Ihre Eintöpfe, Saucen, Dampfgaren, Rührstits/Wok, Suppen und Desserts mit KCook...
  • DIREKTE VORBEREITUNGSFUNKTION: Zum Schneiden, Hacken und Schneiden von Gemüse direkt in der Kochschüssel...
4
Krups Prep&Cook Multifunktions- Küchenmaschine HP5031 | 1550...
  • 6 automatische Programme, 12 Geschwindigkeitsstufen + Impuls- und Turbofunktion
  • Große Kapazität: 4,5L (4L Nutzkapazität) für bis zu 8 Personen
  • Warmhaltefunktion und 21 Temperatureinstellungen: von 30°C bis 130°C
5
Moulinex Click&Cook HF5061 Multifunktions-Küchenmaschine, 3,6 l...
  • Mit der Moulinex Click&Cook Küchenmaschine verbringen Sie weniger Zeit und Mühe in die Küche
  • Genießen Sie Ihre 32 verschiedenen Funktionen: Schneiden, Zerkleinern, Braten, Mahlen, Sprühen, Zubereiten...
  • Über die intuitive Schnittstelle können Sie Ihre 10 automatischen Programme steuern: langsames Garen,...

Ratgeber: Die richtige Multifunktions-Küchenmaschine kaufen

Beim Kauf einer Multifunktions-Küchenmaschine sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du die richtige Multifunktions-Küchenmaschine findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Dies könnte auch für dich interessant sein: Küchenmaschine mit Waage

Bedienung

Eine Multifunktions-Küchenmaschine sollte leicht bedienbar sein. Die Bedienungsanleitung sollte verständlich sein und die Maschine selbst sollte einfach in der Handhabung sein. Vor dem Kauf sollte man daher genau prüfen, ob man mit der Bedienung der Maschine zurechtkommt.

Funktionen

Eine Multifunktions-Küchenmaschine ist eine Küchenmaschine, die viele verschiedene Funktionen hat. So kann sie beispielsweise verarbeiten, rühren, kneten, schlagen, würzen und mixen. Dadurch erspart man sich den Kauf mehrerer Küchenmaschinen, was den Vorteil hat, dass nur ein Gerät Platz in der Küche einnimmt und auch größere Mengen an Speisen verarbeitet werden können. Außerdem ist eine Multifunktions-Küchenmaschine meist sehr leistungsstark und robust, so dass auch größere Mengen an Speisen problemlos verarbeitet werden können.

Material

Multifunktions-Küchenmaschinen gibt es aus verschiedenen Materialien. Die meisten Maschinen bestehen aus Metall, aber auch Kunststoffmaschinen sind erhältlich. Die Metallmaschinen sind meist robuster und halten länger, aber auch teurer. Bei der Auswahl der richtigen Küchenmaschine sollte man also überlegen, ob man eine Maschine aus Metall oder Kunststoff bevorzugt.

Größe

Beim Kauf einer Multifunktions-Küchenmaschine sollte darauf geachtet werden, dass diese ausreichend groß ist, um alle zu erledigenden Aufgaben erfüllen zu können. Die meisten Modelle haben eine Größe von etwa 30 cm in der Breite und einer Tiefe von etwa 40 cm. Damit ist eine gute Küchenmaschine für die meisten Haushalte ausreichend. Es gibt allerdings auch sehr große Multifunktions-Küchenmaschinen, die bis zu 60 cm in der Breite und einer Tiefe von 50 cm haben können. Diese sind allerdings nicht für jeden Haushalt geeignet, da sie sehr viel Platz in der Küche einnehmen.

Leistung

Eine gute Multifunktions-Küchenmaschine sollte eine Leistung von mindestens 1.000 Watt haben. Sie sollte außerdem über eine Planetenrührwerk, einen Schneebesen und einen Knethaken verfügen. Bei der Auswahl sollte außerdem darauf geachtet werden, dass die Maschine über einen Durchmesser von mindestens 20 cm verfügt, damit auch größere Mengen problemlos verarbeitet werden können.

Preis

Die Preise für Multifunktions-Küchenmaschinen variieren sehr stark. Je nach Ausstattung und Funktionen können die Preise zwischen 100 und 1.000 Euro liegen. Es ist also wichtig, vor dem Kauf genau zu überlegen, welche Funktionen die Küchenmaschine erfüllen soll, um nicht am Ende zu viel Geld ausgegeben zu haben.

FAQ

Welche Funktionen hat eine Multifunktions-Küchenmaschine?

Eine Multifunktions-Küchenmaschine hat viele Funktionen, die eine herkömmliche Küchenmaschine nicht hat. Zum Beispiel kann eine Multifunktions-Küchenmaschine Sahne schlagen, Teige kneten, Kuchen backen und vieles mehr. Sie ist daher sehr vielseitig und kann viele Aufgaben in der Küche übernehmen.

Was ist die ideale Größe für eine Multifunktions-Küchenmaschine?

Die ideale Größe für eine Multifunktions-Küchenmaschine hängt von den individuellen Anforderungen und Bedürfnissen ab. Grundsätzlich gilt: Je mehr Funktionen eine Küchenmaschine vereint, desto größer sollte sie sein. Manche Küchenmaschinen verfügen über ein Volumen von bis zu 4 Liter, sodass sie auch größere Mengen an Zutaten verarbeiten können. Andere Modelle haben ein Volumen von nur 1 Liter und eignen sich daher eher für kleinere Mengen. Wichtig ist, dass die Küchenmaschine den eigenen Bedürfnissen entspricht und in der Küche ausreichend Platz hat.

Welche Marken bieten Multifunktions-Küchenmaschinen an?

Multifunktions-Küchenmaschinen gibt es von verschiedenen Herstellern. Zu den beliebtesten Marken gehören KitchenAid, Bosch, Siemens, DeLonghi und Kenwood. Diese Hersteller bieten verschiedene Modelle an, die alle verschiedene Funktionen haben. So ist für jeden etwas dabei.

Die besten Angebote:

Teilen:

Schreibe einen Kommentar