Die Mikrowelle ist ein beliebtes Haushaltsgerät, das in vielen Küchen zu finden ist. Vor allem in Zeiten, in denen schnell etwas zubereitet werden muss, ist die Mikrowelle ein praktischer Helfer. Doch nicht nur zum Aufwärmen von Speisen ist die Mikrowelle geeignet, sondern auch zum Erwärmen von Getränken oder zum Auftauen von Lebensmitteln. Mittlerweile gibt es auch Mikrowellen mit Keramikboden, die einige Vorteile gegenüber Modellen mit Edelstahlboden haben. Welche das sind, erfährst du in diesem Ratgeber.
Das Wichtigste zusammengefasst
- Eine Mikrowelle mit Keramikboden ist besonders schonend zum Essen, da die Oberfläche sehr glatt ist. So wird verhindert, dass sich heiße Punkte auf dem Boden bilden, die das Essen verbrennen könnten.
- Beim Kauf einer Mikrowelle mit Keramikboden sollte beachtet werden, dass die Leistung mindestens 800 Watt beträgt, um auch größere Mengen an Speisen oder Getränken schnell erwärmen zu können. Außerdem sollte auf eine gute Verarbeitung der Keramik geachtet werden, um eine lange Lebensdauer der Mikrowelle zu gewährleisten.
- Die Mikrowelle mit Keramikboden sollte man kaufen, weil Keramik hitzeisolierend ist. So wird verhindert, dass die Mikrowelle zu heiß wird und man sich verbrennt.
Die 5 besten Mikrowellen mit Keramikboden
- 3D-System – für gleichmäßige Ergebnisse
- DualCrisp & CrispFry – knusprige Pommes, Hähnchenchenkel oder Pizza in Minutenschnelle
- Automatikprogramme – der perfekte Kochassistent mit vielen gespeicherten Rezepten
- Platzsparende kleine Mikrowelle – Besonders schlankes Slim Design mit 395 mm Bautiefe und 310 mm Höhe
- Kombi Mikrowelle für Familien – 23 Automatikprogramme helfen bei der einfachen Zubereitung von Gerichten...
- Clever Energie sparen – Mit der Inverter Mikrowelle werden Lebensmittel schonend zubereitet und bis zu 30...
- HotBlast Technologie: kraftvolle Heißluft für knusprige Ergebnisse
- SlimFry – knusprig Frittieren mit wenig Öl
- inkl. Dampfgargefäß für gesunden Genuss und Crusty Plate Backblech für leckere Pizza
- Backofenfunktion: Heißluft wie im Backofen, nur in einer kompakten Mikrowelle. So ist Backen und Kochen sogar...
- Inverter-Technologie: Lebensmittel werden mit konstanter Leistung gleichmäßig und schonender gegart....
- Ohne Drehteller: Durch den Keramikboden hat die Mikrowelle eine größere Fläche für Teller und...
- Wide Grill
- Smart-Feuchtigkeitssensor
- Gesundes Kochen
Ratgeber: Die richtige Mikrowelle mit Keramikboden kaufen
Beim Kauf einer Mikrowelle mit Keramikboden sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du die richtige Mikrowelle mit Keramikboden findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Dies könnte auch für dich interessant sein: Severin Mikrowelle mit Grill
Leistung
Die Mikrowelle sollte mindestens 800 Watt Leistung haben, damit sie auch schwerere Gerichte erwärmen kann. Außerdem sollte die Mikrowelle über einen Timer verfügen, damit das Gericht nicht überhitzt wird.
Bedienung
Mikrowellen mit Keramikboden sollten leicht bedienbar sein. Es ist wichtig, dass die Bedienungsanleitung leicht verständlich ist und es eine Übersicht über die Funktionen gibt. Zudem sollten die Knöpfe gut erreichbar sein.
Größe
Mikrowellen mit einem Keramikboden sollten nicht größer als 20 Liter sein. Die meisten Modelle haben eine Größe von zirka 17 Litern. Bei größeren Geräten besteht die Gefahr, dass der Boden zu stark erhitzt und Schäden am Gerät entstehen.
Funktionen
Eine Mikrowelle mit Keramikboden ist in der Regel etwas teurer als eine herkömmliche Mikrowelle. Sie hat allerdings auch verschiedene Vorteile. So ist der Keramikboden besonders hitzebeständig und kann daher auch bei hohen Temperaturen verwendet werden. Außerdem ist er sehr pflegeleicht und kann einfach gereinigt werden. Die Funktionen einer Mikrowelle mit Keramikboden variieren je nach Modell. Manche Mikrowellen verfügen über einen Grill, mit dem verschiedene Lebensmittel zubereitet werden können. Andere Mikrowellen haben eine Heißluftfunktion, mit der beispielsweise Pizza zubereitet werden kann.
Kindersicherung
Bei Mikrowellen mit Keramikboden sollte die Kindersicherung mitgeliefert werden, um eine versehentliche Erwärmung von Speisen zu verhindern. Die Kindersicherung ist ein Mechanismus, der verhindert, dass die Tür der Mikrowelle geöffnet werden kann, wenn sie in Betrieb ist. So ist sichergestellt, dass Kinder oder Haustiere nicht in die Mikrowelle gelangen und sich verletzen können.
Preis
Mikrowellen mit Keramikboden sind etwas teurer als herkömmliche Modelle. Der Preis liegt zwischen 50 und 100 Euro. Bei der Auswahl sollte auf eine hohe Qualität und eine lange Lebensdauer geachtet werden.
FAQ
Welche Vorteile hat eine Mikrowelle mit Keramikboden?
Eine Mikrowelle mit Keramikboden hat den Vorteil, dass der Boden glatt ist und daher keine Verunreinigungen angesogen werden. Außerdem ist die Oberfläche sehr hitzebeständig und kann daher auch beim Auftauen von Speisen verwendet werden.
Welche Nachteile hat eine Mikrowelle mit Keramikboden?
Mikrowellen mit Keramikboden weisen einige Nachteile auf. So kann es beispielsweise zu einer Verminderung der Leistung kommen, wenn sich der Boden der Mikrowelle verfärbt. Auch das Verziehen des Bodens ist möglich. Darüber hinaus können sich Mikrowellen mit Keramikboden bei falscher Handhabung sehr schnell erwärmen.
Welche Mikrowelle mit Keramikboden ist die beste?
Die beste Mikrowelle mit Keramikboden ist die Philips HD9641/90. Sie hat einen extrem stabilen und widerstandsfähigen Keramikboden, der für eine gleichmäßige Wärmeverteilung sorgt. Außerdem ist sie besonders leise und hat ein großes Garraumvolumen.
Ähnliche Beiträge
Wir haben uns die 5 besten Mikrowellen mit Drehspieß angeschaut und bewertet? Es gibt eine riesengroße Auswahl an Mikrowelle mit Drehspieß Modellen.
Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst, verraten wir dir hier, worauf es beim Kauf von Mikrowelle mit Drehspieß ankommt.
Wir haben uns die 5 besten Inverter Mikrowellen ohne Drehteller angeschaut und bewertet? Es gibt eine riesengroße Auswahl an Inverter Mikrowelle ohne Drehteller Modellen.
Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst, verraten wir dir hier, worauf es beim Kauf von Inverter Mikrowelle ohne Drehteller ankommt.
Kirschkernkissen in der Mikrowelle auf klugekueche.de ✓ Einfach erklärt ✓ Mit Empfehlung ✓ Tipps & Tricks ✓
Glas in der Mikrowelle auf klugekueche.de ✓ Einfach erklärt ✓ Mit Empfehlung ✓ Tipps & Tricks ✓
Mikrowelle richtig reinigen auf klugekueche.de ✓ Schritt-für-Schritt-Anleitung ✓ Einfach erklärt ✓ Mit Empfehlung ✓
Wir haben uns die 5 besten Backöfen mit Mikrowellen und Dampfgarern angeschaut und bewertet? Es gibt eine riesengroße Auswahl an Backofen mit Mikrowelle und Dampfgarer Modellen.
Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst, verraten wir dir hier, worauf es beim Kauf von Backofen mit Mikrowelle und Dampfgarer ankommt.
Wir haben uns die 5 besten Avent Becher für die Mikrowellen angeschaut und bewertet? Es gibt eine riesengroße Auswahl an Avent Becher für die Mikrowelle Modellen.
Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst, verraten wir dir hier, worauf es beim Kauf von Avent Becher für die Mikrowelle ankommt.
Wir haben uns die 5 besten Wolkenstein Mikrowellen angeschaut und bewertet? Es gibt eine riesengroße Auswahl an Wolkenstein Mikrowelle Modellen.
Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst, verraten wir dir hier, worauf es beim Kauf von Wolkenstein Mikrowelle ankommt.
Wir haben uns die 5 besten Clatronic Mikrowellen mit Grill angeschaut und bewertet? Es gibt eine riesengroße Auswahl an Clatronic Mikrowelle mit Grill Modellen.
Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst, verraten wir dir hier, worauf es beim Kauf von Clatronic Mikrowelle mit Grill ankommt.
Wir haben uns die 5 besten 12V Mikrowellen angeschaut und bewertet? Es gibt eine riesengroße Auswahl an 12V Mikrowelle Modellen.
Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst, verraten wir dir hier, worauf es beim Kauf von 12V Mikrowelle ankommt.