Wer auf der Suche nach einer Kühlbox ist, der stößt unweigerlich auf Kunststoff Kühlboxen. Diese gibt es in unterschiedlichen Größen, Ausführungen und Preisklassen. Doch welche ist die richtige für einen selbst? Und worauf sollte man beim Kauf achten?
In diesem Ratgeber erfährst du, welche Vor- und Nachteile Kunststoff Kühlboxen haben, welche Größen es gibt und worauf du beim Kauf achten solltest. Außerdem stellen wir dir die fünf besten Kunststoff Kühlboxen im Vergleich vor.
Das Wichtigste zusammengefasst
- Kunststoff Kühlboxen zeichnen sich dadurch aus, dass sie sehr leicht und transportabel sind. Da Kunststoff kein Metall ist, ist es nicht magnetisch und kann somit auch nicht von Magneten angezogen werden.
- Die Isolierung spielt beim Kauf von Kunststoff Kühlboxen eine wichtige Rolle, da sie die Kühlleistung der Box beeinflusst. Bei günstigen Modellen ist die Isolierung meist schlecht und die Box kühlt nur wenig. Bei teuren Boxen ist die Isolierung hingegen gut und die Kühlleistung entsprechend hoch. Außerdem sollte beim Kauf darauf geachtet werden, dass die Box aus widerstandsfähigem Kunststoff gefertigt ist, da dieser auch bei extremer Wärme und Kälte nicht beschädigt wird.
- Eine Kunststoff Kühlbox ist ideal für den Transport von Lebensmitteln, da sie eine gute Isolierung hat. Außerdem ist sie leicht und kann somit einfach transportiert werden.
Die 7 besten Kunststoff Kühlboxen
1. Dometic CFX 50 Kompressor-Kühlbox
Die Dometic CFX 50 Kompressor-Kühlbox ist ein mobiler Kühlschrank für Camping, Urlaub, Freizeit und Beruf. Sie ist sparsam und leise im Betrieb. Ihre Kühlergebnisse sind exzellent selbst bei extrem hohen Außentemperaturen, einstellbar von +10 bis -22 °C. Sie kann an 100 V bis 240 V Wechselspannung sowie an 12 V oder 24 V Gleichspannung im Auto, Lkw oder an der Steckdose betrieben werden. Sie verfügt über einen 3-stufigen Batteriewächter zur Überwachung der Autobatterie. Ihr Nutzinhalt beträgt 46 Liter. Sie ist sehr robust verarbeitet und hat ein strapazierfähiges Design mit verstärkten Ecken, Scharnieren aus Edelstahl und einer robusten Beschichtung des Deckels + Griffe an den Seiten zum einfachen Transport. Das Bedienpanel verfügt über eine Digitalanzeige, Betriebszustands- und Fehleranzeige, Memory-Funktion und eine beleuchtete Kühlraum (LED-Innenbeleuchtung). Außerdem hat sie einen USB-Anschluss zum Laden von Kleingeräten / Smartphones.
2. BigDean Kühlbox
Die BigDean Kühlbox eignet sich ideal, um außerhalb des Kühlschrankes Getränke und Lebensmittel kühl zu halten. Die Kühlbox ist aus robustem Polypropylen hergestellt und mit einer effektiven Schaumkernisolierung versehen. Zudem besitzt die Kühlbox einen klappbaren Tragehenkel, der den Transport erleichtert. Mit Hilfe von gekühlten Kühlakkus (-18 Grad) erreicht die Kühlbox eine reale Kühlleistung von bis zu 9 Stunden!
3. Woltu Kühlbox KUE011wsz
Der Woltu Kühlbox KUE011wsz ist ein kleiner Kühlschrank mit einem Fassungsvermögen von 30 Litern. Er verfügt über zwei Abteilungen: einen Gefrierbereich und einen Kühlbereich. Der Gefrierbereich ist mit zwei Trenngittern unterteilt, so dass Sie je nach Bedarf verschiedene Zutaten oder Getränke lagern können. Die Kühlbox kann mit zwei verschiedenen Steckern betrieben werden: Outdoor ein 12/24 V Zigarettenanzünderstecker mit 3,5m Kabel oder auch passend für Indoor 220-240 V. Sie können über das Bedienfeld mit digitaler Temperaturanzeige den gesamten Kühlschrank bequem steuern und seine Funktionsweise überprüfen. Die Kühlbox ist mit einem dreistufigen Batterieschutz-System ausgestattet, sodass Sie sich bei der Verwendung keine Sorgen um die Sicherheit machen müssen. Außerdem verfügt sie über eine stoßfeste Funktion, kann einer kurzen Neigung von 30° aushalten und sich an verschiedene Außenumgebungen anpassen.
4. Coleman Xtreme Cooler
Die Coleman Xtreme Cooler ist eine robuste Kühlbox aus HDPE-Kunststoff, die durch ihr modernes Design besticht. Sie ist mit zwei stabilen Griffen auf jeder Seite ausgestattet und kann somit einfach transportiert werden. Die Isolierbox hält Getränke und Lebensmittel bis zu 4 Tage lang kühl. Durch die hochwertige PU-Vollschaumisolierung ist auch der Deckel der Kühlbox gut geschützt. Die Kühlbox ist zusätzlich mit einem Ablassventil ausgestattet, um das Schmelzwasser einfach abfließen zu lassen.
5. Allibert by Keter Beistelltisch Ice Cube
Der Allibert by Keter Beistelltisch Ice Cube ist ein praktischer und platzsparender Tisch, der aus UV- und wetterbeständigem Polypropylen hergestellt ist. Er eignet sich für innen und aussen und besitzt ein Fassungsvolumen von ca. 40 Liter. Durch seine doppelwandige Konstruktion hält er auf Eis gelagerte Getränke kühl.
6. Petromax Kühlbox (25 L
Die Petromax Kühlbox ist mit einem Ultra-Passivkühlsystem ausgestattet und kann mit handelsüblichen Eiswürfeln, Trockeneis (Angaben des Herstellers beachten) oder Kühlakkus betrieben werden. Die Kühlbox ist doppelwandig konstruiert und aus einem Guss gefertigt. Durch die gleichmäßige Wandstärke und die PU-Isolierung kann die Kühlbox bis zu 12 Tage gefrorenes Eis halten. Die Kühlbox ist außerdem dank ihrer Bauform zweiseitig aufstellbar und lässt sich dadurch vielfältig erweitern und kombinieren. Ablagekörbe für frische Lebensmittel, zusätzlicher Diebstahlschutz oder Auflagen, die das Transportieren erleichtern oder für eine bequemere Sitzposition sorgen, sind jederzeit nachrüstbar. Die Kühlbox ist in den Farben Alpenweiß, Sand oder Oliv erhältlich.
7. Klarstein BeerBelly 21 – Elektrische Kühlbox
Die Klarstein BeerBelly 21 ist eine Kühl- und Warmhaltebox, die mit ihrer flexiblen Nutzbarkeit überzeugt. Die Box ist per Netzkabel, Zigarettenanzünder oder USB-Anschluss nutzbar. Gehäuse und Deckel sind aus hochwertigem, lebensmittelechtem Kunststoff gefertigt. Der große Tragegriff dient gleichzeitig als sicherer Verschluss. Die Box erreicht eine Temperatursenkung um bis zu 20 °C bei einer Umgebungstemperatur von 24-26 °C sowie 55 °C max. im Wärmemodus. Insgesamt umfasst das Volumen 21 Liter. Darin finden Getränke sowie deine Lebensmittel genügend Platz, um sicher und kühl ans Ziel transportiert zu werden. Mit seinem ECO-Modus mit 15 Watt ist die Box zudem besonders sparsam.
Ratgeber: Das richtige Kunststoff Kühlbox Modell kaufen
Beim Kauf von Kunststoff Kühlboxen sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Kunststoff Kühlbox findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Material
Die meisten Kunststoff Kühlboxen bestehen aus Polypropylen (PP). Dieses Material ist besonders leicht und robust. Es ist UV-beständig und kann Temperaturschwankungen von bis zu -40 °C bis zu +90 °C aushalten. Außerdem ist PP geruchlos, geschmacksneutral und recycelbar. Es gibt allerdings auch Kunststoff Kühlboxen aus PVC. Dieses Material ist nicht so robust wie PP und kann nur Temperaturen bis zu +60 °C aushalten.
Isolierung
Die Isolierung spielt beim Kauf einer Kunststoff Kühlbox eine entscheidende Rolle. Sie sollte gut sein, sodass die Box die Kühlung lange aufrechterhalten kann. Achte beim Kauf darauf, dass die Box aus einem guten Kunststoff gefertigt ist, der auch isoliert. Nur so kannst du sicher sein, dass die Box die Kühlung lange aufrechterhalten kann.
Kühlleistung
Die Kühlleistung einer Kunststoff Kühlbox ist von vielen Faktoren abhängig. Neben dem Volumen der Box spielt auch die Isolation des Gehäuses eine Rolle. Je dicker die Wandungen der Box und je besser die Isolation, desto länger kann die Box temperiert werden. Achte beim Kauf also auf eine gute Qualität der Kunststoff Kühlbox.
Stabilität
Beim Kauf einer Kunststoff Kühlbox sollte auf die Stabilität geachtet werden. Die Box sollte nicht zu leicht sein, damit sie nicht bei jeder Bewegung umkippt. Außerdem sollte die Box standfest sein, um nicht bei jedem Windstoß umzufallen.
Griff
Die Griffe von Kunststoff Kühlboxen sollten stabil sein, um die Box beim Transport zu tragen. Sie sollten auch gut in der Hand liegen und nicht zu glatt sein. Es gibt Modelle mit und ohne Griffe. Bei den Boxen mit Griffen sollte man darauf achten, dass diese nicht zu heiß werden, wenn die Kühlbox benutzt wird.
Preis
Die Preise einer Kunststoff Kühlbox variieren sehr stark. Sie können bereits für wenige Euro erworben werden, aber auch sehr teure Modelle sind erhältlich. Es lohnt sich, vor dem Kauf einer Kunststoff Kühlbox genau zu überlegen, welche Anforderungen diese erfüllen soll. Außerdem ist es wichtig, auf die Qualität zu achten. Billige Modelle haben in der Regel eine geringere Qualität und halten daher nicht so lange kühl wie teurere Varianten.
FAQ
Welche Kunststoff Kühlboxen eignen sich besonders für den Campingurlaub?
Für den Campingurlaub eignen sich besonders Kühlboxen aus Kunststoff. Diese sind leicht und lassen sich gut transportieren. Außerdem ist Kunststoff ein guter Wärmeleiter, was die Kühlung der Box erleichtert. Es gibt verschiedene Kunststoffarten, die sich für Kühlboxen eignen. So gibt es beispielsweise Polypropylen, Polyethylen oder PVC. Polypropylen ist besonders stabil und reißfest. Polyethylen ist leicht und flexibel. PVC ist günstig und bruchsicher.
Welche ist die beste Kühlbox für den Transport von Lebensmitteln?
Die beste Kühlbox für den Transport von Lebensmitteln ist die Kühlbox mit Isolierung. Sie hält die Temperatur der Lebensmittel länger konstant.
Welche Kühlbox ist am besten für den Dauereinsatz geeignet?
Die beste Kühlbox für den Dauereinsatz ist eine Kühlbox mit Gaskühlung. Diese Kühlboxen haben einen integrierten Gasbrenner, der die Kühlbox selbständig kühlt. Dadurch ist die Kühlbox unabhängig von externen Stromquellen und kann überall eingesetzt werden. Außerdem ist die Kühlleistung sehr hoch, so dass die Kühlbox auch bei hohen Temperaturen einsatzfähig ist.
Ähnliche Beiträge
Die Kühlbox Norauto 40L ist eine der beliebtesten Kühlboxen auf dem Markt. Doch welche ist die beste? Und worauf sollte man beim Kauf achten? In diesem Artikel stellen wir die…
Muttermilch ist das ideale Nahrungsmittel für Babys. Sie enthält alle Nährstoffe, die das Kind benötigt, und ist besonders gut verträglich. Damit die Muttermilch auch unterwegs frisch bleibt, braucht es eine…
Die Jumbo Kühlbox ist ein praktisches und vielseitiges Gerät, mit dem Sie Lebensmittel und andere Gegenstände kühl halten können. Es gibt verschiedene Modelle auf dem Markt, die sich in Größe,…
Wer auf der Suche nach einer praktischen Kühlbox ist, die vor allem Platz bietet, ist mit einer quadratischen Kühlbox gut beraten. Diese gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen. Wir…
Wer gerne Jägermeister trinkt, der weiß, wie wichtig es ist, dass das Getränk immer kalt bleibt. Damit Sie Ihre Jägermeister immer gut kühlen können, brauchen Sie eine gute Kühlbox. Doch…
Ob im Urlaub, für den Campingausflug oder beim Picknick – eine Kühlbox ist immer dann praktisch, wenn es heiß ist und man etwas Kühles oder gar Kaltes genießen möchte. Aber…
Möchtest du auch im Sommer nicht auf leckere Getränke und Snacks verzichten, aber hast keine Lust, dir den Bauch in der prallen Sonne um die Ohren zu schlagen? Dann ist…
Die Sommerzeit steht vor der Tür und damit auch die Zeit, in der man viele leckere Salate und andere Gemüsesorten genießen kann. Damit das Gemüse auch bei heißen Temperaturen frisch…
Wer auf Outdoor-Aktivitäten steht, wird früher oder später auch auf die Idee kommen, eine Kühlbox mitzunehmen, um Getränke und Lebensmittel kühl zu halten. Die Auswahl an Kühlboxen ist jedoch riesig,…
Die Auswahl an Kühlboxen ist riesig. Welche ist die richtige für mich? Das ist eine Frage, die sich viele Menschen stellen, wenn sie eine Kühlbox kaufen möchten. Relaxdays Kühlboxen gehören…