Kühlboxen zum Ziehen sind praktische Begleiter bei Outdoor-Aktivitäten aller Art. Sie halten Lebensmittel und Getränke kühl und sind auch in heißen Sommermonaten ein verlässlicher Partner. Doch welche Kühlbox ist die richtige für Sie? Wir zeigen Ihnen die 5 besten Kühlboxen zum Ziehen im Vergleich.
Das Wichtigste zusammengefasst
- Eine Kühlbox zum Ziehen auszeichnet sich vor allem durch ihre hohe Kapazität. Sie ist in der Lage, große Mengen an Lebensmitteln oder Getränken zu kühlen und somit für mehrere Personen zu sorgen. Zudem ist sie meist sehr leicht und kompakt, sodass sie sich gut transportieren lässt.
- Bei der Auswahl einer Kühlbox sollte auf die Isolierung geachtet werden. Je besser die Isolierung, desto länger bleibt die Box kühl. Außerdem sollte darauf geachtet werden, dass die Box ausreichend groß ist, um das gewünschte Lebensmittel darin unterzubringen.
- Die Kühlbox ist optimal zum Ziehen von Bier, da sie die Kohlensäure erhalten und das Bier länger frisch bleibt.
Die 7 besten Kühlboxen zum Ziehen
1. Coleman Xtreme Cooler
Die Coleman Xtreme Cooler ist eine robuste Kühlbox, die mit ihrer hochwertigen PU-Schaum-Isolierung auch im Deckel bis zu 5 Tage kühl hält. Sie besteht aus stabilem HDPE-Kunststoff und ist mit großen Rädern und Teleskopstange für einfachen Transport ausgestattet. Das Innenmaß beträgt 69x29x36 cm, außen 92x45x46 cm. Das maximale Gewicht Sitz 113kg. Sie ist ideal für Camping, Picknick oder Festivals.
2. tillvex Kühlbox elektrisch
Die tillvex Kühlbox elektrisch ist mit einem fest installierten 12V KFZ Bordspannungsanschluß und einem 220-240V Anschluss ausgestattet. Sie ist ideal zum Campen, für den Urlaub oder den Ausflug zum Badesee.
Die Kühlfunktion ermöglicht eine Reduzierung auf bis zu 18°C unter der Außentemperatur. Die integrierte Warmhaltefunktion erlaubt das Warmhalten von Speisen bis zu einer Temperatur von 65°C. So bleiben Lebensmittel & Getränke in dieser 40 Liter großen Kühlbox warm und kühl.
Der Energiesparmodus kann per Schalterstellung verwendet werden. In diesem Modus ist der Mini-Kühlschrank sehr leise und wird mit verminderter Leistung betrieben (8 Watt). Der MAX Modus ermöglicht die maximale Leistung.
Die integrierten Gummirollen ermöglichen einen leichten Transport. Hochwertige Kühlbox mit robustem Kunststoffgehäuse. Zusätzlichen Schutz bietet eine Schmelzsicherung im 12 V Stecker, auch bei Dysfunktion des Zigarettenanzünders.
3. Coleman Passive Kühlbox
Die Coleman Passive Kühlbox ist eine große und stabile Box mit einem Fassungsvermögen von 47 Liter. Sie hält bis zu 3 Tage lang kühl und ist ideal für lange Reisen, Camping, Sportevents, Angeln, Picknicks, Grillpartys und auf dem Festivalgelände. Die Box ist ausgestattet mit zwei stabilen Rädern und einem ausziehbaren Stahlgriff, was den Transport erleichtert. Außerdem verfügt sie über seitliche Griffe für zusätzlichen Halt. Der Innenraum der Box ist BPA-frei und ist damit für den Transport von Lebensmitteln, Getränken und Obst geeignet.
4. Coleman Passive Kühlbox
Die Coleman Passive Kühlbox ist ideal für lange Reisen, Camping, Sportevents, Angeln, Picknicks, Grillpartys und auf dem Festivalgelände. Sie ist ausgestattet mit zwei stabilen Rädern und einem seitlichen Griff zum Ziehen, sowie einem ausziehbaren Stahlgriff. Die Box ist sehr robust und hat ein großes Fassungsvermögen. Außerdem ist sie auslaufsicher und der Innenraum ist BPA-frei. Die Kühlbox ist in den Abmessungen (Außen/Innen): 58 x 36 x 42 / 47,5 x 30 x 35 cm und hat ein Gewicht von 4,7 kg. Sie ist aus HDPE und BPA-freiem Material gefertigt und mit PU-Schaum isoliert. Die Kühlbox hält Eis bis zu 2 Tage.
5. Tillvex Elektrische Kühlbox 32L
Die tillvex Kühlbox ist mit einem fest installierten 12V KFZ Bordspannungsanschluß sowie einem 220-240V Anschluß ausgestattet und eignet sich ideal zum Campen, für den Urlaub oder den Ausflug zum Badesee.
Die Kühlfunktion ermöglicht eine Reduzierung auf bis zu 18°C unter der Außentemperatur. Die integrierte Warmhaltefunktion erlaubt das Warmhalten von Speisen bis zu einer Temperatur von 65°C. So bleiben Lebensmittel & Getränke in dieser 32 Liter großen Kühlbox warm und kühl.
Der Energiesparmodus kann per Schalterstellung verwendet werden. In diesem Modus ist der Mini-Kühlschrank sehr leise und wird mit verminderter Leistung betrieben (8 Watt). Der MAX Modus ermöglicht die maximale Leistung.
Die Kühlbox verfügt über einen handlichen Tragefriff sowie einen herausnehmbaren Gittereinsatz, der das Trennen von Speisen und Getränken erleichtert und die Reinigung erleichtert. Abgerundet wird das Design mit einem abnehmbaren Deckel, Deckelverriegelung und einem praktischem Kabelfach zur sicheren Aufbewahrung.
Die hochwertige Kühlbox ist mit einem robusten Kunststoffgehäuse ausgestattet und verfügt über eine Schmelzsicherung im 12 V Stecker, auch bei Dysfunktion des Zigarettenanzünders.
6. Coleman Passive Kühlbox
Die Coleman Passive Kühlbox ist eine große und stabile Box mit einem Fassungsvermögen von 15 Litern. Sie ist mit zwei stabilen Rädern ausgestattet und verfügt über einen ausziehbaren Stahlgriff, sodass sie ideal für lange Reisen, Camping, Sportevents, Angeln, Picknicks, Grillpartys und auf dem Festivalgelände geeignet ist. Die Box ist aus robustem HDPE-Material gefertigt und verfügt über seitliche Griffe, damit sie einfach transportiert werden kann. Die Box ist mit einer effizienten Isolierung mit PU-Vollschaumkern-Füllung ausgestattet und verfügt über einen abschließenden Deckel, der eine gute Kühlleistung gewährleistet. Die Coleman Passive Kühlbox ist BPA-frei und ist damit für den Transport von Lebensmitteln, Getränken und Obst geeignet.
7. Kühlbox KB-7540
Die Tristar Kühlbox KB-7540 ist eine praktische Kühlbox, die sich für Campingurlaube, Strandbesuche oder Picknicks eignet. Sie ist mit Rollen ausgestattet, sodass Sie sie ganz einfach transportieren können. Zudem verfügt die Kühlbox über einen ausklappbaren Griff, sodass Sie sie auch bequem ziehen können. Mit einem Volumen von 40 Litern ist die Kühlbox sehr geräumig und bietet genug Platz für Getränkeflaschen und Essen. Sie kann bis auf 18 °C unter die Umgebungstemperatur herunterkühlen und kann auch auf 65 °C erwärmt werden. Die Kühlbox kann sowohl im Auto, dank des 12 V Steckers betrieben werden, als auch mit dem 230 V Stecker an das Stromnetz angeschlossen werden. Zusätzlich ist diese Kühlbox mit 35 dB sehr leise und stört Sie selbst nachts nicht beim Schlafen.
Ratgeber: Das richtige Kühlbox zum Ziehen Modell kaufen
Beim Kauf von Kühlboxen zum Ziehen sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Kühlbox zum Ziehen findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Material
Die Materialien der Kühlboxen zum Ziehen variieren von Hersteller zu Hersteller. Oft wird Kunststoff verwendet, aber auch Metall und Holz finden sich immer wieder. Die wichtigsten Kriterien beim Kauf einer Kühlbox zum Ziehen sind das Volumen und das Gewicht. Achte beim Kauf darauf, dass die Kühlbox zum Ziehen dein Gewicht aushält. Vor allem, wenn du viele Lebensmittel einpacken willst. Außerdem ist es wichtig, dass die Kühlbox zum Ziehen groß genug ist, um all deine Lebensmittel unterzubringen.
Isolierung
Die Isolierung ist ein entscheidendes Kaufkriterium bei einer Kühlbox zum Ziehen. Sie sollte gut isoliert sein, damit die Temperatur im Inneren der Box möglichst lange konstant bleibt. Achte beim Kauf darauf, dass die Box ausreichend isoliert ist. Vor allem bei Modellen, die mit Gas betrieben werden, ist eine gute Isolierung sehr wichtig, da sonst die Kühlleistung stark nachlässt.
Kühlleistung
Die Kühlleistung ist ein wichtiges Kaufkriterium bei Kühlboxen zum Ziehen. Je höher die Kühlleistung, desto länger kann die Box temperiert werden. Bei einer Box mit einer Kühlleistung von weniger als 15 Grad Celsius sollte man darauf achten, dass die Box nicht im direkten Sonnenlicht steht, da sonst die Temperatur schnell ansteigt. Bei einer Box mit einer Kühlleistung von mehr als 15 Grad Celsius ist dies nicht so wichtig.
Stabilität
Die Stabilität der Kühlbox ist sehr wichtig, damit diese nicht umkippt und sich alle Lebensmittel im Inneren verteilen. Achte beim Kauf auf eine solide Konstruktion und ein stabiles Standbein.
Griff
Der Griff ist ein wichtiges Kaufkriterium, da er dafür sorgt, dass die Kühlbox bequem gezogen werden kann. Er sollte gut in der Hand liegen und stabil sein. Außerdem sollte er nicht zu schwer sein, damit die Kühlbox auch bei längerem Transport leicht gezogen werden kann.
Preis
Der Preis einer Kühlbox zum Ziehen kann je nach Ausführung und Größe variieren. In der Regel liegt der Preis zwischen 30 und 100 Euro. Günstige Modelle gibt es bereits für unter 30 Euro, während hochwertige und größere Ausführungen bis zu 100 Euro kosten können.
FAQ
Welche Kühlboxen eignen sich am besten für den Zieh-Einsatz?
Für den Zieh-Einsatz eignen sich Kühlboxen am besten, die mit einem Kühlakku ausgestattet sind. Dieser kann die Box bei Bedarf kühlen, sodass Lebensmittel und Getränke länger frisch bleiben. Alternativ eignen sich auch Kühlboxen mit einer Kühlplatte, die das Innere der Box herunterkühlt.
Welche Kühlboxen gibt es auf dem Markt, die besonders gut für den Zieh-Einsatz geeignet sind?
Kühlboxen gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen und Größen. Grundsätzlich lassen sie sich in zwei Kategorien einteilen: Kühlboxen mit Kompressor und Kühlboxen ohne Kompressor. Die Kühlboxen mit Kompressor sind zwar etwas teurer in der Anschaffung, dafür kühlen sie auch bei höherer Außentemperatur. Die Kühlboxen ohne Kompressor kühlen nur, wenn sie in der Nähe von Kühlschrank oder Gefriergerät stehen.
Die Kühlboxen mit Kompressor gibt es in verschiedenen Größen. Die kleinste Kühlbox hat ein Fassungsvermögen von etwa zehn Litern, die größte Kühlbox hat ein Fassungsvermögen von etwa 150 Litern. Die Kühlboxen ohne Kompressor gibt es in verschiedenen Größen. Die kleinste Kühlbox hat ein Fassungsvermögen von etwa vier Litern, die größte Kühlbox hat ein Fassungsvermögen von etwa 30 Litern.
Wie kann ich die Kühlleistung meiner Kühlbox verbessern?
Die Kühlleistung einer Kühlbox lässt sich verbessern, indem man die Box häufiger öffnet und dadurch kalte Luft entweichen lässt. Außerdem sollte man die Box nicht überladen, da dadurch die Kühlleistung reduziert wird. Zusätzlich kann man die Box mit Wasser füllen, da dies die Kühlung verbessert.
Ähnliche Beiträge
Die Kühlbox Norauto 40L ist eine der beliebtesten Kühlboxen auf dem Markt. Doch welche ist die beste? Und worauf sollte man beim Kauf achten? In diesem Artikel stellen wir die…
Muttermilch ist das ideale Nahrungsmittel für Babys. Sie enthält alle Nährstoffe, die das Kind benötigt, und ist besonders gut verträglich. Damit die Muttermilch auch unterwegs frisch bleibt, braucht es eine…
Die Jumbo Kühlbox ist ein praktisches und vielseitiges Gerät, mit dem Sie Lebensmittel und andere Gegenstände kühl halten können. Es gibt verschiedene Modelle auf dem Markt, die sich in Größe,…
Wer auf der Suche nach einer praktischen Kühlbox ist, die vor allem Platz bietet, ist mit einer quadratischen Kühlbox gut beraten. Diese gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen. Wir…
Wer gerne Jägermeister trinkt, der weiß, wie wichtig es ist, dass das Getränk immer kalt bleibt. Damit Sie Ihre Jägermeister immer gut kühlen können, brauchen Sie eine gute Kühlbox. Doch…
Ob im Urlaub, für den Campingausflug oder beim Picknick – eine Kühlbox ist immer dann praktisch, wenn es heiß ist und man etwas Kühles oder gar Kaltes genießen möchte. Aber…
Möchtest du auch im Sommer nicht auf leckere Getränke und Snacks verzichten, aber hast keine Lust, dir den Bauch in der prallen Sonne um die Ohren zu schlagen? Dann ist…
Die Sommerzeit steht vor der Tür und damit auch die Zeit, in der man viele leckere Salate und andere Gemüsesorten genießen kann. Damit das Gemüse auch bei heißen Temperaturen frisch…
Wer auf Outdoor-Aktivitäten steht, wird früher oder später auch auf die Idee kommen, eine Kühlbox mitzunehmen, um Getränke und Lebensmittel kühl zu halten. Die Auswahl an Kühlboxen ist jedoch riesig,…
Die Auswahl an Kühlboxen ist riesig. Welche ist die richtige für mich? Das ist eine Frage, die sich viele Menschen stellen, wenn sie eine Kühlbox kaufen möchten. Relaxdays Kühlboxen gehören…