Eine Kühlbox ist eine praktische Sache. Vor allem, wenn man unterwegs ist und vieles mitnehmen will. Aber was ist, wenn man keinen Stromanschluss hat? Gibt es auch Kühlboxen ohne Strom? In diesem Ratgeber zeigen wir dir die 5 besten Kühlboxen ohne Strom im Vergleich.
Das Wichtigste zusammengefasst
- Die Kühlbox ohne Strom zeichnet sich dadurch aus, dass sie keinen Stromanschluss benötigt, um zu funktionieren. Sie wird mit Hilfe von natürlichen Kühlmitteln, wie etwa Eis, betrieben.
- Beim Kauf von Kühlboxen ohne Strom ist besonders auf die Isolierung zu achten. Je besser die Isolierung, desto länger bleibt die Kühlbox kühl. Achte beim Kauf also auf gute Qualität.
- Eine Kühlbox ohne Strom kann überall hin mitgenommen werden, da sie kein Netzteil benötigt. Außerdem ist sie sehr leicht, was sie zu einem idealen Begleiter für Outdoor-Aktivitäten macht.
Die 7 besten Kühlboxen ohne Strom
1. Petromax Kühlbox (25 L
2. Stanley Kühlbox
Die Stanley Kühlbox ist aus einer doppelwandigen Schaumisolierung hergestellt, die den Inhalt bis zu 27 Stunden kalt hält. Die Box ist robust und strapazierfähig und verfügt über stabile Verschlüsse. Die Silikondichtung am Deckel sorgt für eine hervorragende Isolierung. Der robuste Tragegriff erleichtert das Greifen und Transportieren der Kühlbox. Im Innern lassen sich 21 Getränkedosen (330ml) verstauen. Die Stanley Kühlbox ist ein idealer Begleiter bei Outdoor-Aktivitäten.
3. Thermobox Campingaz Kühlbox Isotherm Extreme 10 Liter
Die Campingaz Kühlbox Isotherm Extreme 10 Liter ist eine klassische Kühlbox mit hoher Kühlleistung. Sie eignet sich ideal als Alternative zu thermoelektrischen Kühlboxen, wenn kein Strom zur Verfügung steht. Das Außenmaterial ist strapazierfähig. Die Isolierung ist sehr hochwertig, was eine lange Kühlung des Inhaltes gewährleistet, Kühlleistung bis zu 20 Stunden. Die Innenseite ist auslaufsicher und kann zur Reinigung entnommen werden. Verriegelungsgriff für einen luftdichten Verschluss. Fassungsvermögen Pet Flaschen: 11 x 0,5 Liter. Durch die kompakte Bauart, findet die Kühlbox fast überall Platz. Material außen: 100% Polypropylen, Material innen: 100% Polyurethan; Außenmaße (LxBxH): 36 x 25 x 41 cm, Innenmaße (LxBxH): 28 x 20 x 32 cm, Gewicht: 2,1 kg.
4. Lifewit 26L Kühlrucksack Thermo Rucksack Kühltasche Isolierte Cooler Bag
Der Lifewit 26L Kühlrucksack ist ideal für alle, die gerne unterwegs sind. Er ist aus wasserdichtem Oxford-Material gefertigt und verfügt über einen dichten Boden, der eine hervorragende Dichtigkeit gewährleistet. Die Schultergurte und der Handgriff sind gepolstert, so dass der Kühlrucksack bequem zu tragen ist. Außerdem verfügt er über mehrere Taschen innen und außen, die verschiedene Aufbewahrungsbedürfnisse erfüllen. Zudem ist er mit einem Flaschenöffner ausgestattet.
5. BigDean Kühlbox
Die BigDean Kühlbox ist aus robustem Polypropylen hergestellt und mit einer effektiven Schaumkernisolierung versehen. Die Kühlbox ist mit einem klappbaren Tragehenkel ausgestattet und verfügt über eine hohe Kühlleistung. Sie ist ideal für unterwegs und für den Transport von Lebensmitteln und Getränken. Die Kühlbox ist in Blau/Weiß gehalten und hat ein Fassungsvermögen von 24 Litern.
6. Coleman Passive Kühlbox
Die Coleman Passive Kühlbox ist ideal für lange Reisen, Camping, Sportevents, Angeln, Picknicks, Grillpartys und auf dem Festivalgelände. Sie ist sehr robust und mit zwei stabilen Rädern und einem ausziehbaren Stahlgriff ausgestattet, was für einen einfachen Transport sorgt. Außerdem verfügt die Box über einen auslaufsicheren Wasserablauf. Der Innenraum der Box ist BPA-frei und geeignet für den Transport von Lebensmitteln, Getränken und Obst (gemäß EU-Lebensmittelrichtlinie EN 12456).
7. Kühlbox aus Kunststoff
Die Kühlbox aus Kunststoff ist eine praktische und robuste Box, die für unterwegs, Freizeit und Camping geeignet ist. Die Box ist ausgestattet mit einem stabilem klappbarem Tragegriff. Der Griff ist untrennbar mit der Box verbunden und liegt angenehm in der Hand. Die Box ist aus Robuster Kunststoff und ist einfach in der Pflege. Sie ist abwaschbar und leicht zu reinigen.
Ratgeber: Das richtige Kühlbox ohne Strom Modell kaufen
Beim Kauf von Kühlboxen ohne Strom sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du die richtige Kühlbox ohne Strom findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Material
Es gibt Kühlboxen aus verschiedenen Materialien. Die meisten sind aus Kunststoff, aber es gibt auch Modelle aus Metall. Die Kunststoffboxen haben den Vorteil, dass sie leicht sind und sich gut reinigen lassen. Sie eignen sich aber nicht so gut für den Outdoor-Einsatz, da sie nicht so stabil sind wie Metall-Boxen. Außerdem können Kunststoff-Boxen bei direkter Sonneneinstrahlung aufheizen. Metall-Boxen sind stabiler und wärmer isolierend, aber auch schwerer.
Isolierung
Die meisten Kühlboxen ohne Strom haben eine gute Isolierung. Achte beim Kauf darauf, dass die Kühlbox eine gute Isolierung hat. So kannst du sicher sein, dass die Kühlleistung lange erhalten bleibt.
Kühlleistung
Die Kühlleistung einer Kühlbox ohne Strom hängt von der Größe, dem Volumen und der Qualität des Kühlmediums ab. Je größer die Kühlbox und je mehr Kühlmedium sie enthält, desto besser ist die Kühlleistung. Frische Lebensmittel halten sich in einer Kühlbox ohne Strom etwa 2-3 Tage lang kühl.
Stabilität
Die Stabilität ist beim Kauf einer Kühlbox ohne Strom von entscheidender Bedeutung. Vor allem bei größeren Modellen sollte auf eine gute Verarbeitung geachtet werden, damit die Box nicht wackelt oder umkippt. Ideal ist eine Box, die über vier Standfüße verfügt, die sie in jeder Position stabil halten.
Griff
Die meisten Kühlboxen ohne Strom haben Griffe. Bei diesen Griffen sollte besonders darauf geachtet werden, dass sie stabil sind und nicht abbrechen. Außerdem sollte das Material robust sein und die Kälte nicht nach außen dringen lassen.
Preis
Die Preisspanne für Kühlboxen ohne Strom ist sehr groß. Sie können bereits für wenige Euro eine solche Box erhalten. Die teuersten Modelle kosten jedoch über 100 Euro. Daher sollten Sie sich vor dem Kauf genau überlegen, welche Anforderungen Sie an die Kühlbox stellen.
FAQ
Welche Kühlboxen ohne Strom gibt es auf dem Markt?
Auf dem Markt gibt es verschiedene Kühlboxen ohne Strom. Zum einen gibt es Kühlboxen, die mit Gas betrieben werden. Zum anderen gibt es Kühlboxen, die mit einem Akku betrieben werden. Die Kühlboxen mit Gas werden mit einem Gaskocher betrieben. Die Kühlboxen mit Akku werden mit einem Netzteil oder einem Ladegerät betrieben.
Welche ist die beste Kühlbox ohne Strom?
Die beste Kühlbox ohne Strom ist vermutlich die Thermobox. Sie funktioniert ähnlich wie eine Thermoskanne und hält die Temperatur von warmen Speisen und Getränken länger konstant. Besonders praktisch ist sie für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren oder Camping.
Welche Kühlbox ohne Strom eignet sich am besten für meine Bedürfnisse?
Für die meisten Outdoor-Aktivitäten ist eine Kühlbox ohne Strom am besten geeignet. Sie funktioniert über die eigene Thermoelektrik, die durch das Wechselspiel von warmen und kalten Flächen Kälte erzeugt. Die Kühlbox ohne Strom benötigt keinen Stromanschluss und ist somit sehr flexibel einsetzbar. Allerdings ist ihre Kühlleistung nicht besonders hoch und sie ist nicht für langfristige Aufbewahrung von Lebensmitteln geeignet.
Ähnliche Beiträge
Die Kühlbox Norauto 40L ist eine der beliebtesten Kühlboxen auf dem Markt. Doch welche ist die beste? Und worauf sollte man beim Kauf achten? In diesem Artikel stellen wir die…
Muttermilch ist das ideale Nahrungsmittel für Babys. Sie enthält alle Nährstoffe, die das Kind benötigt, und ist besonders gut verträglich. Damit die Muttermilch auch unterwegs frisch bleibt, braucht es eine…
Die Jumbo Kühlbox ist ein praktisches und vielseitiges Gerät, mit dem Sie Lebensmittel und andere Gegenstände kühl halten können. Es gibt verschiedene Modelle auf dem Markt, die sich in Größe,…
Wer auf der Suche nach einer praktischen Kühlbox ist, die vor allem Platz bietet, ist mit einer quadratischen Kühlbox gut beraten. Diese gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen. Wir…
Wer gerne Jägermeister trinkt, der weiß, wie wichtig es ist, dass das Getränk immer kalt bleibt. Damit Sie Ihre Jägermeister immer gut kühlen können, brauchen Sie eine gute Kühlbox. Doch…
Ob im Urlaub, für den Campingausflug oder beim Picknick – eine Kühlbox ist immer dann praktisch, wenn es heiß ist und man etwas Kühles oder gar Kaltes genießen möchte. Aber…
Möchtest du auch im Sommer nicht auf leckere Getränke und Snacks verzichten, aber hast keine Lust, dir den Bauch in der prallen Sonne um die Ohren zu schlagen? Dann ist…
Die Sommerzeit steht vor der Tür und damit auch die Zeit, in der man viele leckere Salate und andere Gemüsesorten genießen kann. Damit das Gemüse auch bei heißen Temperaturen frisch…
Wer auf Outdoor-Aktivitäten steht, wird früher oder später auch auf die Idee kommen, eine Kühlbox mitzunehmen, um Getränke und Lebensmittel kühl zu halten. Die Auswahl an Kühlboxen ist jedoch riesig,…
Die Auswahl an Kühlboxen ist riesig. Welche ist die richtige für mich? Das ist eine Frage, die sich viele Menschen stellen, wenn sie eine Kühlbox kaufen möchten. Relaxdays Kühlboxen gehören…