Wenn es im Sommer heiß ist, möchte man gerne eine Kühlbox mit Strom haben, um die Lebensmittel kühl zu halten. Doch welche Kühlbox ist die richtige für einen? Es gibt verschiedene Arten von Kühlboxen mit Strom auf dem Markt, die sich in Größe, Funktionen und Preis unterscheiden. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich vor dem Kauf genau zu informieren.
In diesem Ratgeber stellen wir die 5 besten Kühlboxen mit Strom vor. Außerdem erklären wir, worauf man beim Kauf besonders achten sollte. Schließlich wollen wir dir helfen, die perfekte Kühlbox für deine Bedürfnisse zu finden.
Das Wichtigste zusammengefasst
- Eine Kühlbox mit Strom zeichnet sich dadurch aus, dass sie unabhängig von externen Stromquellen ist. Das bedeutet, dass sie mit Akkus betrieben wird und somit auch unterwegs eingesetzt werden kann.
- Die Isolierung bei Kühlboxen mit Strom sollte hochwertig sein, um die Wärmeeffizienz zu erhöhen und Energieverluste zu minimieren. Außerdem ist es wichtig, dass die Box gut abgedichtet ist, damit keine Kälte entweichen kann.
- Bei einer Kühlbox mit Strom kann man sich darauf verlassen, dass sie immer kühlt, auch wenn es sehr heiß ist.
Die 7 besten Kühlboxen mit Strom
1. Mobicool ME27 Kühlbox
Mit dem Mobicool ME27 Kühlbox erhalten Sie eine Mini-Kühlschrank für 12 V DC im Auto und 230 V AC Steckdose. Bis zu 18 °C unter Umgebungstemperatur kann die Kühlbox kühlen. Sie verfügt über ein Volumen von 26 Liter, Platz für drei aufrecht stehende 1,5-l-Flasche. Der Tragegriff als Verriegelung oder Deckelstütze ist praktisch. Mit dem doppelten Lüfter kühlt die Kühlbox sehr schnell.
2. Elektrischer Kühler und Wärmer 24 Liter
Der elektrische Kühler und Wärmer 24 Liter von nan ist die perfekte Lösung für alle, die auf der Straße unterwegs sind oder in einem Wohnmobil, Camper oder Minivan campen. Der Kühler und Wärmer kann auf 10-15°C unter Umgebungstemperatur heruntergekühlt werden, um Speisen und Getränke während der Fahrt frisch zu halten, oder auf 75°C erhitzt werden, um den Morgenkaffee warm zu halten. Der AC- & DC-Adapter ermöglicht die Verwendung des Kühlers und Warmers in Fahrzeugen mit 220-V-AC-Netzkabel oder 12-V-DC-Anschluss. Das große Fassungsvermögen von 24 Litern bietet Platz für etwa 30 Dosen Limonade oder 6 Flaschen Rotwein. Der Kühler und Wärmer verfügt über mehrere Modi, einen abklappbaren und automatischen Verriegelungsgriff sowie eine Kapazität von 24 Litern.
3. Elektrische Kühlbox KB 2922
Die SEVERIN Kühlbox KB 2922 ist ein praktischer Begleiter für den Picknickausflug, den Roadtrip oder Camping. Die Kühltasche kühlt Getränke oder Medizin bis 20 °C unter Umgebungstemperatur und hält Speisen bei ca. 60 °C warm. Die ausgewählte Funktion wird durch eine Kontrollleuchte angezeigt. Dank beiliegender 12 V-Anschlussleitung für Zigarettenanzünder bleiben Speisen und Getränke auch auf der Fahrt kühl oder warm. Die SEVERIN Kühlbox KB 2922 ist mit einem langlebigen Lüftermotor ausgestattet, der für einen geringen Geräuschpegel sorgt.
4. DOMETIC ACX3 40G: tragbare Absorber-Kühlbox
Die DOMETIC ACX3 40G ist eine tragbare Absorber-Kühlbox, die mit Gas, 12 V Gleichstrom und 230 V Wechselstrom zu betreiben ist. Sie verfügt über einen absolut leisen Betrieb und eine dreistufige Regulierung der Flamme im gasbetriebenen Modus. Darüber hinaus ist sie mit einer Eiswürfelschale ausgestattet.
5. Alpicool TAW35 Kompressor Kühlbox
Der Alpicool TAW35 Kompressor Kühlbox ist ein leistungsstarker Kühlschrank mit einem Fassungsvermögen von 35 Litern. Er verfügt über zwei Fächer mit individueller Temperaturregelung, was für die Aufbewahrung verschiedener Gegenstände sehr praktisch ist. Der Kühlschrank ist sowohl mit Gleichstrom- als auch mit Wechselstromkabeln ausgestattet, um die Bedürfnisse des Außen- und Innengebrauchs gleichzeitig zu erfüllen. Er eignet sich für verschiedene Anlässe, wie Selbstfahrertour, Picknick, Camping, BBQ.
6. Dino KRAFTPAKET 12V 230V Kühlbox
Das Dino KRAFTPAKET 12V 230V Kühlbox ist eine leistungsfähige und effiziente Kühlbox, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Lebensmittel und Getränke kühl zu halten. Die Kühlbox verfügt über einen A++ und leisen ECO-Modus für konstante Innentemperatur. Sie ist 44cm hoch, 39cm breit und 31cm tief und wiegt 4.7 kg. Der Verbrauch der Kühlbox liegt bei 70kWh/Jahr. Die Kühlbox kühlt bis -18°C unter Umgebungstemperatur und wärmt bis +65°C Innentemperatur. Lieferumfang: Elektro Kühlbox mit herausnehmbaren Trenngitter, 2 X Anschlußkabel und Gebrauchsanweisung.
7. Brandson – XXL Kompressor Kühlbox elektrisch – 30L
Die Brandson 30 Liter Kompressor-Kühlbox ist eine professionelle Kühlbox, die sowohl mit 230 V Anschluss für den stationären Betrieb, als auch mit 12 /24 V KFZ-Anschluss für unterwegs genutzt werden kann. Sie verfügt über einen Thermostat, der im Bereich von +20°C bis hinab auf extrem kalte -22°C eingestellt werden kann. Die Kühlbox ist ausgestattet mit zwei herausnehmbaren Böden für das Kühlfach und separatem Gemüseabteil. Sie ist angenehm leise im Betrieb. Im ECO-Betrieb benötigt die Kühlbox nur 27 Watt anstatt 40 Watt, ideal für verlängerte Batterie-Laufzeiten (z.B. der Autobatterie).
Ratgeber: Das richtige Kühlbox mit Strom Modell kaufen
Beim Kauf von Kühlboxen mit Strom sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du die richtige Kühlbox mit Strom findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Material
Die Kühlboxen mit Strom können aus verschiedenen Materialien hergestellt sein. Es gibt Modelle aus Kunststoff, Metall oder Holz. Bei der Auswahl sollte man darauf achten, dass das Material robust ist und auch bei intensiver Nutzung lange hält. Außerdem sollte die Kühlbox leicht zu reinigen sein.
Isolierung
Die Isolierung einer Kühlbox mit Strom spielt eine wichtige Rolle beim Kauf. Achte darauf, dass die Kühlbox möglichst gut isoliert ist, um die Kälte möglichst lange zu halten. Bei günstigen Modellen ist die Isolierung oft nicht so gut, weshalb diese nicht für längere Zeit gelagert werden sollten. Bei teuren Modellen ist die Isolierung meist sehr gut, so dass die Kühlbox auch über mehrere Tage hinweg genutzt werden kann.
Kühlleistung
Die Kühlbox sollte eine gute Kühlleistung aufweisen. Sie sollte in der Lage sein, das Innere schnell auf die gewünschte Temperatur herunterzukühlen und diese auch über einen längeren Zeitraum zu halten. Achte beim Kauf darauf, dass die Kühlbox die passende Größe für deine Bedürfnisse hat.
Stabilität
Eine Kühlbox mit Strom sollte stabil stehen, damit sie nicht umkippt und somit Lebensmittel verdirbt. Achte beim Kauf also darauf, dass die Kühlbox ein stabiles Standbein hat.
Griff
Die meisten Kühlboxen mit Strom besitzen einen Griff an der Oberseite. Dieser erleichtert das Tragen der Box. Achte beim Kauf einer Kühlbox mit Strom darauf, dass der Griff gut in der Hand liegt und du die Box bequem tragen kannst.
Preis
Je nach Größe, Funktionsumfang und Hersteller kann eine Kühlbox mit Strom zwischen 20 und 200 Euro kosten. Im mittleren Preissegment liegen Kühlboxen mit Strom, die über eine Kapazität von etwa 30 Litern verfügen. Für größere Familien oder Gruppen ist eine solche Box eher ungeeignet, da sie meist nur für eine Person ausreicht. Wer eine Kühlbox mit Strom kaufen möchte, sollte sich vorher überlegen, für welche Zwecke sie genutzt werden soll. Möchte man sie nur für den privaten Gebrauch nutzen, reicht in der Regel eine Kühlbox mit einem geringeren Funktionsumfang aus. Ist sie hingegen beruflich im Einsatz, etwa bei Festen oder Veranstaltungen, sollte auf ein Modell mit mehr Funktionen geachtet werden.
FAQ
Welche Kühlboxen gibt es mit Strom?
Strombetriebene Kühlboxen gibt es in verschiedenen Ausführungen. Es gibt Modelle, die mit einem 12-Volt-Anschluss betrieben werden, und solche, die an eine Steckdose angeschlossen werden können. Bei den 12-Volt-Modellen ist meist ein Zigarettenanzünder im Fahrzeug notwendig, um die Box zu betreiben. Bei den an die Steckdose angeschlossenen Kühlboxen gibt es verschiedene Leistungsstufen, sodass man die passende Box für seine Bedürfnisse auswählen kann. Die Kühlleistung hängt von der Größe der Box, der Umgebungstemperatur und der Anzahl der geladenen Batterien ab.
Welche Vorteile hat eine Kühlbox mit Strom?
Eine Kühlbox mit Strom hat den Vorteil, dass sie sehr leicht zu bedienen ist. Außerdem ist die Kühlleistung sehr gut, so dass sich die Temperatur in der Box sehr schnell anpasst.
Welche Nachteile gibt es bei Kühlboxen mit Strom?
Die Nachteile bei Kühlboxen mit Strom liegen vor allem in der begrenzten Kapazität. Je nach Größe und Ausstattung können Kühlboxen mit Strom zwischen 10 und 30 Liter fassen. Außerdem ist bei Kühlboxen mit Strom immer eine Steckdose nötig, um sie zu betreiben.
Ähnliche Beiträge
Die Kühlbox Norauto 40L ist eine der beliebtesten Kühlboxen auf dem Markt. Doch welche ist die beste? Und worauf sollte man beim Kauf achten? In diesem Artikel stellen wir die…
Muttermilch ist das ideale Nahrungsmittel für Babys. Sie enthält alle Nährstoffe, die das Kind benötigt, und ist besonders gut verträglich. Damit die Muttermilch auch unterwegs frisch bleibt, braucht es eine…
Die Jumbo Kühlbox ist ein praktisches und vielseitiges Gerät, mit dem Sie Lebensmittel und andere Gegenstände kühl halten können. Es gibt verschiedene Modelle auf dem Markt, die sich in Größe,…
Wer auf der Suche nach einer praktischen Kühlbox ist, die vor allem Platz bietet, ist mit einer quadratischen Kühlbox gut beraten. Diese gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen. Wir…
Wer gerne Jägermeister trinkt, der weiß, wie wichtig es ist, dass das Getränk immer kalt bleibt. Damit Sie Ihre Jägermeister immer gut kühlen können, brauchen Sie eine gute Kühlbox. Doch…
Ob im Urlaub, für den Campingausflug oder beim Picknick – eine Kühlbox ist immer dann praktisch, wenn es heiß ist und man etwas Kühles oder gar Kaltes genießen möchte. Aber…
Möchtest du auch im Sommer nicht auf leckere Getränke und Snacks verzichten, aber hast keine Lust, dir den Bauch in der prallen Sonne um die Ohren zu schlagen? Dann ist…
Die Sommerzeit steht vor der Tür und damit auch die Zeit, in der man viele leckere Salate und andere Gemüsesorten genießen kann. Damit das Gemüse auch bei heißen Temperaturen frisch…
Wer auf Outdoor-Aktivitäten steht, wird früher oder später auch auf die Idee kommen, eine Kühlbox mitzunehmen, um Getränke und Lebensmittel kühl zu halten. Die Auswahl an Kühlboxen ist jedoch riesig,…
Die Auswahl an Kühlboxen ist riesig. Welche ist die richtige für mich? Das ist eine Frage, die sich viele Menschen stellen, wenn sie eine Kühlbox kaufen möchten. Relaxdays Kühlboxen gehören…