Kühlbox fürs Auto Test: Die 7 Besten im Vergleich

Die besten Kühlboxen fürs Auto im Vergleich. Wer auf der Suche nach einer Kühlbox für den Urlaub oder längere Fahrten ist, der hat mit Sicherheit schon einmal die verschiedenen Modelle und Typen gesehen. Hier stellen wir Ihnen die 5 besten Kühlboxen fürs Auto vor.

Das Wichtigste zusammengefasst

  • Die Kühlbox fürs Auto zeichnet sich durch ihre Mobilität aus. Sie ist leicht zu transportieren und lässt sich einfach in jedem Auto nutzen.
  • Bei Kühlboxen fürs Auto sollte auf eine gute Isolierung geachtet werden, damit die Temperatur lange erhalten bleibt. Außerdem sollte die Box leicht zu reinigen sein, da sie bei der Nutzung mit Lebensmitteln in Kontakt kommt.
  • Die Kühlbox fürs Auto ist vor allem im Sommer sehr nützlich, da sie die Temperatur im Innenraum des Fahrzeugs kühlt. So ist es möglich, Speisen oder Getränke kühl zu halten, ohne dass diese im Fahrzeuginnenraum erwärmen.

Die 7 besten Kühlboxen fürs Auto

1. Mobicool ME27 thermoelektrische Kühlbox 26 Liter



Mit der Mobicool ME27 thermoelektrischen Kühlbox 26 Liter können Sie Getränke oder andere Lebensmittel bis zu 18 °C unter der Umgebungstemperatur kühlen. Die Kühlbox ist mit einem Mini-Kühlschrank für 12 V DC im Auto und 230 V AC Steckdose ausgestattet. Sie verfügt über einen Tragegriff als Verriegelung oder Deckelstütze. Durch den doppelten Lüfter können Sie das Gerät schnell herunterkühlen.

2. AEG Kühlbox KK 28 Liter



Die AEG Kühlbox KK 28 Liter ist eine thermoelektrische Kühlbox mit doppelter Belüftung für schnellere Kälteverteilung. Die Kühlbox benötigt keine Kühl-Akkus, da sie elektrisch betrieben wird. Sie ist ideal für Auto, Camping, Büro und unterwegs. Das Fassungsvermögen der Kühlbox beträgt 28 Liter und ist somit für zwei stehende 2 Liter Flaschen geeignet. Die Kühlbox kühlt zuverlässig bis zu 20 °C unter Umgebungstemperatur. Sie verfügt über ein integriertes Kabelfach für einfaches Verstauen der Anschlüsse. Die Kühlbox ist 28 cm (B) x 19 cm (H) x 45 cm (T) groß. Sie ist mit einem 12 V Kfz-Anschluss und einem 230 V Anschluss für zu Hause ausgestattet. Sie ist FCKW-frei.

3. MOBICOOL Mirabelle MM24 DC elektrische Kühlbox



Mit der elektrischen Kühlbox MOBICOOL Mirabelle MM24 DC können Sie Lebensmittel und Getränke kühl halten. Die Kühlbox ist mit einer hochwertigen Isolierung ausgestattet und hält die Inhalte auch ohne Stromquelle über mehrere Stunden frisch. Die Kühlbox passt hinter den Fahrer- oder Beifahrersitz, dadurch ist ein bequemer Zugriff möglich. Der abnehmbare Deckel wird in geschlossenem Zustand durch den Griff festgehalten. Das 12-V-Verbindungskabel für den Zigarettenanzünder ist im Lieferumfang enthalten.

4. Mobicool Q40 AC/DC – Tragbare Elektrische Alu-Kühlbox



Die Mobicool Q40 AC/DC ist eine tragbare Elektrische Alu-Kühlbox mit einem Nutzinhalt von 39 Litern. Sie kühlt bis zu 20 °C unter der Umgebungstemperatur und verfügt über ein stabiles, unzerbrechliches Aluminium-Gehäuse. Der geteilte Deckel reduziert den Kälteverlust und das Kabelfach befindet sich im Deckel. Zwei herausnehmbare Trenngitter ermöglichen den Transport von 2-Liter-Flaschen. Die Seitengriffe können eingeklappt werden, was den Transport erleichtert. Die Mobicool Q40 AC/DC ist ein Mini-Kühlschrank für Auto, Camping, Urlaub, Freizeit und Beruf.

5. Mobicool MQ40W AC/DC – tragbare elektrische Kühlbox



Die Mobicool MQ40W AC/DC ist eine tragbare elektrische Kühlbox, die in Auto und Haus gleichermaßen eingesetzt werden kann. Sie kühlt Lebensmittel und Getränke bis 18 °C unter Umgebungstemperatur und ist somit ideal für den Einsatz im Auto, beim Picknick oder auch im Garten. Die Kühlbox ist mit zwei stabile Rädern, einem ausklappbaren Griff und zwei herausnehmbaren Trenngitter ausgestattet, welche die Kühlung der Lebensmittel optimieren. Der Geteilte Deckel sorgt für minimalsten Kälteverlust beim Öffnen der Box.

6. Kühlbox



Die SEVERIN Kühlbox KB 2922 ist der ideale Begleiter für den Picknickausflug, den Roadtrip oder den Campingausflug. Sie kühlt Getränke oder Medizin bis 20 °C unter Umgebungstemperatur und hält Speisen bei ca. 60 °C warm. Die ausgewählte Funktion wird durch eine Kontrollleuchte angezeigt. Die Kühlbox verfügt über einen abnehmbaren Deckel mit Tragegriff, Deckelverriegelung, Kabelfach zur Aufbewahrung und einen langlebigen Lüftermotor. Sie ist zudem mit einem ECO-Modus ausgestattet, der den Geräuschpegel reduziert.

7. AEG Automotive Board-Bar BK 16



Die AEG Automotive Board-Bar BK 16 ist eine thermoelektrische Kühlbox und Warmhaltebox in einem. Sie ist ideal als Kühlbox für unterwegs im Auto durch die komfortable Armlehne und den Getränkehalter. Mit der praktischen Tragegurtsicherung lässt sich die Kühlbox einfach bewegen. Sie kühlt Speisen und Getränke in der Kühlbox bis zu 18-20 °C (unter Umgebungstemperatur) und wärmt bis 65 °C. Die Kühlbox wird mit dem 12 V Kfz-Anschluss betrieben, ein 2,80 m langes Kabel ist integriert (230 V Netzstecker mit optional erhältlichem 10698 Spannungswandler KA6).

Ratgeber: Das richtige Kühlbox fürs Auto Modell kaufen

Beim Kauf von Kühlboxen fürs Auto sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du die richtige Kühlbox fürs Auto findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Material

Kühlboxen fürs Auto gibt es in unterschiedlichen Materialien. Während manche aus Kunststoff bestehen, gibt es auch Modelle aus Aluminium oder Edelstahl. Welches Material die richtige Wahl ist, hängt von den eigenen Bedürfnissen ab. Muss die Kühlbox vor allem schwer sein, damit sie nicht bei jeder Bodenwelle umkippt, ist eine aus Aluminium oder Edelstahl die bessere Wahl. Die Kühlboxen aus Kunststoff sind dagegen leichter und auch günstiger.

Isolierung

Je nachdem, wie viel Geld man ausgeben möchte, gibt es Kühlboxen fürs Auto mit unterschiedlicher Isolierung. Für etwas mehr Geld bekommt man Modelle mit besserer Isolierung, die auch bei sommerlichen Temperaturen ein angenehmes Kühlen der Lebensmittel ermöglichen. Bei günstigeren Modellen ist die Isolierung meist weniger gut und es ist ratsam, die Box nicht in der prallen Sonne stehen zu lassen.

Kühlleistung

Die Kühlleistung ist entscheidend für den Kauf einer Kühlbox fürs Auto. Die Kühlleistung gibt an, wie stark die Kühlbox die Temperatur senken kann. Es gibt Kühlboxen mit einer Kühlleistung von bis zu minus 18 Grad. Die Kühlleistung ist auch abhängig von der Größe der Kühlbox. Je größer die Kühlbox, desto höher ist die Kühlleistung.

Stabilität

Die Stabilität einer Kühlbox fürs Auto ist sehr wichtig, da diese sonst beim Fahren verrutschen kann und somit die Lebensmittel nicht mehr kühl bleiben. Achte beim Kauf daher auf eine gute Stabilität der Kühlbox, indem du auf ein solides Material achtest.

Griff

Die meisten Kühlboxen fürs Auto verfügen über einen Griff, mit dem sie sich bequem transportieren lassen. Achte beim Kauf einer Kühlbox darauf, dass der Griff gut in der Hand liegt und auch bei schwerer Beladung nicht wackelt.

Preis

Die Preise für Kühlboxen fürs Auto variieren stark. Manche Boxen sind bereits für wenige Euro zu haben, andere kosten mehr als 100 Euro. Es gibt jedoch auch Modelle, die zwischen 50 und 70 Euro kosten. Bei der Auswahl der Kühlbox sollte man daher auf die Qualität achten. Je teurer die Box, desto länger wird sie wahrscheinlich halten.

FAQ

Welche Kühlboxen eignen sich am besten fürs Auto?

Die besten Kühlboxen fürs Auto sind die Modelle, die über einen 12-Volt-Anschluss verfügen. Sie lassen sich problemlos ans Autoelektriknetz anschließen und kühlen die Innenraumtemperatur um einige Grad ab. Alternativ gibt es auch Kühlboxen, die über einen Akku betrieben werden. Sie sind allerdings meist etwas teurer in der Anschaffung.

Wie viel kosten gute Kühlboxen fürs Auto?

Gute Kühlboxen fürs Auto kosten zwischen 30 und 100 Euro. Es gibt jedoch auch sehr günstige Modelle für unter 10 Euro. Die teureren Boxen haben meist ein besseres Isolationsvermögen und können länger kühlen.

Wie funktioniert eine Kühlbox fürs Auto?

Eine Kühlbox fürs Auto funktioniert im Prinzip wie ein Kühlschrank. Die Box wird mit Kühlakkus betrieben, die die Wärme von den Lebensmitteln aufnehmen und abstrahlen. Die Kühlbox ist in der Regel mit einem Thermostat ausgestattet, der die Box auf eine vorgegebene Temperatur einstellt. So bleiben die Lebensmittel länger frisch.

Die besten Angebote: Kühlbox fürs Auto

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
Verified by MonsterInsights