Angler wollen kein Fischwasser oder Schlamm im Kühlschrank haben. Deshalb benötigen sie eine Kühlbox, in der sie ihren Fang frisch halten können. Doch welche Kühlbox ist die richtige für Sie? Wir stellen Ihnen die 5 besten Kühlboxen fürs Angeln vor.
Das Wichtigste zusammengefasst
- Kühlboxen fürs Angeln zeichnen sich dadurch aus, dass sie eine gute Isolierung aufweisen und somit die Kühlung des Inhalts über einen längeren Zeitraum ermöglichen. Viele Modelle verfügen zudem über ein separates Fach für die Aufbewahrung von Speisen und Getränken.
- Bei Kühlboxen fürs Angeln ist besonders auf die Isolierung zu achten. Je besser die Isolierung, desto länger bleiben die Lebensmittel und Getränke kühl. Außerdem sollte auf die Qualität der Verarbeitung geachtet werden, damit die Kühlbox nicht leicht beschädigt werden kann.
- Mit einer Kühlbox fürs Angeln kann man seine Fische frisch halten und später grillen.
Die 7 besten Kühlboxen fürs Angeln
1. passive Kühlbox
Diese stabile, große Kühlbox mit zwei Rädern eignet sich ideal für Zelten, Camping, Festivals, Ausflüge, Angeln, Grillpartys, Picknick oder am Strand. Die effiziente Isolierung mit PU-Vollschaumkern-Füllung und abschließendem Deckel gewährleistet eine hohe Kühlleistung (abhängig von Temperatur und Kühlelementen). Das Fassungsvermögen beträgt 56 Liter und es können 96 x 0,33 Liter Dosen untergebracht werden. Die Kühlbox ist ausgestattet mit zwei stabilen Rädern und Teleskopgriff sowie Klappdeckel mit Griffmulde zum einfachen Öffnen und Schließen. Die Box ist leicht zu reinigen.
2. Kühltasche Gross faltbar 30l
Die Kühlbox besteht aus hochwertigem 600D Polyester und extra dicken 8mm EPE Schaumstoff sowie wasserabweisendem 18S PEVA Material mit einem Gesamtmaß von 41x30x27 cm und einem Gewicht von 960 g. Die Kühlbox kann ohne auszulaufen komplett mit Wasser oder Eis gefüllt werden. Die Thermotasche ist faltbar und isoliert. Für zusätzliche Stabilität ist am Boden der Isotasche eine dünne Platte angebracht.
Durch die große Kapazität der Thermotasche von 30 Liter kann die wasserfeste Kühltasche überall mitgenommen werden! Sie besitzt einen gepolsterten abnehmbaren Schulterträger für den besten Transport der Tasche. Die Essenstasche ist PERFEKT geeignet für Lunchboxen, Auto, Arbeit, Picknick, Grillen, Urlaub, Strand, Angeln und Wandern etc.
Die Gefriertasche bietet mehrere Tragvarianten und durch gepolsterte Griffe ein angenehmes Gefühl. Für eine einfache Lagerung ist die Kühltasche faltbar und kann verstaut werden. Zusätzlich hat die Thermos-Tasche 4 außen Fächer für Utensilien wie Besteck, Wertsachen und vieles mehr.
Deine #1 Lunchtasche kommt mit einem integrierten Flaschenöffner genauso wie Getränkehalter an den Seiten, eine Fronttasche für kleineres Camping-Zubehör und ein Netz auf der Innenseite des Deckels. Der abnehmbare Schultergurt hält genügend Gewicht aus, um die Isoliertasche vollgepackt transportieren zu können. Zudem bietet die Tasche Kapazität für einen ganzen Familienausflug!
Start-Up Feeling: Du möchtest ein junges Start-Up unterstützen? Wir sind ein 2018 gegründetes Unternehmen aus Bayern
3. Vogshow Kühlrucksack 30L
Der Vogshow Kühlrucksack 30L ist ein praktischer Rucksack für Ausflüge, der es Ihnen ermöglicht, kühle Getränke und Lebensmittel zu transportieren. Er besteht aus strapazierfähigem und wasserdichtem Oxford-Gewebe und ist mit lebensmittelechtem, auslaufsicheren PEVA ausgekleidet. Der Innenraum ist mit 8 mm EPE-Schaumstoff gepolstert und halbiert die Kühlzeit von Lebensmitteln. Der Rucksack ist mit verstellbaren Schultergurten ausgestattet, die ein bequemes Tragen ermöglichen, und verfügt über einen Bieröffner sowie eine kleine Tasche am Schultergurt.
4. Petromax Kühlbox (25 L
Die Petromax Kühlbox ist eine praktische und umweltfreundliche Kühlbox, die ohne Strom auskommt. Die Kühlbox ist aus Polyethylen gefertigt und doppelwandig konstruiert. Dadurch kannst du bedenkenlos darauf Platz nehmen. Die Kühlbox ist mit einem Ultra-Passivkühlsystem ausgestattet und hält Eis bis zu 12 Tage gefroren. Die Kühlbox lässt sich vielfältig erweitern und kombinieren. Ablagekörbe für frische Lebensmittel, zusätzlicher Diebstahlschutz oder Auflagen, die das Transportieren erleichtern oder für eine bequemere Sitzposition sorgen, sind jederzeit nachrüstbar. Die Kühlbox ist in den Farben Alpenweiß, Sand oder Oliv erhältlich.
5. Coleman Passive Kühlbox 16 QT/28QT
Die Coleman Passive Kühlbox ist eine große und stabile Box, mit einem Fassungsvermögen von 15 Litern. Die Box ist ausgestattet mit zwei stabilen Rädern und einem ausziehbaren Stahlgriff, ist ideal für lange Reisen, Camping, Sportevents, Angeln, Picknicks, Grillpartys und auf dem Festivalgelände. Die Box ist sehr robust mit stabilen seitlichen Griffen für einen einfachen Transport. Die Box ist effizient isoliert mit PU-Vollschaumkern-Füllung und abschließender Deckel gewährleistet eine gute Kühlleistung. Die Box ist BPA-frei und ist damit für den Transport von Lebensmitteln, Getränken und Obst geeignet (gemäß EU-Lebensmittelrichtlinie EN 12456). Die Box misst 41 x 28 x 36 cm (Außen/Innen) und wiegt 3 kg.
6. Kühlbox
Die Kühlbox eignet sich ideal für den Transport von Speisen und Getränken. Die Box ist mit einem Griff und einem verstellbaren Tragegurt ausgestattet, sodass der Transport ein Leichtes ist. Die Kühlbox benötigt keinen Strom und lässt sich einfach mit Kühlakkus oder Eis befüllen. Sie ist für den Einsatz im Auto, LKW oder Wohnmobil geeignet. Die Kühlbox hat die Maße H x B x T: ca. 29 x 52,5 x 26,5 cm und eine Tragegurt Länge von ca. 76 – 132 cm.
7. G8DS Seatbox Sitzbox inklusive Staufächer im Deckel und Schultergurt Karpfenangeln Camping Outdoor
Ratgeber: Das richtige Kühlbox fürs Angeln Modell kaufen
Beim Kauf von Kühlboxen fürs Angeln sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du die richtige Kühlbox fürs Angeln findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Material
Die Materialien der Kühlboxen fürs Angeln variieren von Modell zu Modell. Die meisten Kühlboxen sind aus Kunststoff gefertigt, wobei sich auch immer mehr Modelle aus Aluminium oder Edelstahl etablieren. Vor dem Kauf sollte man sich überlegen, welches Material am besten zu einem passt. Kunststoffkühlboxen sind meist etwas günstiger als die anderen Materialien, haben aber den Nachteil, dass sie nicht so lange kühlen. Aluminium- oder Edelstahlkühlboxen sind dafür sehr robust und halten die Kühlung sehr lange.
Isolierung
Die Isolierung ist ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl einer Kühlbox fürs Angeln. Je besser die Isolierung, desto länger kann die Box Temperaturen unterhalb des Gefrierpunktes aufrechterhalten. Die meisten Kühlboxen für Angler verfügen über eine gute bis sehr gute Isolierung. So ist es auch bei den Kühlboxen von Coleman. Die Boxen von Coleman verfügen über eine doppelwandige Konstruktion, die die Wärmeisolierung verbessert. Außerdem ist die Box mit einem Kühlakku ausgestattet, der die Kühlleistung verbessert.
Kühlleistung
Die Kühlleistung gibt an, wie stark die Kühlbox in der Lage ist, die Temperatur zu senken. Je höher die Kühlleistung, desto besser kann die Kühlbox die Temperatur im Inneren halten. Bei einer Kühlbox fürs Angeln sollte die Kühlleistung mindestens 10 Grad Celsius betragen. Bei einer größeren Kühlbox sollte die Kühlleistung entsprechend höher sein.
Stabilität
Die Stabilität ist ein wichtiges Kaufkriterium bei einer Kühlbox fürs Angeln. Vor allem bei großen Boxen ist es wichtig, dass diese nicht umkippen, wenn sie beladen ist. Achte darauf, dass die Kühlbox ausreichend stabil ist und einen guten Stand hat.
Griff
Griffe an Kühlboxen für das Angeln sollten stabil sein, damit man die Box auch mit beiden Händen festhalten kann. Außerdem sollte der Griff gut in der Hand liegen und nicht rutschig sein.
Preis
Die Preise für Kühlboxen variieren sehr stark. Es gibt kleine Boxen, die schon für wenige Euro zu haben sind, aber auch größere Modelle können mehrere hundert Euro kosten. Bei der Auswahl der Kühlbox sollte daher genau auf das benötigte Fassungsvermögen geachtet werden. Außerdem ist es ratsam, auf eine hochwertige Verarbeitung zu achten, damit die Box auch bei einem längeren Gebrauch standhält.
FAQ
Welches ist das beste Modell für meine Bedürfnisse?
Für welche Zwecke soll die Kühlbox verwendet werden?
Soll die Kühlbox nur Getränke kühlen, oder auch Lebensmittel?
Ist eine Kühlbox mit Gefrierfach erwünscht?
Wie viel Stauraum ist benötigt?
Wie lange soll die Kühlung anhalten?
Die beste Kühlbox für individuelle Bedürfnisse gibt es nicht. Es kommt auf die Anforderungen des jeweiligen Anwenders an.
Soll die Kühlbox nur Getränke kühlen, oder auch Lebensmittel?
Ist eine Kühlbox mit Gefrierfach erwünscht?
Wie viel Stauraum ist benötigt?
Wie lange soll die Kühlung anhalten?
Wo finde ich einen guten Kaufratgeber für Kühlboxen?
Ein guter Kaufratgeber für Kühlboxen ist auf jeden Fall der Stiftung Warentest. Hier werden verschiedene Kühlboxen auf ihre Qualität getestet und bewertet. Außerdem gibt es viele Informationen zu den unterschiedlichen Modellen und Herstellern.
Welche Kühlboxen eignen sich besonders gut fürs Angeln?
Bei Kühlboxen für das Angeln kommt es vor allem auf die Größe an. Manche Modelle bieten Platz für bis zu zwei große Kühltaschen, andere eignen sich nur für eine kleinere Kühltasche. Zudem sollte man bei der Auswahl auf den Energieverbrauch achten, damit die Box nicht zu viel Strom verbraucht. Besonders gut eignen sich Kühlboxen mit dem Umweltzeichen „Blauer Engel“.
Ähnliche Beiträge
Die Kühlbox Norauto 40L ist eine der beliebtesten Kühlboxen auf dem Markt. Doch welche ist die beste? Und worauf sollte man beim Kauf achten? In diesem Artikel stellen wir die…
Muttermilch ist das ideale Nahrungsmittel für Babys. Sie enthält alle Nährstoffe, die das Kind benötigt, und ist besonders gut verträglich. Damit die Muttermilch auch unterwegs frisch bleibt, braucht es eine…
Die Jumbo Kühlbox ist ein praktisches und vielseitiges Gerät, mit dem Sie Lebensmittel und andere Gegenstände kühl halten können. Es gibt verschiedene Modelle auf dem Markt, die sich in Größe,…
Wer auf der Suche nach einer praktischen Kühlbox ist, die vor allem Platz bietet, ist mit einer quadratischen Kühlbox gut beraten. Diese gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen. Wir…
Wer gerne Jägermeister trinkt, der weiß, wie wichtig es ist, dass das Getränk immer kalt bleibt. Damit Sie Ihre Jägermeister immer gut kühlen können, brauchen Sie eine gute Kühlbox. Doch…
Ob im Urlaub, für den Campingausflug oder beim Picknick – eine Kühlbox ist immer dann praktisch, wenn es heiß ist und man etwas Kühles oder gar Kaltes genießen möchte. Aber…
Möchtest du auch im Sommer nicht auf leckere Getränke und Snacks verzichten, aber hast keine Lust, dir den Bauch in der prallen Sonne um die Ohren zu schlagen? Dann ist…
Die Sommerzeit steht vor der Tür und damit auch die Zeit, in der man viele leckere Salate und andere Gemüsesorten genießen kann. Damit das Gemüse auch bei heißen Temperaturen frisch…
Wer auf Outdoor-Aktivitäten steht, wird früher oder später auch auf die Idee kommen, eine Kühlbox mitzunehmen, um Getränke und Lebensmittel kühl zu halten. Die Auswahl an Kühlboxen ist jedoch riesig,…
Die Auswahl an Kühlboxen ist riesig. Welche ist die richtige für mich? Das ist eine Frage, die sich viele Menschen stellen, wenn sie eine Kühlbox kaufen möchten. Relaxdays Kühlboxen gehören…