Muttermilch ist das ideale Nahrungsmittel für Babys. Sie enthält alle Nährstoffe, die das Kind benötigt, und ist besonders gut verträglich. Damit die Muttermilch auch unterwegs frisch bleibt, braucht es eine entsprechende Kühlbox. Welche Box am besten geeignet ist, zeigt der Vergleich der 5 besten Kühlboxen für Muttermilch.
Das Wichtigste zusammengefasst
- Eine Kühlbox für Muttermilch zeichnet sich dadurch aus, dass sie besonders leicht zu reinigen ist und ein geringes Volumen hat. Außerdem sollte sie einen guten Isolierungseffekt haben, damit die Milch auch bei hohen Temperaturen frisch bleibt.
- Bei der Auswahl einer Kühlbox für Muttermilch sollte auf eine gute Isolierung geachtet werden. Die Box sollte möglichst wenig Wärme an die Umgebung abgeben, um die Milch frisch zu halten. Außerdem sollte die Box leicht zu reinigen sein, um Keime zu vermeiden.
- Die Kühlbox hält die Muttermilch kühl, damit sie nicht verdirbt.
Die 7 besten Kühlboxen für Muttermilch
1. reisenthel thermocase dots
Das thermocase von reisenthel ist eine platzsparende und handliche Mini-Kühltasche, die ideal für den Transport von Kosmetik und Co. ist. Das hochwertige Polyestergewebe ist robust und wasserabweisend, während das Innenfutter aus Aluminiumfolie für einen effektiven Schutz vor Wärme und Schmutz sorgt. Das thermocase verfügt über ein Hauptfach sowie ein separates Fach aus Netzmaterial, in dem Sie Tuben, Flaschen und anderen Reisebedarf praktisch verstauen können. Der bequeme Tragegriff ermöglicht ein komfortables Tragen der Tasche, während das kompakte Design für eine platzsparende Aufbewahrung sorgt.
2. Teamoy Kühltasche für 6 Milchflasche
Die Teamoy Kühltasche für 6 Milchflasche ist perfekt für Mütter, die abpumpen. Die Tasche ist strapazierfähig und auslaufsicher. Die Innenseite ist beige und wasserabweisend. Die Tasche hat stabile Griffe und einen verstellbaren Schultergurt. Sie ist kompakt und passt für die meisten großen Babyflaschen. Die Kühltasche ist ein Muss, um abgepumpten Muttermilch unterwegs kühl zu halten.
3. Medela Kühltasche
Die Kühltasche von Medela ist ideal, um Muttermilch gut gekühlt von der Arbeit nach Hause oder zur Kita zu transportieren. Sie ist ideal als Reservebehälter für den Transport Ihre Muttermilch. Die Kühltasche hält Ihre wertvolle abgepumpte Muttermilch kühl und sicher. Die Milchflaschen sind BPA-frei und sicher für Sie und Ihre Baby. Lieferumfang: 1 x Kühltasche, 4 x Deckel mit Loch, 1 x Kühlelement, 4 x Deckeleinlagen, 4 x Muttermilchflaschen (150 ml)
4. Muttermilch-Kühltasche
Muttermilch-Kühltasche
Die Muttermilch-Kühltasche von BABEYER bietet eine große Kapazität von bis zu sechs 120-ml- oder vier 270-ml-Babyflaschen. Die Kühltasche ist aus isoliertem Material gefertigt, das die Temperatur konstant hält und die Milch bis zu acht Stunden kühl hält. Die Kühltasche hat einen abnehmbaren oberen Griff mit Schnalle, den Sie in den Kinderwagen stecken können. Die Kühltasche ist aus hochwertigem schmutzabweisendem Gewebe gefertigt und ist leicht zu reinigen. Die Kühltasche ist ein praktisches und multifunktionelles Accessoire für Muttermilchflaschen.
5. Kühlbox 28 l
Mit der Kühlbox 28 l von Küppersbusch bleiben Sie auch unterwegs immer gut versorgt. Die Box ist mit einer modernen Kompressor-Technik ausgestattet, die Temperaturen von bis zu -22°C ermöglicht. Der Betrieb ist über 12, 24 oder 230V möglich, sodass Sie die Box zuhause oder unterwegs im Auto verwenden können. Der eingebaute, dreistufig einstellbare Spannungswächter schützt die Autobatterie vor Tiefentladung. Die Box verfügt über eine LED-Anzeige, eine Notlaufsteuerung, Innenraumbeleuchtung, herausnehmbaren Korb, einen Ablaufstopfen und bewegliche Tragegriffe. Der Deckel lässt sich nach beiden Seiten aufklappen oder ganz abnehmen. So kommen Sie immer einfach an Ihr Kühlgut.
6. Faltbare Kühlkorb – ideal für Picknick
Die SLEEK – RealCool Lunch Bag ist eine ultraleichte Lunch-Tasche mit einem Gewicht von nur 1,0 lb, die weniger Platz beansprucht und dennoch viel Volumen bietet (15 l). Die speziell entwickelte Skelettstruktur und das vierseitig genähte Futter halten die Lunchtasche auch nach längerem Flachfalten aufrecht. Es ist eine perfekte Lunchtasche für Arbeit, Schule, Geschäftsreisen und tägliche Reisen.
Durchdachtes fünfschichtiges Isolationsdesign. Die Außenflächen bestehen aus Ripstop-Nylongewebe plus einer Schicht aus wasserdichtem PVC. Die Innenschichten bestehen aus dickeren, verstärkten PEVA-Materialien in Lebensmittelqualität mit nahtlosem Ultraschallschweißen für 100 % Auslaufsicherheit und Reißfestigkeit.
Haltbarkeit – ist ein herausragendes Merkmal der Lunch Bag. Der verstärkte Reißverschluss mit attraktiver Endkordel bleibt nicht hängen und lässt sich leichter öffnen und schließen. Das Gurtband und ein gepolsterter Griff sind sorgfältig miteinander vernäht, was reißfest und bequem zu tragen ist, ohne dass Ihre Hand eingeschnürt wird. Die Lunchtasche ist mit einem abnehmbaren und verstellbaren langen Schultergurt ausgestattet, der Ihnen zwei Möglichkeiten bietet, die Tasche bequem zu tragen.
Einzigartiges Design – RealCool hat eine isolierte Vordertasche entworfen. Die Innenseite der Vordertasche besteht aus lebensmittelechter, dicker Aluminiumfolie, die mit einem elastischen Besteckband vernäht ist. Es wurde speziell entwickelt, um später öliges Geschirr zu reinigen. Sehr praktisch und waschbar.
MEHRFACHT
7. Anstore Kühltasche
Die Anstore Kühltasche ist perfekt für ein Picknick mit der Familie oder einen Ausflug mit Freunden. Die Tasche ist aus hochdichtem, wasserbeständigem, schmutzabweisendem Oxford-Gewebe hergestellt und mit EPE-Schaum gepolstert, um eine hohe Hitzebeständigkeit zu gewährleisten. Sie verfügt über eine breite Öffnung zum einfachen Be- und Entladen, 2 seitliche Netztaschen und eine tiefe Fronttasche. Außerdem hat die Tasche einen gepolsterten Griff und einen abnehmbaren Schultergurt, der mehrere Tragevarianten bietet. Die Kühltasche kann flach gefaltet werden und ist somit ideal für die einfache Lagerung.
Ratgeber: Das richtige Kühlbox für Muttermilch Modell kaufen
Beim Kauf von Kühlboxen für Muttermilch sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Kühlbox für Muttermilch findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Material
Kühlboxen für Muttermilch gibt es in verschiedenen Materialien. Am beliebtesten ist Kunststoff, da dieses Material leicht zu reinigen ist. Daneben gibt es Kühlboxen aus Metall, Glas oder Holz. Bei der Auswahl sollte man darauf achten, dass das Material leicht zu reinigen ist und keine scharfen Kanten hat, an denen sich das Milchsäurebakterium festsetzen könnte.
Isolierung
Die Isolierung ist wichtig, damit die Muttermilch nicht übermäßig erwärmt oder abgekühlt wird. Viele Kühlboxen für Muttermilch haben eine doppelwandige Isolierung, sodass die Milch länger kühl bleibt. Außerdem sollte die Kühlbox leicht zu reinigen sein, da sie regelmäßig gereinigt werden muss.
Kühlleistung
Die Kühlleistung ist entscheidend, damit die Muttermilch frisch bleibt. Die Kühlleistung sollte mindestens bei 4 Grad Celsius liegen. Außerdem sollte die Kühlbox leicht zu reinigen sein, damit Keime und Bakterien keine Chance haben.
Stabilität
Eine Kühlbox für Muttermilch sollte besonders stabil sein, damit sie während des Transportes nicht umkippt und die Milch beschädigt. Außerdem ist es wichtig, dass die Kühlbox gut isoliert ist, um die Temperatur der Milch zu halten. Bei einigen Modellen kann die Isolation auch reguliert werden, um die Milch bei verschiedenen Temperaturen zu kühlen.
Griff
Kühlboxen für Muttermilch sollten über einen Griff verfügen, damit sie einfach zu transportieren sind. Außerdem sollte die Box mit einer guten Isolierung ausgestattet sein, um die Milch auch über mehrere Stunden kühl zu halten. Bei der Auswahl der Box sollte außerdem darauf geachtet werden, dass sie leicht zu reinigen ist.
Preis
Die Anschaffung einer Kühlbox für Muttermilch kann je nach Modell zwischen 10 und 100 Euro kosten. Es gibt jedoch auch Modelle, welche deutlich über 100 Euro liegen. Bei der Auswahl der Kühlbox sollte auf die Qualität geachtet werden. Außerdem ist es wichtig, dass die Kühlbox über einen Deckel verfügt, damit die Milch vor Licht geschützt ist.
FAQ
Was ist die beste Kühlbox für Muttermilch?
Die beste Kühlbox für Muttermilch ist diejenige, die am besten gekühlt werden kann. Es gibt verschiedene Arten von Kühlboxen, die alle ihre Vor- und Nachteile haben. Die am besten geeignete Kühlbox für Muttermilch hängt von den individuellen Bedürfnissen und dem Budget des Käufers ab.
Die am meisten verbreitete Kühlbox ist die Thermobox. Sie besteht aus zwei Hälften, die durch eine Isolierung voneinander getrennt sind. Die Vorteile dieser Kühlboxen sind, dass sie relativ preisgünstig sind, leicht zu transportieren und relativ lange kühlen. Die Nachteile sind, dass sie nicht besonders groß sind und nicht so gut isoliert, dass sie auch bei hohen Temperaturen noch gekühlt werden können.
Eine bessere Alternative ist die Kühlbox mit Gefrierfach. Sie besteht aus zwei Hälften, die durch ein Gefrierfach voneinander getrennt sind. Das Gefrierfach hält die Temperatur deutlich länger als eine normale Kühlbox und ist daher besonders gut geeignet für Muttermilch. Die Nachteile sind, dass die Kühlbox relativ schwer ist und relativ teuer ist.
Eine weitere Option ist die Isolierkanne. Sie besteht aus einem Behälter, der mit einer Isolierung umgeben ist. Die Vorteile dieser Kühlboxen sind, dass sie sehr leicht zu transportieren sind und sehr preisgünstig sind. Die Nachteile sind, dass sie nicht besonders gut isoliert sind und daher nicht so gut gekühlt werden können wie andere Kühlboxen.
Wie lange kann Muttermilch in einer Kühlbox aufbewahrt werden?
Muttermilch kann in einer Kühlbox bis zu vier Tage aufbewahrt werden.
Muss ich meine Muttermilch im Kühlschrank aufbewahren?
Die Muttermilch sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden, wenn sie nicht sofort verzehrt wird. Die Kühlung verlangsamt die Vermehrung von Krankheitserregern und sorgt so für eine längere Haltbarkeit.
Ähnliche Beiträge
Die Kühlbox Norauto 40L ist eine der beliebtesten Kühlboxen auf dem Markt. Doch welche ist die beste? Und worauf sollte man beim Kauf achten? In diesem Artikel stellen wir die…
Die Jumbo Kühlbox ist ein praktisches und vielseitiges Gerät, mit dem Sie Lebensmittel und andere Gegenstände kühl halten können. Es gibt verschiedene Modelle auf dem Markt, die sich in Größe,…
Wer auf der Suche nach einer praktischen Kühlbox ist, die vor allem Platz bietet, ist mit einer quadratischen Kühlbox gut beraten. Diese gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen. Wir…
Wer gerne Jägermeister trinkt, der weiß, wie wichtig es ist, dass das Getränk immer kalt bleibt. Damit Sie Ihre Jägermeister immer gut kühlen können, brauchen Sie eine gute Kühlbox. Doch…
Ob im Urlaub, für den Campingausflug oder beim Picknick – eine Kühlbox ist immer dann praktisch, wenn es heiß ist und man etwas Kühles oder gar Kaltes genießen möchte. Aber…
Kühlboxen aus Epp sind nicht nur robust, sondern auch sehr leicht. Daher eignen sie sich hervorragend für den Outdoor-Bereich. Im folgenden Artikel stellen wir die fünf besten Epp Kühlboxen im…
Möchtest du auch im Sommer nicht auf leckere Getränke und Snacks verzichten, aber hast keine Lust, dir den Bauch in der prallen Sonne um die Ohren zu schlagen? Dann ist…
Die Sommerzeit steht vor der Tür und damit auch die Zeit, in der man viele leckere Salate und andere Gemüsesorten genießen kann. Damit das Gemüse auch bei heißen Temperaturen frisch…
Wer auf Outdoor-Aktivitäten steht, wird früher oder später auch auf die Idee kommen, eine Kühlbox mitzunehmen, um Getränke und Lebensmittel kühl zu halten. Die Auswahl an Kühlboxen ist jedoch riesig,…
Die Auswahl an Kühlboxen ist riesig. Welche ist die richtige für mich? Das ist eine Frage, die sich viele Menschen stellen, wenn sie eine Kühlbox kaufen möchten. Relaxdays Kühlboxen gehören…