Sie suchen eine Kühlbox für Ihre Terrasse? Dann sind Sie hier genau richtig, denn wir stellen Ihnen die 5 besten Kühlboxen für die Terrasse im Vergleich vor.
Die 5 besten Kühlboxen für die Terrasse im Vergleich
1. Die Klarstein CoolBox-12
2. Die Mobicool U32
3. Die Eva Solo Outdoor Kühlbox
4. Die Isotherm Cruise Cooler
5. Die Coleman Xtreme 50
1. Die Klarstein CoolBox-12
Die Klarstein CoolBox-12 ist eine Kühlbox für die Terrasse, die mit einem Volumen von 12 Litern ausgestattet ist. Sie besitzt eine Leistung von 30 Watt und ist mit zwei Kühlakkus ausgestattet, die bis zu sechs Stunden lang kühlen. Die Klarstein CoolBox-12 ist zudem wasserdicht und besitzt eine Tragetasche.
2. Die Mobicool U32
Die Mobicool U32 ist eine Kühlbox für die Terrasse, die mit einem Volumen von 32 Litern ausgestattet ist. Sie besitzt eine Leistung von 36 Watt und ist mit vier Kühlakkus ausgestattet, die bis zu acht Stunden lang kühlen. Die Mobicool U32 ist zudem wasserdicht und besitzt eine Tragetasche.
3. Die Eva Solo Outdoor Kühlbox
Die Eva Solo Outdoor Kühlbox ist eine Kühlbox für die Terrasse, die mit einem Volumen von 18 Litern ausgestattet ist. Sie besitzt eine Leistung von 30 Watt und ist mit zwei Kühlakkus ausgestattet, die bis zu sechs Stunden lang kühlen. Die Eva Solo Outdoor Kühlbox ist zudem wasserdicht.
4. Die Isotherm Cruise Cooler
Die Isotherm Cruise Cooler ist eine Kühlbox für die Terrasse, die mit einem Volumen von 45 Litern ausgestattet ist. Sie besitzt eine Leistung von 35 Watt und ist mit zwei Kühlakkus ausgestattet, die bis zu sechs Stunden lang
Das Wichtigste zusammengefasst
- Eine Kühlbox für die Terrasse auszeichnet sich in erster Linie durch ihre Mobilität. Außerdem ist sie wetterfest und besitzt ein großes Fassungsvermögen.
- Die Kühlboxen sollten gut isoliert sein, damit die Kälte länger erhalten bleibt. Außerdem sollte die Box leicht zu reinigen sein, da sie bei schönem Wetter auch mal im Freien stehen wird.
- Eine Kühlbox auf der Terrasse kann dafür genutzt werden, Getränke und Speisen kühl zu halten. Gerade an heißen Tagen ist es angenehm, eine Kühlbox auf der Terrasse zu haben, in der man sich sein eigenes Getränk oder ein kühles Essen zubereiten kann.
Die 7 besten Kühlboxen für die Terrasse
1. Graue Kailua Cooler Kühlwagen
Der Graue Kailua Cooler Kühlwagen ist ein tolles Produkt für alle, die gerne unterwegs sind und auch mal eine Party veranstalten. Er hat ein Fassungsvermögen von ca. 60 Liter und ist mit einem Rollen-System ausgestattet, sodass er einfach transportiert werden kann. Der Kühlwagen ist aus Metall und Kunststoff gefertigt und besitzt einen integrierten Flaschenöffner sowie einen Auffangbehälter. Zudem verfügt er über ein Ablassventil am Boden der Kühlerbox. Der zweigeteilte Deckel am Kühlwagen ermöglicht einen bequemen Zugriff auf den Inhalt.
2. Allibert by Keter Beistelltisch Ice Cube
Der Allibert by Keter Beistelltisch Ice Cube ist ein praktischer und platzsparender Tisch, der aus UV- und wetterbeständigem, hochwertigen Polypropylen (Kunststoff) hergestellt ist. Der Tisch ist für innen und aussen geeignet und bietet ein Fassungsvolumen von ca. 40 Liter. Die doppelwandige Konstruktion hält auf Eis gelagerte Getränke kühl.
3. Keter Cool Bar
Die Keter Pacific Cool Bar ist eine vielseitig einsetzbare Kühlbox, die sowohl als Beistelltisch als auch als Bistrotisch genutzt werden kann. Das clevere Teleskopsystem macht es möglich, die Pacific Cool Bar mit einem Handgriff vom Beistelltisch zum Bistrotisch zu verwandeln. Durch die doppelwandige Konstruktion bleiben Getränke kühl und sind immer griffbereit. Der Tisch und die Kühlbox sind aus UV- und wetterbeständigem, hochwertigem Polypropylen (Kunststoff) hergestellt.
4. Mobicool MB40 Kompressor- thermoelektrische-Kühlbox/Gefrierbox
Die Mobicool MB40 ist eine elektrische Kühlbox, die sowohl mit 12 V DC als auch mit 230 V AC betrieben werden kann. Sie hat zwei Kühlsysteme: einen Kompressor und eine Thermoelektrik. Die Kühlbox kühlt von +10 °C bis -15 °C und ist universell einsetzbar z.B. im Auto, auf dem Campingplatz, im Lkw oder auf der Terrasse. Sie verfügt über robustes Stahlgehäuse, Griffmulden und eine extrastarke Isolierung.
5. 3 in 1 Beistelltisch 30L Kühlbox Hocker
Mit diesem praktischen 3-in-1-Produkt erhalten Sie einen ausziehbaren Beistelltisch, einen Kühlbox-Hocker sowie einen Eiskühler in einem. Die ausziehbare Tischplatte kann auf eine Höhe von 57,5 cm oder 82 cm eingestellt werden, wobei sie stets stabil bleibt und nicht umfällt. Außerdem lassen sich im Inneren wunderbar Getränke verstauen und kühlen. Der Eiskühler ist eine ideale Ergänzung für Outdoor-Aktivitäten, da er Getränke für mehrere Stunden kühl und frisch hält, wenn er mit Eis gefüllt wird. Außerdem kann er mit der niedrigen Einstellung der Tischplatte super als Beistelltisch verwendet werden. Der Behälter hat eine Kapazität von 30L für Getränke, wodurch er ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Grillpartys, etc. ist. Außerdem ist er mit einem Stöpsel ausgestattet, durch den Schmelzwasser abgeleitet werden kann. Durch seine hübsche Flechtoptik ist der Behälter eine wunderschöne Ergänzung für Terrassen, Poolbereiche, Gärten usw. Er ist eine tolle Kombination aus Eleganz und Funktionalität. Der gesamte Behälter besteht aus PP, wodurch seine Stabilität und Langlebigkeit garantiert wird. Außerdem führt Sie die detaillierte Anleitung gut durch die Montage. Die Innenseite ist glatt und daher leicht zu reinigen. Die Gesamtmaße betragen Ø 48,5 cm x 57,5 cm (H).
6. Allibert Kühlbox Beistelltisch inkl. Kühlakku Ice Cube Rattanoptik graphit
Der Allibert Kühlbox Beistelltisch inkl. Kühlakku Ice Cube ist ein praktischer Begleiter für den Alltag. Der Tisch ist aus UV- und wetterbeständigem, hochwertigen Polypropylen (Kunststoff) hergestellt und für innen und aussen geeignet. Das Fassungsvolumen beträgt ca. 40 Liter. Die Abmessungen (B/T/H) betragen ca. 42 x 42 x 41 cm.
7. Keter Unity XL Tragbarer Outdoor-Tisch und Aufbewahrungsschrank mit Haken für Grillzubehör
Der Keter Unity XL ist ein tragbarer Outdoor-Tisch und Aufbewahrungsschrank mit Haken für Grillzubehör. Er ist aus robustem, langlebigem Harz gefertigt und hat eine ansprechende holzähnliche Textur und eine Oberfläche aus Edelstahl der Güteklasse 201. Die witterungsbeständigen Materialien machen es zu einem pflegeleichten Stück, das einfach zu genießen ist. Im Gegensatz zu Echtholz verhindert das dicke Außenharz Rosten, Abblättern und Dellen.
Ratgeber: Das richtige Kühlbox für die Terrasse Modell kaufen
Beim Kauf von Kühlboxen für die Terrasse sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Kühlbox für die Terrasse findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Material
Die meisten Kühlboxen für die Terrasse sind aus Kunststoff. Dies hat den Vorteil, dass sie leicht und flexibel sind. Außerdem sind sie relativ unempfindlich gegenüber äußeren Einflüssen. Kühlboxen aus Kunststoff sind in der Regel nicht besonders isoliert, sodass sie nur für kurze Zeit kühle Temperaturen halten. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte eine Box aus Edelstahl wählen. Diese ist zwar etwas schwerer, aber dafür sehr gut isoliert. Außerdem ist sie rostfrei und macht einen hochwertigen Eindruck.
Isolierung
Die Isolierung ist ein entscheidender Faktor beim Kauf einer Kühlbox für die Terrasse. Nicht alle Modelle verfügen über eine ausreichende Isolierung, die es ermöglicht, die Temperatur über einen längeren Zeitraum zu halten. Achte daher beim Kauf auf eine gute Isolierung.
Kühlleistung
Die Kühlleistung spielt beim Kauf einer Kühlbox für die Terrasse eine wichtige Rolle. Besonders bei warmen Temperaturen ist es wichtig, dass die Kühlbox eine gute Kühlleistung hat und die Lebensmittel kühl hält. Achte beim Kauf daher auf die Angaben der Kühlleistung. Oftmals ist auch ein Thermometer an der Kühlbox angebracht, sodass du überprüfen kannst, wie kühl die Box ist.
Stabilität
Kühlboxen für die Terrasse sollten besonders stabil sein, um bei Wind und Wetter standzuhalten. Achte daher beim Kauf auf eine gute Verarbeitung und ein stabiles Material. Vor allem Kunststoffboxen sollten hier eine gute Figur machen.
Griff
Bei der Auswahl einer Kühlbox für die Terrasse sollte man darauf achten, dass der Griff gut in der Hand liegt und nicht zu schwer ist. Außerdem sollte die Kühlbox leicht zu transportieren sein, damit man sie bei Bedarf auch mal schnell in den Schatten oder in die Küche bringen kann.
Preis
Eine Kühlbox für die Terrasse kostet zwischen 20€ und 150€. Es gibt aber auch sehr teure Modelle. Die Preise hängen von der Größe, dem Material und der Ausstattung der Box ab.
FAQ
Welche Kühlboxen gibt es für die Terrasse?
Mögliche Kühlboxen für die Terrasse sind:
– Kühlboxen mit Akku
– Kühlboxen mit Strom
– Kühlboxen mit Gas
– Kühlboxen mit Kühlakku
Die Kühlboxen mit Akku funktionieren ohne Strom und Gas und sind daher sehr flexibel einsetzbar. Die Kühlboxen mit Strom funktionieren über ein Netzkabel und benötigen daher eine Steckdose in der Nähe. Die Kühlboxen mit Gas funktionieren über einen Gasbrenner und benötigen daher einen Gasanschluss in der Nähe. Die Kühlboxen mit Kühlakku funktionieren über einen Kühlakku, der geladen werden muss. Die Kühlboxen mit Akku, Strom und Gas gibt es als Stand-Alone-Kühlboxen oder als Kühlboxen mit integriertem Grill.
Welche Kühlboxen eignen sich am besten für die Terrasse?
Die Kühlboxen eignen sich am besten für die Terrasse, wenn sie über einen Akku verfügen. So kann die Kühlbox unabhängig vom Stromnetz genutzt werden. Außerdem sollte sie über ein großes Fassungsvermögen verfügen, damit auch größere Mengen an Lebensmitteln kühl gehalten werden können.
Worauf sollte beim Kauf einer Kühlbox für die Terrasse geachtet werden?
Bei der Auswahl einer Kühlbox für die Terrasse sollte auf einige wichtige Punkte geachtet werden. So ist es zum Beispiel wichtig, dass die Box über eine gute Isolierung verfügt, um die Kühlleistung zu gewährleisten. Außerdem ist es von Vorteil, wenn die Box über einen Deckel verfügt, der sich fest schließen lässt, um Wärme und Luftzug zu vermeiden. Zudem sollte die Box über einen Griff verfügen, damit sie bequem transportiert werden kann.
Ähnliche Beiträge
Die Kühlbox Norauto 40L ist eine der beliebtesten Kühlboxen auf dem Markt. Doch welche ist die beste? Und worauf sollte man beim Kauf achten? In diesem Artikel stellen wir die…
Muttermilch ist das ideale Nahrungsmittel für Babys. Sie enthält alle Nährstoffe, die das Kind benötigt, und ist besonders gut verträglich. Damit die Muttermilch auch unterwegs frisch bleibt, braucht es eine…
Die Jumbo Kühlbox ist ein praktisches und vielseitiges Gerät, mit dem Sie Lebensmittel und andere Gegenstände kühl halten können. Es gibt verschiedene Modelle auf dem Markt, die sich in Größe,…
Wer auf der Suche nach einer praktischen Kühlbox ist, die vor allem Platz bietet, ist mit einer quadratischen Kühlbox gut beraten. Diese gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen. Wir…
Wer gerne Jägermeister trinkt, der weiß, wie wichtig es ist, dass das Getränk immer kalt bleibt. Damit Sie Ihre Jägermeister immer gut kühlen können, brauchen Sie eine gute Kühlbox. Doch…
Ob im Urlaub, für den Campingausflug oder beim Picknick – eine Kühlbox ist immer dann praktisch, wenn es heiß ist und man etwas Kühles oder gar Kaltes genießen möchte. Aber…
Möchtest du auch im Sommer nicht auf leckere Getränke und Snacks verzichten, aber hast keine Lust, dir den Bauch in der prallen Sonne um die Ohren zu schlagen? Dann ist…
Die Sommerzeit steht vor der Tür und damit auch die Zeit, in der man viele leckere Salate und andere Gemüsesorten genießen kann. Damit das Gemüse auch bei heißen Temperaturen frisch…
Wer auf Outdoor-Aktivitäten steht, wird früher oder später auch auf die Idee kommen, eine Kühlbox mitzunehmen, um Getränke und Lebensmittel kühl zu halten. Die Auswahl an Kühlboxen ist jedoch riesig,…
Die Auswahl an Kühlboxen ist riesig. Welche ist die richtige für mich? Das ist eine Frage, die sich viele Menschen stellen, wenn sie eine Kühlbox kaufen möchten. Relaxdays Kühlboxen gehören…