Der Sommer ist da und mit ihm die Freude auf langen Roadtrips und entspannten Urlauben im Wohnwagen. Damit Sie auch unterwegs nicht auf eine kühle Erfrischung verzichten müssen, sollten Sie vor dem Urlaub eine geeignete Kühlbox für den Wohnwagen kaufen. Wir stellen Ihnen die 5 besten Kühlboxen für den Wohnwagen vor und zeigen Ihnen, worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Das Wichtigste zusammengefasst
- Eine Kühlbox für den Wohnwagen zeichnet sich dadurch aus, dass sie besonders leicht ist und sich gut transportieren lässt. Sie besitzt meist ein geringes Gewicht und lässt sich daher einfach im Wohnwagen verstauen. Zudem ist sie in der Regel sehr platzsparend, da sie sich zusammenklappen lässt.
- Die Isolierung bei Kühlboxen für den Wohnwagen sollte dafür sorgen, dass die Box auch bei hohen Temperaturen eine angemessene Kühlleistung erbringt. Außerdem ist es wichtig, dass die Box eine gute Wärmeisolierung aufweist, um die Kühlung auch bei direkter Sonneneinstrahlung zu gewährleisten.
- Eine Kühlbox für den Wohnwagen ist sehr nützlich, da sie dafür sorgt, dass Lebensmittel und Getränke kühl bleiben. Außerdem ist es so, dass man die Kühlbox auch im Auto verwenden kann, wenn man unterwegs ist.
Die 7 besten Kühlboxen für den Wohnwagen
1. Dometic CombiCool RC 1200 EGP
Die Dometic CombiCool RC 1200 EGP ist eine lautlose Absorber-Kühlbox für Auto, Steckdose und Gas-Anschluss (50 mbar), die robustes Gehäuse und funktionelles Design hat. Sie eignet sich für Lkw und Steckdose. Die Kühlbox hat eine Temperatur von bis zu 25° C unter Umgebungstemperatur und ist 500 x 441 x 508 mm groß. Das Gewicht beträgt 16,0 kg.
2. DOMETIC Coolmatic CRX 50 Kompressor-Kühlschrank
Der Dometic Coolmatic CRX 50 Kompressor-Kühlschrank ist ein praktisches und vielseitiges Gerät, das sowohl als Kühlschrank als auch als Gefrierfach genutzt werden kann. Er verfügt über eine 3-in-1-Lösung, eine temperaturregelbare Kühlung sowie eine Kompressordrehzahlregelung, die für einen hocheffizienten Energieverbrauch sorgen. Die abgeschrägte Kante auf der Rückseite ermöglicht eine optimale Nutzung des Platzangebots an Bord. Die Schlösser mit doppelter Funktion dienen auch als Kühlschranklüfter.
3. Mobiler Kühl- und Gefrierbox
Die mobile Kühl- und Gefrierbox ist universell einsetzbar und eignet sich für den Auto-, Camping-, Lkw- und Terrassenbereich. Sie verfügt über zwei Kühlsysteme: Kompressor und Thermoelektrik. Die Kühlbox kühlt von +10 °C bis -15 °C und tiefkühlt von -15 °C bis -25 °C. Sie ist robust verarbeitet und verfügt über Griffmulden. Die extrastarke Isolierung macht sie zu einem langlebigen Begleiter.
4. Smad Gas Camping Kühlschrank
Der Smad Gas Camping Kühlschrank ist ein kompakter Mini-Kühlschrank, der ideal für Auto, Wohnmobil, Wohnwagen, Van und LKW ist. Er wird mit 230V, 12V und Propangas betrieben und arbeitet geräuschlos, vibrationsfrei, schadstofffrei, freonfrei, mit geringem Stromverbrauch. Der Campingkühlschrank ist über das Bedienfeld einfach zu bedienen: der Schalter zum Wechseln von drei Stromversorgungen – 230V, 12V, Gas; der Thermostat zur Temperaturregelung (nur 230V) zwischen 0 ~ 10 ℃. Der Drei-Wege-Kühlschrank ist perfekt für „saisonale Nutzer“: Camper, Jäger und Zweitwohnungen.
5. DOMETIC RF 60 – Mini-Kühlschrank 50 mbar
Der DOMETIC RF 60 ist ein Mini-Kühlschrank, der durch seine hohe Kühlleistung überzeugt. Er ist sehr leise und verfügt über ein Sicherheitstürschloss mit Belüftungsoption. Die zwei Türablagefächer maximieren das Fassungsvermögen für 1,5 Liter-Flaschen. Der RF 60 kann sowohl mit 230 V Wechselstrom, 12 V Gleichstrom als auch mit Gas versorgt werden. Die verstellbaren Einlegeböden sorgen für Flexibilität.
6. Alpicool T60 60 Liter Kühlschrank
7. Yeticool TX50 Kompressor-Kühlbox
Die Yeticool TX50 Kompressor-Kühlbox verfügt über zwei Kühlkammern mit separater Temperatursteuerung (Dual-Zone), die nach dem Herausnehmen der verstellbaren Trennwand vergrößert werden kann. Das Gerät kann mit Gleich (100-240V)- und Wechselstrom (12/24V) betrieben werden. Es verfügt über eine mehrstufige Absicherung vor Batterieentladung und einen Überspannungsschutz vor plötzlichen Spannungsschwankungen im Stromnetz. Das Bedienfeld mit gut lesbarer Flüssigkristallanzeige ermöglicht die intuitive Steuerung des Geräts. Durch das praktische Bedienpanel hat man Digital-, Betriebszustands- und Fehleranzeige immer im Blick. Die Kühlbox ist mit einem Bluetooth 5.0-Sender ausgestattet und kann per App für mobile Geräte (Android/iOS) gesteuert werden. Die eingebaute USB-Buchse kann auch Smartphone oder Tablet mit Strom versorgen. Lieferumfang: Kühlbox TX50, Geleichstromkabel (12 V), Wechselstromkabel (100 V – 240 V), mehrsprachige Bedienungsanleitung.
Ratgeber: Das richtige Kühlbox für den Wohnwagen Modell kaufen
Beim Kauf von Kühlboxen für den Wohnwagen sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Kühlbox für den Wohnwagen findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Material
Eine Kühlbox für den Wohnwagen sollte aus einem robusten Material hergestellt sein, damit sie auch bei widrigen Wetterbedingungen eingesetzt werden kann. Ideal ist ein Material, das isoliert und wasserabweisend ist. So ist die Kühlbox auch bei Nässe und Regen geschützt.
Isolierung
Die meisten Kühlboxen für den Wohnwagen haben eine gute Isolierung. Dadurch bleiben die Lebensmittel und Getränke länger kühl. Es gibt allerdings auch Ausnahmen. Achte beim Kauf daher unbedingt auf die Angaben zur Isolierung. Besonders gut isolierte Kühlboxen halten die Kühltemperatur auch über mehrere Stunden aufrecht.
Kühlleistung
Wer eine Kühlbox für den Wohnwagen kaufen möchte, sollte sich vorher über die Leistung der Box informieren. Denn nicht jede Box ist für den Wohnwagen geeignet. Die Kühlleistung sollte mindestens bei minus 18 Grad liegen, damit die Lebensmittel auch wirklich kühl bleiben. Außerdem ist es wichtig, dass die Box auch stabil steht. Vor allem bei längeren Autobahnfahrten ist es wichtig, dass die Kühlbox nicht umkippt.
Stabilität
Ein Kühlbox für den Wohnwagen sollte über eine gute Stabilität verfügen, damit sie nicht umkippt, wenn sie be- oder entladen wird. Außerdem sollte sie über einen guten Kühl- und Isolierungseffekt verfügen, um die Temperatur im Inneren der Box konstant zu halten.
Griff
Ein guter Griff an der Kühlbox ist wichtig, damit diese beim Transport nicht herunterfällt. Achte beim Kauf einer Kühlbox für deinen Wohnwagen darauf, dass diese über einen guten Griff verfügt.
Preis
Die Preise für Kühlboxen für Wohnwagen variieren sehr stark. Es gibt Modelle, die bereits für wenige Euro zu haben sind, aber auch sehr teure Varianten. Vor dem Kauf sollte genau überlegt werden, welche Funktionen die Kühlbox haben soll und welche Ansprüche gestellt werden. Bei den günstigen Modellen ist meist nicht viel mehr als eine Kühlung möglich, während bei den teuren Varianten auch die Temperaturen regelbar sind und sogar ein Gefrierfach vorhanden ist.
FAQ
Welche Kühlboxen eignen sich für den Wohnwagen?
Für den Wohnwagen eignen sich spezielle Kühlboxen, die über einen 12-Volt-Anschluss verfügen. Diese Kühlboxen können entweder am Zigarettenanzünder des Wagens angeschlossen oder mit einem speziellen Kühlakku betrieben werden. Alternativ gibt es auch Kühlboxen, die über einen 230-Volt-Anschluss verfügen und so auch im Haus oder im Garten genutzt werden können.
Worauf sollte beim Kauf einer Kühlbox für den Wohnwagen geachtet werden?
Beim Kauf einer Kühlbox für den Wohnwagen sollte zunächst auf die Kühlleistung geachtet werden. Je größer die Box ist, desto mehr kann sie kühlen. Außerdem ist es wichtig, dass die Box über einen stabilen Stand verfügt, damit sie nicht umkippt. Zudem sollte die Box leicht zu reinigen sein, da sie regelmäßig gereinigt werden sollte.
Welche Kühlbox ist die Richtige für mich?
Die Frage, welche Kühlbox die Richtige für Sie ist, kann nicht pauschal beantwortet werden. Es kommt darauf an, für welchen Zweck Sie die Kühlbox benötigen. Möchten Sie nur Lebensmittel kühlen, oder auch Getränke? Ist die Kühlbox für den Outdoor-Bereich gedacht, oder soll sie auch im Haus verwendet werden?
Wenn Sie eine Kühlbox für den Outdoor-Bereich benötigen, sollten Sie auf eine Kühlbox mit Kühlakku zurückgreifen. Diese Kühlboxen funktionieren ohne Stromanschluss und kühlen über den Akku. Die Akkus halten je nach Größe und Modell mehrere Tage lang. Wenn Sie eine Kühlbox für den Hausgebrauch benötigen, können Sie auch auf Modelle mit Stromanschluss zurückgreifen. Diese Kühlboxen sind in der Regel etwas größer und können mehr Lebensmittel aufnehmen.
Ähnliche Beiträge
Die Kühlbox Norauto 40L ist eine der beliebtesten Kühlboxen auf dem Markt. Doch welche ist die beste? Und worauf sollte man beim Kauf achten? In diesem Artikel stellen wir die…
Muttermilch ist das ideale Nahrungsmittel für Babys. Sie enthält alle Nährstoffe, die das Kind benötigt, und ist besonders gut verträglich. Damit die Muttermilch auch unterwegs frisch bleibt, braucht es eine…
Die Jumbo Kühlbox ist ein praktisches und vielseitiges Gerät, mit dem Sie Lebensmittel und andere Gegenstände kühl halten können. Es gibt verschiedene Modelle auf dem Markt, die sich in Größe,…
Wer auf der Suche nach einer praktischen Kühlbox ist, die vor allem Platz bietet, ist mit einer quadratischen Kühlbox gut beraten. Diese gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen. Wir…
Wer gerne Jägermeister trinkt, der weiß, wie wichtig es ist, dass das Getränk immer kalt bleibt. Damit Sie Ihre Jägermeister immer gut kühlen können, brauchen Sie eine gute Kühlbox. Doch…
Ob im Urlaub, für den Campingausflug oder beim Picknick – eine Kühlbox ist immer dann praktisch, wenn es heiß ist und man etwas Kühles oder gar Kaltes genießen möchte. Aber…
Möchtest du auch im Sommer nicht auf leckere Getränke und Snacks verzichten, aber hast keine Lust, dir den Bauch in der prallen Sonne um die Ohren zu schlagen? Dann ist…
Die Sommerzeit steht vor der Tür und damit auch die Zeit, in der man viele leckere Salate und andere Gemüsesorten genießen kann. Damit das Gemüse auch bei heißen Temperaturen frisch…
Wer auf Outdoor-Aktivitäten steht, wird früher oder später auch auf die Idee kommen, eine Kühlbox mitzunehmen, um Getränke und Lebensmittel kühl zu halten. Die Auswahl an Kühlboxen ist jedoch riesig,…
Die Auswahl an Kühlboxen ist riesig. Welche ist die richtige für mich? Das ist eine Frage, die sich viele Menschen stellen, wenn sie eine Kühlbox kaufen möchten. Relaxdays Kühlboxen gehören…