Kühlbox als Hocker Test: Die 5 Besten im Vergleich

Die Kühlbox als Hocker ist eine tolle Erfindung, die vor allem im Sommer sehr nützlich sein kann. Sie ist klein und handlich und lässt sich überallhin mitnehmen. Außerdem ist sie sehr praktisch, da sie als Hocker dient und somit eine Sitzgelegenheit bietet. In diesem Ratgeber stellen wir Ihnen die 5 besten Kühlboxen als Hocker im Vergleich vor.

Das Wichtigste zusammengefasst

  • Eine Kühlbox als Hocker auszeichnet vor allem ihre praktische Funktion. Sie kann als Sitzgelegenheit und als Ablagefläche genutzt werden. Zudem ist sie kühl, sodass sie Getränke und Speisen kühl hält.
  • Beim Kauf von Kühlboxen als Hocker sollte auf eine gute Isolierung geachtet werden. Nur so kann die Box auch bei hohen Temperaturen kühl bleiben.
  • Kühlboxen eignen sich hervorragend als Hocker, da sie stabil und bequem sind. Außerdem halten sie die Temperatur kühl, was besonders im Sommer angenehm ist.

Die 7 besten Kühlboxen als Hocker

1. COSTWAY 3 in 1 Beistelltisch



Mit unserem COSTWAY 3 in 1 Beistelltisch erhalten Sie ein multifunktionales und elegantes Möbelstück für Ihren Garten oder Ihre Terrasse.

Der Tisch kann sowohl in einer niedrigen als auch in einer hohen Position verwendet werden und ist daher perfekt für alle Gelegenheiten geeignet. Außerdem besitzt er eine ausziehbare Tischplatte, die sich auf eine Höhe von 57,5 cm oder 82 cm einstellen lässt.

Der Behälter des Tisches ist mit einem Drainageloch ausgestattet, durch das das Schmelzwasser abfließen kann. Er ist außerdem mit einem Stöpsel versehen, sodass er auch als Eiskühler verwendet werden kann.

Dank seiner hübschen Rattan-Optik ist der Behälter eine tolle Ergänzung für Ihren Garten oder Ihre Terrasse. Er ist aus robustem PP gefertigt und daher besonders stabil. Die Gesamtmaße des Tisches betragen Ø 48,5 cm x 57,5 cm (H).


2. Beistelltisch Ice Cube



Der Beistelltisch Ice Cube ist ein praktischer und platzsparender Tisch, der aus UV- und wetterbeständigem Polypropylen hergestellt ist. Durch seine doppelwandige Konstruktion hält er auf Eis gelagerte Getränke kühl. Er ist für innen und aussen geeignet.

3. DOMETIC Kühlbox-Ständer



Der DOMETIC Kühlbox-Ständer ist ein hochwertiger und stabiler Ständer für Kühlboxen. Er ist mit einem verstellbarem Standfuß ausgestattet, um Boden-Unebenheiten auszugleichen. Die Schaumstoffpolsterung des Aluminium-Rahmens verhindert Verrutschen oder Verkratzen der Kühlbox. Der Kühlbox-Ständer ist leicht zu transportieren, zusammenklappbar und mit einer praktischen Tragetasche ausgestattet.

4. Tristar KB-7926 Kühlboxständer



Der Tristar KB-7926 Kühlboxständer ist auf zwei Größen einstellbar und verfügt über einen verstellbaren Fuß zum Nivelllieren. Er ist durch das leichte Alugestell (1,5 kg) zusammenklappbar und leicht mitzunehmen. Eine Tragetasche ist inklusive. Der Ständer ist belastbar bis zu 30 kg.

5. Cube Hocker mit Stauraum



Der Cube Hocker mit Stauraum ist ein praktischer Helfer im Haushalt. Er ist aus Rattanoptik hergestellt und inkl. bequemen Kissen (Poly-Cotton) geliefert. Der Deckel ist vom Hocker abnehmbar und bietet dadurch innen extra Stauraum. Der Cube ist auch als Aufbewahrungsbox für den Garten nutzbar (bei Regen bitte das Kissen verstauen). Bei gleichmäßiger Belastung ist der Cube bis 110kg belastbar (TÜV-zertifiziert) und kann ebenfalls als Gartenhocker oder Tritthocker verwendet werden. Die Umwelt ist uns wichtig. Daher ist die Box aus 100% recycelten Materialien (Polypropylen (Kunststoff), UV-beständig, wetterfest, hochwertig) hergestellt.

6. Allibert Kühlbox Beistelltisch graphit



Mit dieser Kühlbox von Allibert haben Sie immer eine kalte Erfrischung parat. Sie ist aus hochwertigem Polypropylen gefertigt und somit UV- und wetterbeständig. Die Box ist außerdem für innen und außen geeignet und hat ein Fassungsvolumen von ca. 40 Liter. Sie ist zudem leicht zu reinigen.

7. Allibert Kühlbox/Beistelltisch Ice Cube



Die Allibert Kühlbox/Beistelltisch Ice Cube ist eine praktische Kühlbox für den Innen- und Außenbereich. Sie ist aus UV- und wetterbeständigem, hochwertigen Polypropylen (Kunststoff) hergestellt und hat ein Fassungsvolumen von ca. 40 Liter. Die Box hat eine doppelwandige Konstruktion, die für eine gute Isolierung sorgt und die Temperatur der gelagerten Getränke kühl hält. Die Box ist mit einem Griff und einem Tragegriff versehen, so dass sie bequem transportiert werden kann. Sie ist außerdem leicht zu reinigen.

Ratgeber: Das richtige Kühlbox als Hocker Modell kaufen

Beim Kauf von Kühlboxen als Hocker sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Kühlbox als Hocker findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Material

Es gibt Kühlboxen, die aus Kunststoff bestehen und solche, die aus Metall gefertigt sind. Welches Material für den Kauf einer Kühlbox als Hocker infrage kommt, hängt von den persönlichen Präferenzen und vom vorhandenen Budget ab. Während Kühlboxen aus Metall meist robuster und langlebiger sind, haben Kühlboxen aus Kunststoff den Vorteil, dass sie leichter sind und sich besser transportieren lassen.

Isolierung

Die Isolierung ist ein entscheidender Faktor bei der Kaufentscheidung einer Kühlbox als Hocker. Bei Modellen mit guter Isolierung ist es möglich, die Temperatur über einen längeren Zeitraum konstant zu halten. Bei schlecht isolierten Modellen kann es schnell zu Temperaturveränderungen kommen. Die Isolierung beeinflusst auch die Lautstärke des Kühlbox als Hocker. Besonders leise Modelle gibt es nur bei Kühlboxen mit sehr guter Isolierung.

Kühlleistung

Die Kühlleistung ist ein wichtiges Kaufkriterium. Damit die Kühlbox auch als Hocker genutzt werden kann, sollte sie eine hohe Kühlleistung haben. Bei Modellen mit einer Kühlleistung von bis zu 15 °C ist das kein Problem. Bei Modellen mit einer Kühlleistung von mehr als 15 °C sollte beachtet werden, dass die Kühlbox nicht zu stark abkühlt und somit zu Unbehagen führt.

Stabilität

Die Stabilität ist ein wichtiges Kriterium beim Kauf eines Kühlbox als Hocker. Vor allem, wenn der Hocker häufig genutzt werden soll, ist es wichtig, dass er stabil steht und nicht umkippt. Achte beim Kauf daher auf eine gute Stabilität.

Griff

Ein Griff an der Oberseite des Kühlbox-Hockers erleichtert das Heben und Tragen. Achte beim Kauf also darauf, dass der Griff fest angebracht ist und ausreichend groß ist, um deine Hand gut zu umfassen.

Preis

Der Preis für eine Kühlbox als Hocker kann variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zum einen spielt die Größe der Kühlbox eine Rolle, zum anderen auch die Ausstattung. Je nachdem, welche Funktionen die Kühlbox als Hocker haben soll, kann der Preis variieren. Grundsätzlich ist es aber möglich, eine Kühlbox als Hocker für etwa 50 bis 100 Euro zu kaufen.

FAQ

Welche Kühlboxen eignen sich am besten als Hocker?

Die besten Kühlboxen als Hocker eignen sich, wie der Name bereits verrät, für den mobilen Einsatz. Sie sind leicht, handlich und können einfach transportiert werden. Zudem sind sie mit einem praktischen Tragegriff ausgestattet. Daher lassen sie sich auch gut als Sitzgelegenheit verwenden. Wichtig ist, dass die Kühlboxen über eine gute Isolierung verfügen. Sonst können sie die Kühlung nicht lange aufrechterhalten. Besonders geeignet sind Kühlboxen aus Kunststoff. Sie sind robust, leicht und können einfach gereinigt werden.

Wie viel kosten die besten Kühlboxen als Hocker?

Die besten Kühlboxen als Hocker kosten etwa 100 Euro.

Wie nutze ich meine Kühlbox am besten als Hocker?

Die beste Methode, eine Kühlbox als Hocker zu nutzen, ist, sie mit kaltem Wasser zu füllen. Dies kühlt die Box und macht sie bequemer zum Sitzen. Alternativ kann man auch Eiswürfel in einen Beutel geben und diesen in die Box legen.

Die besten Angebote: Kühlbox als Hocker

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
Verified by MonsterInsights