Es gibt viele verschiedene Arten von Kühlboxen auf dem Markt. Die wichtigsten Unterschiede liegen in der Größe, dem Stromverbrauch und der Kühlleistung. Die meisten Kühlboxen haben eine Leistung von 12 Volt und können daher nur an eine Autobatterie angeschlossen werden. Es gibt aber auch Modelle mit 24 Volt, die auch an eine normale Steckdose angeschlossen werden können. In diesem Ratgeber stellen wir die 5 besten Kühlboxen 24V im Vergleich vor.
Das Wichtigste zusammengefasst
- Eine Kühlbox 24V ist eine mobile Kühlbox, die über eine Stromversorgung von 24 Volt betrieben wird. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass sie besonders leistungsstark ist und auch bei höheren Temperaturen noch gut kühlt. Außerdem ist sie sehr robust und vibrationsfest, sodass sie auch auf unebenem Gelände eingesetzt werden kann.
- Beim Kauf von Kühlboxen 24V sollte beachtet werden, dass diese ausreichend isoliert sind. Nur so ist es möglich, dass die Box auch bei hohen Temperaturen kühlt. Bei Boxen, die nicht ausreichend isoliert sind, kann es bei hohen Temperaturen zu einer Erwärmung der Lebensmittel kommen.
- Eine Kühlbox 24V ist vor allem für den Einsatz im Auto geeignet. Sie kann entweder an die Autobatterie angeschlossen oder mit einem Zigarettenanzünder-Adapter betrieben werden.
Die 7 besten Kühlboxen 24V
1. DMS® thermoelektrische Kühltasche
Mit unserer DMS® thermoelektrischen Kühltasche sind Sie bestens für Ausflüge gerüstet. Die Kühltasche verfügt über eine Kühl- und Warmhaltefunktion und lässt sich dank des stabilen Kunststoffgriffs leicht und problemlos transportieren. Die Box ist mit einer hochwertigen Schaumkernisolierung ausgestattet, die Ihnen nicht nur eine lange und produktive Nutzung garantiert, Sie benötigen zudem keine Kühlakkus. Die elektrische Kühltasche lässt sich aufgrund des 12 V und 24 V Anschlusses bei Ihnen im Auto, im LKW für Arbeitsfahrten und allen anderen Nutzfahrzeugen anschließen.
2. Alpicool T60 60 Liter tragbarer Kühlschrank
Der Alpicool T60 ist ein tragbarer Kühlschrank mit fortschrittlicher Technologie, der in nur 15 Minuten auf 0 ° C abkühlt. Der Kühlschrank verfügt über eine Kapazität von 60 Litern und ist unterteilt in einen Kühl- und einen Gefrierraum. Der T60 ist mit einem Rad und einem klappbaren Magnetgriff ausgestattet und kann problemlos überall hin mitgenommen werden.
3. WOLTU Kühlbox für Auto
Mit dem WOLTU Kühlbox für Auto haben Sie eine praktische Kühlbox zur Hand, die sowohl im Auto als auch zu Hause verwendet werden kann. Die Kühlbox ist mit einem Fassungsvermögen von 60 Litern ausgestattet und verfügt über zwei Abteilungen: einen Gefrierbereich und einen Kühlbereich. Die Temperaturregelung von -22 bis +20 °C ist optimal für das Gefrieren von Lebensmitteln. Die Kühlbox besitzt einen Kompressor und kann mit zwei verschiedenen Steckern betrieben werden. Das geringe Gewicht von 17,6 kg erleichtert das Transportieren und Führen der Kühlbox.
4. Brandson – XXL Kompressor Kühlbox
Die Brandson 30 Liter Kompressor-Kühlbox mit Ladegerät ist überall dort einsetzbar, wo ein 230 V Netzanschluss vorhanden ist. Per Thermostat kann die Temperatur im Bereich von +20°C bis hinab auf extrem kalte -22°C eingestellt werden. Die Kühlbox ist ideal für Eis, Getränke, Fleisch, Obst und Gemüse. Ausgestattet mit einem 3-stufigen Batterie-Unterspannungsschutz, ist die Kühlbox auch für lange Fahrten im LKW, Bus oder mit dem Boot auf See geeignet.
5. Edaygo Kompressor-Kühlbox
Die Edaygo Kompressor-Kühlbox ist eine praktische Kühlbox, die mit einem Kompressor ausgestattet ist. Sie ist mit einem Bedienpanel mit Digital-, Betriebszustands- und Fehleranzeige ausgestattet und hat eine Kühlleistung von +20 °C bis -20 °C einstellbar. Die Box ist zusätzlich mit einem 3-stufigen Batteriewächter ausgestattet und verfügt über einen USB-Anschluss, der es ermöglicht, Kleingeräte wie Smartphones direkt an der Box zu laden. Die Kühlbox ist mit Rollen, Tragegriffen und einem ausklappbaren Griff ausgestattet und lässt sich so einfach transportieren.
6. Kompressor-Kühlbox 28 / 40 / 50 / 60 Liter
Die Kompressor-Kühlbox 28 / 40 / 50 / 60 Liter ist ein praktischer Begleiter für unterwegs. Sie erreicht Temperaturen von bis zu -22°C und ist über 12, 24 oder 230V sowohl zuhause als auch im Auto nutzbar. Der eingebaute, dreistufig einstellbare Spannungswächter schützt die Autobatterie vor Tiefentladung. Die Box verfügt über eine LED-Anzeige, eine Notlaufsteuerung, Innenraumbeleuchtung, herausnehmbaren Korb, einen Ablaufstopfen und bewegliche Tragegriffe. Der Deckel lässt sich nach beiden Seiten aufklappen oder ganz abnehmen. So kommen Sie immer einfach an Ihr Kühlgut.
7. WOLTU XXL Auto Kühlbox
Der WOLTU XXL Auto Kühlbox ist ein praktischer Kühlschrank für Auto, Pkw, Lkw und Wohnmobile mit einem Fassungsvermögen von 30 Litern. Er verfügt über einen Gefrierbereich und einen Kühlbereich, die mit zwei Trenngittern unterteilt sind. Die Temperaturregelung von -22 bis +20 °C ist die optimale Temperatur über den Gefrierfach. Die Kühlbox mit Kompressor hat eine schnelle Abkühlgeschwindigkeit und eine hohe Luftdichtheit. Auch bei ausgeschaltetem Gerät kann der Kälte für lange Zeit halten. Das Bedienfeld mit digitaler Temperaturanzeige ermöglicht die bequeme Steuerung des gesamten Kühlschrankes. Er verfügt über zwei Programme wie das Energiesparen (ECO) und die hohe Geschwindigkeit (MAX) zur Auswahl. Die Kühltruhe ist mit einem dreistufigen Batterieschutz-System ausgestattet und kann einer kurzen Neigung von 30° aushalten.
Ratgeber: Das richtige Kühlbox 24V Modell kaufen
Beim Kauf von Kühlboxen 24V sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Kühlbox 24V findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Material
Die Materialien der Kühlboxen 24V variieren von Hersteller zu Hersteller. Achten Sie beim Kauf einer Kühlbox 24V auf die Qualität des Materials. Es gibt Kühlboxen 24V aus Kunststoff, Aluminium oder Edelstahl. Kunststoff ist leicht und preisgünstig, aber nicht so robust wie Aluminium oder Edelstahl. Aluminium ist leicht aber robust und Edelstahl ist am robustesten, aber auch am schwersten.
Isolierung
Beim Kauf einer Kühlbox 24V sollte besonders auf die Isolierung geachtet werden. Diese sollte gut sein, damit die Box nicht nur kühlt, sondern auch die Temperatur über einen längeren Zeitraum konstant hält. Außerdem ist es wichtig, dass die Box auch im aufgeklappten Zustand stabil steht, um etwaige Unfälle zu vermeiden.
Kühlleistung
Die Kühlleistung ist von Modell zu Modell unterschiedlich. Achten Sie beim Kauf einer Kühlbox 24V darauf, dass diese über eine ausreichend starke Kühlleistung verfügt. Die Kühlleistung gibt an, wie viel Grad Celsius die Kühlbox 24V innerhalb von 24 Stunden senken kann. Je höher die Kühlleistung, desto kühler bleibt das Essen oder die Getränke.
Stabilität
Kühlboxen 24V gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Wichtig ist, dass die Stabilität der Kühlbox ausreicht, um auch schwere Lebensmittel zu transportieren. Achte beim Kauf darauf, dass die Box ausreichend verstärkt ist und nicht bei jeder noch so kleinen Bewegung umkippt.
Griff
Einige Kühlboxen 24V haben einen Griff, andere nicht. Wenn ein Griff vorhanden ist, sollte er stabil und gut in der Hand liegen. Außerdem sollte er einen guten Halt bieten, damit die Kühlbox nicht versehentlich losgelassen wird.
Preis
Die Preisspanne bei Kühlboxen 24V ist sehr groß. Es gibt Modelle ab etwa 50 Euro, aber auch welche, die mehrere hundert Euro kosten. Bei der Auswahl sollte vor allem auf die Größe geachtet werden. Je nachdem, wie viel Platz zur Verfügung steht, gibt es Kühlboxen in verschiedenen Größen. Aber auch andere Faktoren wie die Leistung, das Gewicht und die Ausstattung sollten berücksichtigt werden.
FAQ
Welche Kühlboxen 24V sind die besten auf dem Markt?
Es gibt eine Vielzahl an verschiedenen Kühlboxen 24V auf dem Markt. Die besten Kühlboxen 24V auf dem Markt sind aber vermutlich die Modelle von Waeco. Waeco ist einer der führenden Hersteller von Kühlboxen und bietet eine sehr gute Qualität zu einem fairen Preis an.
Welche Vor- und Nachteile haben Kühlboxen 24V im Vergleich zu anderen Kühlboxen?
Kühlboxen 24V zeichnen sich dadurch aus, dass sie über eine besonders hohe Leistung verfügen. Dadurch ist es möglich, auch größere Mengen an Lebensmitteln oder Getränken kühl zu halten. Außerdem ist die Kühlleistung bei Kühlboxen 24V um ein Vielfaches höher als bei herkömmlichen Kühlboxen. Kühlboxen 24V sind daher besonders für den Einsatz im professionellen Bereich geeignet.
Nachteile von Kühlboxen 24V gibt es kaum. Allerdings ist ihr Preis in der Regel etwas höher als der von herkömmlichen Kühlboxen.
Wann ist eine Kühlbox 24V die richtige Wahl?
Kühlboxen gibt es in vielen verschiedenen Größen, Formen und Leistungsklassen. Bei der Auswahl der richtigen Kühlbox ist neben der Größe auch die Leistung entscheidend. Je nachdem, wie viel Leistung eine Kühlbox benötigt, gibt es sie in verschiedenen Ausführungen. Neben den handelsüblichen 12-V-Kühlboxen gibt es auch 24-V-Kühlboxen.
Die 24-V-Kühlboxen sind in der Regel etwas größer als die 12-V-Kühlboxen. Sie verfügen über eine höhere Leistung und können daher auch größere Mengen an Lebensmitteln kühlen. Die 24-V-Kühlboxen sind vor allem dann die richtige Wahl, wenn viel Leistung benötigt wird. So können sie beispielsweise auch im Caravan oder im Wohnmobil eingesetzt werden.
Ähnliche Beiträge
Die Kühlbox Norauto 40L ist eine der beliebtesten Kühlboxen auf dem Markt. Doch welche ist die beste? Und worauf sollte man beim Kauf achten? In diesem Artikel stellen wir die…
Muttermilch ist das ideale Nahrungsmittel für Babys. Sie enthält alle Nährstoffe, die das Kind benötigt, und ist besonders gut verträglich. Damit die Muttermilch auch unterwegs frisch bleibt, braucht es eine…
Die Jumbo Kühlbox ist ein praktisches und vielseitiges Gerät, mit dem Sie Lebensmittel und andere Gegenstände kühl halten können. Es gibt verschiedene Modelle auf dem Markt, die sich in Größe,…
Wer auf der Suche nach einer praktischen Kühlbox ist, die vor allem Platz bietet, ist mit einer quadratischen Kühlbox gut beraten. Diese gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen. Wir…
Wer gerne Jägermeister trinkt, der weiß, wie wichtig es ist, dass das Getränk immer kalt bleibt. Damit Sie Ihre Jägermeister immer gut kühlen können, brauchen Sie eine gute Kühlbox. Doch…
Ob im Urlaub, für den Campingausflug oder beim Picknick – eine Kühlbox ist immer dann praktisch, wenn es heiß ist und man etwas Kühles oder gar Kaltes genießen möchte. Aber…
Möchtest du auch im Sommer nicht auf leckere Getränke und Snacks verzichten, aber hast keine Lust, dir den Bauch in der prallen Sonne um die Ohren zu schlagen? Dann ist…
Die Sommerzeit steht vor der Tür und damit auch die Zeit, in der man viele leckere Salate und andere Gemüsesorten genießen kann. Damit das Gemüse auch bei heißen Temperaturen frisch…
Wer auf Outdoor-Aktivitäten steht, wird früher oder später auch auf die Idee kommen, eine Kühlbox mitzunehmen, um Getränke und Lebensmittel kühl zu halten. Die Auswahl an Kühlboxen ist jedoch riesig,…
Die Auswahl an Kühlboxen ist riesig. Welche ist die richtige für mich? Das ist eine Frage, die sich viele Menschen stellen, wenn sie eine Kühlbox kaufen möchten. Relaxdays Kühlboxen gehören…