Kombi Mikrowelle Test: Die 5 Besten im Vergleich [2022]

Eine Kombi Mikrowelle ist eine praktische Sache. Sie vereint die Funktionen einer Mikrowelle mit denen eines Backofens. So kann man in einem Gerät sowohl auftauen als auch backen. Außerdem ist die Kombi Mikrowelle platzsparend, da sie nur einen Gerätetisch benötigt.

Doch welches Modell ist die richtige für einen selbst? Dieser Ratgeber soll helfen, die beste Kombi Mikrowelle für sich zu finden.

Das Wichtigste zusammengefasst

  • Eine Kombi Mikrowelle ist eine Mikrowelle, die sowohl als Mikrowelle als auch als Ofen genutzt werden kann. Sie hat einen Grill und eine Heizung und kann sowohl Mikrowellen- als auch Back- und Bratprogramme ausführen.
  • Beim Kauf einer Kombi Mikrowelle sollte vor allem auf die Leistung geachtet werden. Sie sollte ausreichend sein, um auch größere Mengen an Essen zu erwärmen. Außerdem sollte die Mikrowelle über verschiedene Programme verfügen, um alle möglichen Speisen zubereiten zu können.
  • Mikrowellen mit Grillfunktion eignen sich hervorragend, um kleine Mengen an Lebensmitteln gleichmäßig zu grillen. Außerdem lassen sich in der Kombi-Mikrowelle auch Aufläufe und Pizzen zubereiten.

Die 5 besten Kombi Mikrowellen

Angebot1
Bosch CMG633BS1 Serie 8 Einbau-Kompaktbackofen mit...
  • Mikrowellen-Funktion: für schnelles Aufwärmen oder in Kombination mit Heißluft für schnelles Garen
  • AutoPilot 14: jedes Gericht gelingt ideal durch 14 voreingestellte Automatikprogramme
  • Bedienung mit TFT-Display: Leichte Bedienung dank Bedienring mit Klartext und Symbolen
Angebot2
Neff C1CMG84N0 Einbau Kompaktbackofen mit Mikrowelle N50 / 45,4 x...
  • LCD-Display und Bedienknebel: Die Mikrowelle lässt sich einfach per Bedienknebel und Touch-Direktwahltasten...
  • Gar- und Auftaufunktion: Tiefgefrorenes Fleisch oder Brot können mit diesem Kompaktbackofen mit Mikrowelle...
  • Leicht-Bedien-Konzept: Mit dem Leicht-Bedien-Konzept stellen Sie die Programme an der Einbau-Mikrowelle...
3
Panasonic NN-CS89LB 4in1 Kombi Dampfbackofen mit Mikrowelle (1000...
  • Großzügiger 31L Garraum und Kochen auf 2 Ebenen - Dampfbackofen ideal für Familien
  • Leistungsstarker Dampfgarer für gesundes und fettarmes Kochen - viel Platz für ganze Gerichte
  • Heißluft- und Grillfunktion - hochwertige Alternative zum Backofen
4
Panasonic NN-CS88LBEPG 4 in 1 Dampf Kombiofen mit Dampf,...
  • Kombi-Mikrowelle mit Dampf, Grill, Konvektion und 31 Liter Fassungsvermögen
  • Leistung: mwo 1000 W (7 Stufen) Grill: 1300 W (3 Stufen) Dampfofen 1300 W
  • Inverter und Feuchtigkeitssensor für perfektes Kochen und Auftauen
5
Panasonic NN-CD87 Kombi Mikrowelle (1000 Watt, mit Heißluft und...
  • Mikrowelle mit Umluft und Grill – Kombinieren Sie verschiedene Funktionen möglichst platzsparend in einer...
  • 30 Automatikprogramme und Genius Sensor – Die Mikrowelle mit Grill und Heißluft erwärmt, gart oder grillt...
  • Kombimikrowelle für Familien – Gesunde Junior-Menüoptionen helfen bei der einfachen Zubereitung von...

Ratgeber: Die richtige Kombi Mikrowelle kaufen

Beim Kauf einer Kombi Mikrowelle sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du die richtige Kombi Mikrowelle findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Dies könnte auch für dich interessant sein: Mikrowelle ohne Grill

Leistung

Die Leistung sollte beim Kauf einer Kombi Mikrowelle beachtet werden. Sie sollte eine Mindestleistung von 800 Watt haben. So ist sichergestellt, dass die Mikrowelle auch größere Mengen an Essen erwärmen kann.

Bedienung

Eine Kombi Mikrowelle sollte leicht bedienbar sein. Das heißt, dass die Bedienungsanleitung verständlich ist und die Funktionen der Mikrowelle leicht zu erklären sind. Außerdem sollte die Kombi Mikrowelle intuitiv zu bedienen sein. Das heißt, dass die Funktionen selbsterklärend sind und man nicht viel Zeit damit verbringt, die Bedienungsanleitung zu lesen.

Größe

Die Größe der Kombi Mikrowelle sollte beachtet werden. Denn es gibt Modelle mit einer Größe von 20 Litern und auch Modelle mit einer Größe von 40 Litern. Die 20-Liter-Kombi Mikrowelle ist für den Single-Haushalt geeignet, während die 40-Liter-Kombi Mikrowelle für den Familienhaushalt ausreicht.

Funktionen

Die Funktionen einer Kombi Mikrowelle

Eine Kombi Mikrowelle hat viele Funktionen, die einen normalen Mikrowellenofen nicht hat. So kann man zum Beispiel mit der Kombi Mikrowelle auch Grillen. Dafür braucht man nur einen kleinen Grillrost einzulegen und die Speisen darauf zu platzieren. Außerdem hat die Kombi Mikrowelle eine Heißluftfunktion. Mit dieser Funktion kann man zum Beispiel Pizza backen. Auch die Auftaufunktion ist sehr nützlich. Mit ihr kann man schnell und einfach Lebensmittel auftauen.

Kindersicherung

Kombi Mikrowellen sollten grundsätzlich über eine Kindersicherung verfügen, damit Kinder sich nicht selbst schaden können. Viele Modelle haben eine solche Sicherung an der Tür, andere besitzen einen Schalter an der Bedienungselektronik. Sollte die Kombi Mikrowelle keine Kindersicherung haben, sollten Sie diese nachrüsten.

Preis

Die Preise für Kombi Mikrowellen variieren stark. Sie können bereits für wenige Euro erhältlich sein oder aber auch mehrere hundert Euro kosten. Es gibt jedoch auch viele Modelle, die zwischen 50 und 100 Euro kosten. Bei der Auswahl der Kombi Mikrowelle sollte vor allem auf die Leistung geachtet werden. Je höher die Wattzahl, desto besser ist die Mikrowelle in der Lage, Speisen zu erwärmen.

FAQ

Welche Funktionen sollte meine neue Kombi Mikrowelle haben?

Zunächst sollte man sich überlegen, was die neue Mikrowelle können soll. Möchte man nur schnell mal etwas aufwärmen, oder auch mal ein Gericht zubereiten? Soll die Mikrowelle Grill- und Backfunktionen haben? Oder ist es wichtig, dass sie auch Dampfgarer ist? Je nachdem, was man möchte, kann man sich für eine bestimmte Kombi Mikrowelle entscheiden.

Manche Modelle haben zum Beispiel einen integrierten Grill, mit dem man Fleisch, Fisch oder Gemüse grillen kann. Andere Mikrowellen haben einen Dampfgarer, mit dem man leckere Dampfgerichte zubereiten kann. Wieder andere Modelle bieten beide Funktionen, Grill und Dampfgarer, in einem. So hat man alles in einem Gerät.

Man sollte auch darauf achten, dass die neue Mikrowelle eine gute Leistung hat. Manche Modelle haben nur eine Leistung von 600 Watt, andere von bis zu 1.500 Watt. Je mehr Watt, desto leistungsstärker ist die Mikrowelle.

Wie viel Watt sollte meine neue Kombi Mikrowelle haben?

Die Wattzahl einer Mikrowelle ist abhängig von ihrer Größe. Je größer die Mikrowelle, desto mehr Watt benötigt sie. Grundsätzlich sollte man bei der Auswahl einer Mikrowelle auf die Wattzahl achten, da diese ausschlaggebend für die Leistungsfähigkeit der Mikrowelle ist. Bei einer Kombi Mikrowelle sollte man mindestens 600 Watt wählen.

Welche Größe sollte meine neue Kombi Mikrowelle haben?

Die Größe der Mikrowelle sollte an die Größe der Küche angepasst werden. Es gibt Mikrowellen in verschiedenen Größen, von klein bis groß. Die kleinste Mikrowelle hat eine Kapazität von etwa 20 Litern, die größte von etwa 40 Litern.

Die besten Angebote:

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
Verified by MonsterInsights