Wer häufig unterwegs ist, kennt das Problem: Das Essen wird nicht so kalt, wie man es gerne hätte. Mit einer Isotherm Kühlbox bekommt man dieses Problem gelöst. Die Boxen gibt es in unterschiedlichen Größen und Ausführungen, sodass für jeden Bedarf etwas dabei ist. In unserem Ratgeber zeigen wir Dir die 5 besten Isotherm Kühlboxen im Vergleich.
Das Wichtigste zusammengefasst
- Isotherm Kühlboxen zeichnen sich dadurch aus, dass sie eine sehr hohe Kühlleistung aufweisen und die Temperatur sehr stabil halten. Zudem ist die Geräuschentwicklung sehr gering, so dass die Box auch in unmittelbarer Nähe zum Schlafplatz verwendet werden kann.
- Bei der Auswahl einer Isotherm Kühlbox sollte auf eine gute Isolierung geachtet werden. Je höher die Isolierung, desto länger kann die Kühlbox ohne Strom betrieben werden. Außerdem sollte auf ein gutes thermisches Management geachtet werden, damit die Temperatur in der Kühlbox konstant gehalten wird.
- Eine Isotherm Kühlbox sollte man kaufen, weil sie sehr gut isoliert ist und sehr lange kühlt. Außerdem ist sie relativ leicht und hat ein geringes Volumen.
Die 7 besten Isotherm Kühlboxen
1. Campingaz Kühlbox Isotherm Extreme 10 Liter
Die Campingaz Kühlbox Isotherm Extreme 10 Liter ist eine klassische Kühlbox mit hoher Kühlleistung. Sie ist ideal für den Campingurlaub oder den Einsatz bei Veranstaltungen ohne Stromzufuhr. Das Außenmaterial ist strapazierfähig. Die Isolierung ist sehr hochwertig, was eine lange Kühlung des Inhaltes gewährleistet. Die Innenseite ist auslaufsicher und kann zur Reinigung entnommen werden. Die Kühlbox ist mit einem Verriegelungsgriff ausgestattet, der für einen luftdichten Verschluss sorgt. Sie ist kompakt gebaut und findet fast überall Platz. Die Campingaz Kühlbox Isotherm Extreme 10 Liter ist ein praktischer Begleiter für den Outdoor-Bereich.
2. Anndora Kühltasche XL
Die Anndora Kühltasche XL ist eine praktische und robuste Kühltasche mit einem extra großen Volumen von 40 Litern. Dank der Isolierung ist die Kühlleistung höher als bei herkömmlichen Kühltaschen. Der Deckel mit Zweiwege-Reißverschluss ist gleichzeitig Getränkehalter und verhindert, dass Kühlung verloren geht. Das auswischbare Innenfutter sorgt für eine einfache Reinigung. Der verstärkte, abwischbare Boden macht die Tasche standfest.
3. Campingaz Kühlbox Isotherm Extreme 30060
Die Campingaz Kühlbox Isotherm Extreme 30060 ist eine robuste und langlebige Kühlbox, die durch ihre hohe Kühlleistung auch bei Temperaturen ohne Strom ausgezeichnet funktioniert. Das Außenmaterial ist strapazierfähig und die Isolierung sehr hochwertig, was eine lange Kühlung des Inhaltes gewährleistet. Die Innenseite ist auslaufsicher und kann zur Reinigung entnommen werden. Die Kühlbox ist mit einem Verriegelungsgriff ausgestattet, der für einen luftdichten Verschluss sorgt. Durch die kompakte Bauart findet die Kühlbox fast überall einen Platz.
4. Coleman Passive Kühlbox
Die Coleman Passive Kühlbox ist ideal für lange Reisen, Camping, Sportevents, Angeln, Picknicks, Grillpartys und auf dem Festivalgelände. Sie ist sehr robust und mit stabilen seitlichen Griffen ausgestattet, sodass der Transport einfach von der Hand geht. Zudem verfügt die Box über einen ausziehbaren Stahlgriff. Der Innenraum der Box ist BPA-frei und damit für den Transport von Lebensmitteln, Getränken und Obst geeignet. Die Kühlbox ist mit zwei stabilen Rädern ausgestattet und verfügt über einen auslaufsicheren Wasserablauf.
5. Campingaz Uni Kühlbox
6. Lifewit 15L Kühltasche
Die Lifewit 15L Kühltasche ist aus hochdichtem, wasserbeständigem, schmutzabweisendem Oxford-Gewebe hergestellt, das für Haltbarkeit und einfache Reinigung sorgt. Die Kühltasche ist groß genug, um das Wesentliche aufzunehmen, das eine Familie für ein Picknick benötigt, ohne dabei mühsam zu sein. Die Tasche hat eine breite Öffnung zum einfachen Be- und Entladen. Es gibt 2 seitliche Netztaschen zur Aufbewahrung von Getränken, Flaschen und sogar Sonnenschirmen. Die Tasche hat auch eine tiefe Fronttasche für Süßigkeiten, Servietten, Schlüssel und andere Kleinigkeiten. Die Kühltasche ist entwickelt mit einem gepolsterten Griff und einem abnehmbaren Schultergurt, der mehrere Tragevarianten bietet und müheloses Tragen ermöglicht. Sie kann auch flach gefaltet werden für die einfache Lagerung.
7. Campingaz Powerbox Plus Kühlbox
Die Campingaz Powerbox Plus Kühlbox ist eine sehr leise, leistungsstarke elektrische Kühlbox, die wahlweise über die normale 230 V Steckdose oder den 12 V Anschluss eines Fahrzeuges betrieben werden kann. Sie ist mit einem PU-Vollschaumkern-Füllung ausgestattet, dicht schließender Deckel mit Griffmulde zum einfachen Öffnen und einem stabilem, beweglichen Griff. Die Kühlbox verfügt über einen Ventilator (36 dB), der für eine angenehme Kühlung sorgt, und eine Regelung der Leistung durch Einstellrad mit 4 Modi: Aus, Nachtmodus, ECO-Modus, MAX-Modus. Sie ist mit einer Energieeffizienzklasse A++ gekennzeichnet. Die Campingaz Powerbox Plus Kühlbox ist 33 x 31 x 24 cm groß (innen/außen) und wiegt 3,6 kg. Sie ist mit einem 12 V Steckerkabel und einem 230 V Steckerkabel ausgestattet.
Ratgeber: Das richtige Isotherm Kühlbox Modell kaufen
Beim Kauf von Isotherm Kühlboxen sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Isotherm Kühlbox findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Material
Isotherm Kühlboxen gibt es in verschiedenen Materialien. Die meisten Kühlboxen bestehen aus Kunststoff. Es gibt aber auch Modelle aus Aluminium, Holz oder Edelstahl. Die Kühlbox aus Kunststoff ist leichter und günstiger als die anderen Materialien. Sie ist aber auch weniger stabil. Die Aluminium-Kühlbox ist sehr stabil und leicht. Sie ist aber auch teurer als die Kunststoff-Kühlbox. Die Holz-Kühlbox ist sehr stabil und leicht. Sie ist aber auch teurer als die Kunststoff-Kühlbox. Die Edelstahl-Kühlbox ist sehr stabil und leicht. Sie ist aber auch teuer.
Isolierung
Die Isolierung ist ein wichtiges Kaufkriterium bei einer Isotherm Kühlbox. Achte darauf, dass die Box ausreichend isoliert ist, um die Temperatur zu halten. Je höher die Isolierung, desto länger kann die Box die Temperatur halten. Bei einer geringen Isolierung kann es sein, dass die Temperatur schnell abfällt und die Lebensmittel nicht mehr frisch sind.
Kühlleistung
Die Kühlleistung einer Isotherm Kühlbox hängt von der Größe der Box, der Umgebungstemperatur und der Anzahl der geladenen Kühlakkus ab. Bei einer Box mit einer Kapazität von 20 Litern ist eine Kühlleistung von etwa 2,5 Grad Celsius erreichbar. Bei einer Box mit einer Kapazität von 40 Litern ist eine Kühlleistung von etwa 1,5 Grad Celsius erreichbar. Bei einer Box mit einer Kapazität von 60 Litern ist eine Kühlleistung von etwa 1,0 Grad Celsius erreichbar.
Stabilität
Eine Isotherm Kühlbox sollte stabil sein, um beim Transport nicht umzukippen. Achte darauf, dass die Kühlbox ausreichend verstärkt ist und nicht wackelt.
Griff
Die meisten Isotherm Kühlboxen haben einen Griff, mit dem sie transportiert werden können. Die Griffe sind meist aus Plastik oder Metall. Bei manchen Modellen ist der Griff abnehmbar, damit die Kühlbox platzsparend verstaut werden kann. Bei anderen Modellen ist der Griff integriert und nicht abnehmbar. Bei der Auswahl der Kühlbox sollte beachtet werden, ob der Griff abnehmbar ist oder nicht.
Preis
Die Preise einer Isotherm Kühlbox können sehr unterschiedlich sein. Sie können zwischen 50 Euro und über 1.000 Euro liegen. Es ist also wichtig, vor dem Kauf genau zu überlegen, was die Kühlbox können soll und welche Ansprüche man an sie hat.
FAQ
Welche Kühlbox ist die richtige für meine Bedürfnisse?
Für welche Art von Kühlbox man sich entscheidet, hängt von den eigenen Bedürfnissen ab. Soll die Box vor allem zum Transport von Lebensmitteln genutzt werden, oder soll sie auch zum Kühlen von Getränken dienen? Möchte man die Box über längere Zeit transportieren, oder nur kurzfristig? Ist die Kühlbox nur für den Innenbereich gedacht, oder soll sie auch im Freien verwendet werden?
Sind diese Fragen beantwortet, kann man sich entscheiden, ob man eine Thermoelektrische Kühlbox oder eine Kompressor Kühlbox benötigt.
Thermoelektrische Kühlboxen benötigen keinen Stromanschluss und funktionieren daher auch ohne Netzstrom. Sie kühlen über einen Kühlakku, der im Lieferumfang enthalten ist. Die Kühlleistung ist allerdings begrenzt und die Box eignet sich daher nur für kurzfristige Kühlung.
Kompressor Kühlboxen benötigen hingegen einen Stromanschluss und funktionieren über einen Verdichter. Sie sind daher in der Lage, auch größere Mengen an Lebensmitteln zu kühlen. Die Kühlleistung ist allerdings auch hier begrenzt und die Box ist nur für den Innenbereich geeignet.
Wie funktioniert eine Isotherm Kühlbox?
Eine Isotherm Kühlbox funktioniert auf Basis von thermoelektrischer Kühlung. Bei diesem Prinzip wird ein Temperaturunterschied zwischen zwei äußeren Kontaktflächen genutzt, um Wärme von einem Bereich zum anderen zu übertragen. Die Kühlbox selbst wird dabei als Wärmesenke genutzt. Innerhalb der Box herrscht somit eine konstante Temperatur, unabhängig von der Umgebungstemperatur. Die Kühlung erfolgt dabei absolut geräuschlos.
Worauf sollte ich beim Kauf einer Isotherm Kühlbox achten?
Beim Kauf einer Isotherm Kühlbox sollte man vor allem auf die Qualität der Dichtung achten. Ist diese nicht hochwertig, kann Kälte verloren gehen und die Box nicht mehr zum Kühlen nutzen. Außerdem ist es wichtig, dass die Kühlbox eine gute Isolierung hat, damit die Kälte möglichst lange erhalten bleibt.
Ähnliche Beiträge
Die Kühlbox Norauto 40L ist eine der beliebtesten Kühlboxen auf dem Markt. Doch welche ist die beste? Und worauf sollte man beim Kauf achten? In diesem Artikel stellen wir die…
Muttermilch ist das ideale Nahrungsmittel für Babys. Sie enthält alle Nährstoffe, die das Kind benötigt, und ist besonders gut verträglich. Damit die Muttermilch auch unterwegs frisch bleibt, braucht es eine…
Die Jumbo Kühlbox ist ein praktisches und vielseitiges Gerät, mit dem Sie Lebensmittel und andere Gegenstände kühl halten können. Es gibt verschiedene Modelle auf dem Markt, die sich in Größe,…
Wer auf der Suche nach einer praktischen Kühlbox ist, die vor allem Platz bietet, ist mit einer quadratischen Kühlbox gut beraten. Diese gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen. Wir…
Wer gerne Jägermeister trinkt, der weiß, wie wichtig es ist, dass das Getränk immer kalt bleibt. Damit Sie Ihre Jägermeister immer gut kühlen können, brauchen Sie eine gute Kühlbox. Doch…
Ob im Urlaub, für den Campingausflug oder beim Picknick – eine Kühlbox ist immer dann praktisch, wenn es heiß ist und man etwas Kühles oder gar Kaltes genießen möchte. Aber…
Möchtest du auch im Sommer nicht auf leckere Getränke und Snacks verzichten, aber hast keine Lust, dir den Bauch in der prallen Sonne um die Ohren zu schlagen? Dann ist…
Die Sommerzeit steht vor der Tür und damit auch die Zeit, in der man viele leckere Salate und andere Gemüsesorten genießen kann. Damit das Gemüse auch bei heißen Temperaturen frisch…
Wer auf Outdoor-Aktivitäten steht, wird früher oder später auch auf die Idee kommen, eine Kühlbox mitzunehmen, um Getränke und Lebensmittel kühl zu halten. Die Auswahl an Kühlboxen ist jedoch riesig,…
Die Auswahl an Kühlboxen ist riesig. Welche ist die richtige für mich? Das ist eine Frage, die sich viele Menschen stellen, wenn sie eine Kühlbox kaufen möchten. Relaxdays Kühlboxen gehören…