Die Auswahl an Kühlboxen ist groß. Welche ist die richtige für mich? Welche ist die beste Kühlbox? Das sind Fragen, die sich viele Verbraucher stellen. Wir haben uns für Sie auf die Suche gemacht und die 5 besten Iceboxen Kühlboxen im Vergleich gefunden.
Das Wichtigste zusammengefasst
- Eine Icebox Kühlbox zeichnet sich dadurch aus, dass sie sehr gut isoliert ist. Dadurch bleiben die Lebensmittel länger kühl.
- Beim Kauf von Kühlboxen sollte auf eine gute Isolierung geachtet werden. Nur so kann eine lange Kühlleistung gewährleistet werden. Außerdem sollte die Box wasserdicht sein, um auch bei Regen eine optimale Kühlleistung zu erzielen.
- Eine Icebox Kühlbox ist perfekt für den Outdoor-Bereich geeignet, da sie eine sehr gute Kühlleistung aufweist. Außerdem ist sie relativ leicht und kann daher bequem transportiert werden.
Die 7 besten Iceboxen Kühlboxen
1. CROSS TOOLS ICEBOX 40
Mit der CROSS TOOLS ICEBOX 40 erhalten Sie eine mobile Kompressor Kühl- und Gefrierbox mit enormer Kühlleistung und minimalem Stromverbrauch. Die Box ist ideal als Camping-Kühlbox, für das Auto, beim Angeln, auf dem Boot oder auf Festivals. Sie verfügt über verschiedene Kühlmodi, die Sie bequem am LC-Display vornehmen können. Der MAX Mode ermöglicht ein besonders schnelles Kühlen, während der ECO Mode den Energieverbrauch dank unserer modernen Kompressor-Technologie signifikant senkt. Die Kühlkiste lässt sich sowohl längs- als auch stirnseitig öffnen und ist dank des Magnetverschlusses immer zuverlässig geschlossen. Auch das Entnehmen von Lebensmitteln und Getränken im Dunkeln ist durch die LED-Innenbeleuchtung kein Problem. Der Lieferumfang umfasst einen Drahtkorb, ein Anschlusskabel 12 / 24 V sowie ein Netzteil 100-240 V~.
2. Pilix Kühlakku Mini
Die Pilix Kühlakku Mini sind ideal für die Lunchbox mit Kühlakku, oder die Brotdose mit Kühlakku. Aber auch in der Kühlbox, Kühltüte, oder Kühltasche können Sie mit dem kleinen Kühl Akku gezielt kühlen, oder die Brotdose mit Kühlakku versehen.
Die Mini Kühlakkus für Brotdose ermöglichen eine langanhaltende Kühlung. Auch für Mini Kühltaschen.
Die Kühlakkus klein sind nicht nur für die Brotbox mit Kühlakku. Auch als Bierkastenkuehler / Bierkuehler, Kuehlmatte für Lebensmittel. Gefrierakku für Bier, Bierkasten, Flaschen, Dosen.
Die Pilix Kühlakku Mini sind wiederverwendbar. Mehrweg Kühlakkus, viele Male verwenden. Perfekt für die Mini Kühltasche, oder die kleine Kühltasche für unterwegs.
Die Pilix Kühlakku Mini sind sparsam. Lunchbox Kühlakku – Sparen Sie im 6´er oder 12´er Set.
3. Coleman Kühlbox Fliplid 5
Die Coleman Kühlbox Fliplid 5 ist eine sehr leichte und stabile Kühlbox mit optimaler Leistung, die ideal für Zelten, Camping, Festivals, Ausflüge, Angeln, Grillpartys, Picknick, See oder am Strand geeignet ist. Sie wiegt nur 700g und verfügt über eine effiziente Isolierung mit PU-Vollschaumkern-Füllung und abschließender Deckel-Isolierung, die eine gute Kühlleistung gewährleistet. Sie ist mit einem mobilen Kühler ausgestattet, der ein Fassungsvermögen von 4 Liter hat und für Essen, Getränke und Snacks jeglicher Art geeignet ist. Die Kühlbox verfügt über einen stabilen, beweglichen Tragegriff, einen aufklappbaren Deckel mit Scharnieren sowie eine leicht zu reinigende Oberfläche. Sie ist handlich designed und misst innen/außen 27 x 20 x 18/22 x 16 x 13 cm.
4. Kühlbox Motion
Die Kühlbox Motion ist der ideale Begleiter für den Sportplatz. Sie kühlt Eis, Getränke und Kaltkompressen. Das Volumen der Kühlbox beträgt 8,0 Liter, das Fassungsvermögen 6,15 Liter. Die Kühlbox ist aus strapazierfähigem Kunststoff gefertigt und besitzt einen verstellbaren Schultergurt. So kann sie bequem transportiert werden.
5. PLUG IN FESTIVALS: elektrische Kühlbox – Kompressor Gefrierbox – Kühlbox Auto – Camping Kühlschrank – Powerstation zum Kühlen – 12V 230V – 40 Liter
Der Campingkühlschrank hat eine hervorragende Kühlleistung, selbst bei extremen Umgebungstemperaturen kühlt er von +10 bis -20 °C. So bleibt der Inhalt frisch. Mit unserer 30L Auto Kühlbox erhalten Sie eine mobile Kühl- und Gefrierbox mit enormer Kühlleistung. Ideal zum Campen, Bootstouren oder für Festivals geeignet. Die elektrische Kühlbox kann in zwei verschiedene Modi eingestellt werden MAX und Öko Mode. Durch den MAX Mode werden in kürzester Zeit beste Kühlergebnisse erreicht. Dank der App, des LC-Displays & der LED-Lampe hat man auch im Dunkeln eine optimale Sicht. Ein USB-Port ermöglicht das Laden weiterer Geräte während des Kühlvorgangs. Die Kühlbox mit Kompressor besteht aus einem edlen Metallgehäuse mit fluoridfreier Isolierung. Gemeinsam bilden beide Komponenten ein sehr zuverlässiges und stoßfestes Produkt.
6. Mobicool ME27 thermoelektrische Kühlbox
Die Mobicool ME27 thermoelektrische Kühlbox ist ein Mini-Kühlschrank für 12 V DC im Auto und 230 V AC Steckdose. Mit ’26 Liter Volumen, Platz für drei aufrecht stehende 1,5-l-Flasche‘ und ‚Kühlt bis zu 18 °C unter Umgebungstemperatur‘ ist dieser Kühlschrank ideal für den Urlaub, den Campingausflug oder den Roadtrip. Der ‚Tragegriff als Verriegelung oder Deckelstütze‘ ermöglicht ein bequemes Handling und ‚Schnelles Herunterkühlen durch doppelten Lüfter‘ sorgt für eine schnelle Kühlung.
7. Dometic Cool-Ice WCI 13
Die Dometic Cool-Ice WCI 13 ist eine praktische Isolierbox, die Sie für Camping, Urlaub, Freizeit und Beruf einsetzen können. Sie ist leicht mit einem stabilen Schulterriemen zu tragen und verfügt über eine dicke Isolierung sowie eine einzigartige Versiegelung, die das Eis länger kühlt. Die Box ist einfach zu verschließen und zu versiegeln. Sie ist strapazierfähig und verfügt über integrierte Scharniere mit Edelstahlstangen, starken Nylonverschlüssen und Befestigungsschrauben aus Edelstahl. Die Box ist außerdem mit praktischen Füßen aus Polyethylen ausgestattet.
Ratgeber: Das richtige Icebox Kühlbox Modell kaufen
Beim Kauf von Iceboxen Kühlboxen sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Icebox Kühlbox findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Material
Die meisten Icebox Kühlboxen bestehen aus Kunststoff. Dieser ist zwar leicht, aber auch empfindlich. Es sollte daher darauf geachtet werden, dass die Box nicht zu viel Gewicht aushält. Außerdem ist es ratsam, auf eine gute Isolierung zu achten, damit die Box länger kühlt. Besonders wichtig ist dies bei warmen Temperaturen.
Einige Icebox Kühlboxen bestehen auch aus Metall. Dieses Material ist stabiler als Kunststoff, aber auch schwerer. Es ist daher vor allem für längere Ausflüge geeignet.
Isolierung
Die meisten Kühlboxen verfügen über eine gute Isolierung, die dafür sorgt, dass die Temperatur im Inneren der Kühlbox möglichst konstant bleibt. Für eine längere Haltbarkeit von Lebensmitteln ist eine gute Isolierung daher sehr wichtig. Vor allem bei warmen Temperaturen ist eine gute Isolierung entscheidend, damit die Kühlbox nicht zu schnell aufheizt. Achte beim Kauf einer Kühlbox daher auf eine gute Isolierung.
Kühlleistung
Die Kühlleistung bei einer Icebox Kühlbox spielt eine entscheidende Rolle beim Kauf. Je nach Modell kann die Kühlleistung zwischen sechs und zwölf Stunden betragen. Es ist wichtig, dass die Kühlbox die richtige Größe für die benötigten Lebensmittel hat. Ist die Kühlbox zu klein, wird die Leistung nicht ausreichen, um die Lebensmittel kühl zu halten.
Stabilität
Die Stabilität ist ein wichtiges Kriterium beim Kauf einer Icebox Kühlbox. Schließlich soll die Box nicht nur gut kühlen, sondern auch sicher stehen. Vor allem bei großen Boxen ist es wichtig, dass sie nicht umkippen, wenn sie beladen ist. Achte beim Kauf also darauf, dass die Box über ein stabiles Standbein verfügt.
Griff
Die meisten Icebox Kühlboxen haben Griffe an den Seiten, um sie zu transportieren. Wenn Sie eine Kühlbox mit Griffen an den Seiten suchen, achten Sie darauf, dass die Griffe lang genug sind, um die Box von beiden Seiten zu packen. Wenn Sie die Box nur an einer Seite packen, kann der Griff brechen.
Preis
Beim Kauf einer Icebox Kühlbox sollte beachtet werden, dass der Preis variieren kann. Je nach Größe, Ausstattung und Marke kann der Preis für eine Icebox Kühlbox stark variieren. Günstige Modelle gibt es bereits ab etwa 20 Euro, während hochwertige Ausführungen auch bis zu 200 Euro kosten können.
FAQ
Welche Arten von Iceboxen/Kühlboxen gibt es?
Die verschiedenen Arten von Kühlboxen lassen sich in zwei Gruppen einteilen: die elektrischen Kühlboxen und die mechanischen Kühlboxen.
Die elektrischen Kühlboxen funktionieren durch die Kühlung mittels Kältemaschine. Die mechanischen Kühlboxen funktionieren durch das Ausnutzen von Wärmeaustausch. Die meisten Kühlboxen auf dem Markt gehören in die zweite Gruppe.
Die mechanischen Kühlboxen gibt es in drei verschiedenen Ausführungen:
Die Absorptionskühlboxen funktionieren ohne Strom und Gas. Die Kühlung erfolgt durch das Verdampfen einer Flüssigkeit, welche durch die Wärme des Inhalts verdampft.
Die Kompressor-Kühlboxen benötigen Strom, um die Kühlung herzustellen. Sie arbeiten nach dem gleichen Prinzip wie ein Kühlschrank.
Die Thermoelektrische Kühlboxen nutzen die Wärmeunterschiede zwischen zwei metallischen Platten, um Kälte zu erzeugen. Sie benötigen keinen Strom und sind daher auch sehr mobil.
Welche ist die richtige für meine Bedürfnisse?
Kühlboxen gibt es in verschiedenen Größen, Formen und Preisklassen. Für welche Kühlbox man sich entscheidet, hängt von den eigenen Bedürfnissen ab.
Für den privaten Gebrauch eignen sich Kühlboxen mit einer Kapazität von etwa 30 Litern. Sie sind handlich und können leicht transportiert werden. Außerdem sind sie relativ günstig zu kaufen.
Für größere Anlässe oder den professionellen Gebrauch empfiehlt sich eine Kühlbox mit einer Kapazität von etwa 100 Litern. Sie ist groß genug, um viele Lebensmittel aufzubewahren, und lässt sich einfach transportieren. Allerdings ist sie auch etwas teurer als Kühlboxen mit einer geringeren Kapazität.
Was muss ich beim Kauf einer Kühlbox beachten?
Beim Kauf einer Kühlbox sollte man darauf achten, dass sie über eine gute Isolation verfügt. Außerdem sollte man sich überlegen, wie viel Platz man für die Kühlbox benötigt. Für lange Ausflüge ist eine größere Kühlbox empfehlenswert. Bei der Auswahl der Kühlbox sollte man auch auf den Stromverbrauch achten. Bei manchen Modellen kann der Stromverbrauch auch über einen Akku erfolgen.
Ähnliche Beiträge
Die Kühlbox Norauto 40L ist eine der beliebtesten Kühlboxen auf dem Markt. Doch welche ist die beste? Und worauf sollte man beim Kauf achten? In diesem Artikel stellen wir die…
Muttermilch ist das ideale Nahrungsmittel für Babys. Sie enthält alle Nährstoffe, die das Kind benötigt, und ist besonders gut verträglich. Damit die Muttermilch auch unterwegs frisch bleibt, braucht es eine…
Die Jumbo Kühlbox ist ein praktisches und vielseitiges Gerät, mit dem Sie Lebensmittel und andere Gegenstände kühl halten können. Es gibt verschiedene Modelle auf dem Markt, die sich in Größe,…
Wer auf der Suche nach einer praktischen Kühlbox ist, die vor allem Platz bietet, ist mit einer quadratischen Kühlbox gut beraten. Diese gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen. Wir…
Wer gerne Jägermeister trinkt, der weiß, wie wichtig es ist, dass das Getränk immer kalt bleibt. Damit Sie Ihre Jägermeister immer gut kühlen können, brauchen Sie eine gute Kühlbox. Doch…
Ob im Urlaub, für den Campingausflug oder beim Picknick – eine Kühlbox ist immer dann praktisch, wenn es heiß ist und man etwas Kühles oder gar Kaltes genießen möchte. Aber…
Möchtest du auch im Sommer nicht auf leckere Getränke und Snacks verzichten, aber hast keine Lust, dir den Bauch in der prallen Sonne um die Ohren zu schlagen? Dann ist…
Die Sommerzeit steht vor der Tür und damit auch die Zeit, in der man viele leckere Salate und andere Gemüsesorten genießen kann. Damit das Gemüse auch bei heißen Temperaturen frisch…
Wer auf Outdoor-Aktivitäten steht, wird früher oder später auch auf die Idee kommen, eine Kühlbox mitzunehmen, um Getränke und Lebensmittel kühl zu halten. Die Auswahl an Kühlboxen ist jedoch riesig,…
Die Auswahl an Kühlboxen ist riesig. Welche ist die richtige für mich? Das ist eine Frage, die sich viele Menschen stellen, wenn sie eine Kühlbox kaufen möchten. Relaxdays Kühlboxen gehören…