Der Glas Dampfgarer Test: Die 3 Besten im Vergleich

Glas Dampfgarer oder auch Dampfgarer, die größtenteils aus Glas gefertigt sind, sind eine tolle Sache. Das Glas erlaubt einem, sein Essen direkt zu sehen, ohne den Dampfgarer öffnen zu müssen. Zusätzlich dazu, dass Glas sich nicht verfärbt und einfach zu reinigen ist.

Allerdings gibt es inzwischen einige Dampfgarer, die hauptsächlich Glas verbaut haben, wir haben uns einige angesehen und sagen ihnen welche uns am besten gefallen hat.

Das Wichtigste zusammengefasst

  • Ein Glas Dampfgarer auszeichnet sich dadurch, dass er aus Glas besteht. Dadurch, dass er aus Glas ist, ist er sehr transparent und man kann sehen, wie viel Wasser noch im Dampfgarer ist. Außerdem ist er einfach zu reinigen, da man ihn einfach in die Spülmaschine stellen kann.
  • Ein Glas Dampfgarer ist ein elektrischer Haushaltsgerät, das zum Kochen von Speisen verwendet wird. Es funktioniert, indem heißer Dampf durch ein Sieb in den Topf gelangt, wodurch das Gargut gekocht wird.

Die 3 besten Glas Dampfgarer

1. Cuisinart Dampfgarer


Mit dem professionellen Glass Dampfgarer von Cuisinart hast Du ein stylishes und hochwertiges Küchengerät zur Hand, mit dem Du schnell und einfach perfekte Ergebnisse erzielst. Die einzigartige Dampf-Technologie verteilt den Dampf gleichmäßig und schnell, sodass Geflügel, Fisch, Getreide oder Gemüse im Handumdrehen richtig gar werden. Auch die Warmhalte- und Aufwärmfunktionen kommen nicht zu kurz, sodass Du am Ende der Garzeit alle Zutaten direkt auf dem Tisch servieren kannst. Mit der Pause-Funktion kannst Du den Garvorgang auch jederzeit unterbrechen, um weitere Zutaten oder Gewürze hinzuzufügen – ohne den Garvorgang abzubrechen. Der robuste Glasboden und Deckel garantieren Dir lange Nutzungsdauer sowie professionelle Ergebnisse.

Vorteile

  • hervorragende Qualität
  • einfach zu bedienen (mit LCD-Display)
  • 100% BPA-frei
  • besonders schnelles Aufheizen
  • robust und langlebig

Nachteile

  • recht teuer

2. Tefal VS4003 Dampfgarer VitaCuisine Compact


Der Tefal VS4003 Dampfgarer VitaCuisine Compact ist ein praktischer Helfer in der Küche. Er verfügt über drei Garbehälter, sodass Sie gleichzeitig verschiedene Speisen zubereiten können, ohne dass die Garsäfte sich mischen. Die automatische Stopp- und Warmhaltefunktion sorgt dafür, dass Ihre Mahlzeiten immer genau so werden, wie Sie es möchten. Mit 1.800 Watt Leistung ist er auch für größere Mengen bestens gerüstet. Zudem verfügt er über einen digitalen Bildschirm sowie vier Dampfgläser mit Halterung.

Vorteile

  • gute Qualität
  • kurze Zubereitungszeiten
  • leicht zu reinigen
  • hohes Volumen

Nachteile

  • nicht für die Spülmaschine geeignet

3. Steba DG 2 Elektronischer Dampfgarer,


Der Steba DG 2 elektronischer Dampfgarer ist ein Gerät zur schonenden Garmethode Dampf. Er verfügt über 5 Automatikprogramme sowie einen Timer mit Signalton und ist somit einfach in der Handhabung. Die Kochsalz- oder Gewürzzugabe kann deutlich reduziert werden, da durch den Dampf die Vitamine und Aminosäuren zu > 90 % erhalten, bleiben. Der Garraum lässt sich individuell anpassen (3 Liter bei 1 Etage, 6 Liter bei 2 Etagen) und ist auch für höhere Lebensmittel geeignet. Der Steba DG 2 elektronischer Dampfgarer ist BPA-frei und daher für empfindliche Personen gut geeignet.

Vorteile

  • zuverlässige Warmhaltefunktion
  • leicht zu reinigen
  • intuitive Bedienung

Nachteile

  • Heizzylinder rostet recht schnell

Noch auf der Suche, wie man seinen Dampfgarer am besten reinigt? Dann schau doch einmal hier vorbei, Dampfgarer reinigen.

Wieso man sich einen Dampfgarer kaufen sollte

Schnell und einfach

Ein Dampfgarer nimmt einem die Arbeit ab. Man muss ihn lediglich mit den Zutaten befüllen und anmachen.

Mit dem Dampf, was der Dampfgarer erzeugt, ist eine schonende und schnelle Garung möglich.

Erfordert minimale Aufsicht

Der Garprozess läuft von allein ab. Umrühren muss man nicht und dass etwas anbrennt, ist nahezu ausgeschlossen.

Eine gesunde Alternative

Bei der Nutzung eines Dampfgarers wird auch unnötig Fett verzichtet, was beispielsweise zum Braten genutzt werden würde.

Zusätzlich dazu, sorgt die schonende Garung dafür, dass alle Nährstoffe in den Zutaten enthalten bleiben.

Leicht zu säubern

Ohne spritzendes Fett und effektiv nur Wasserdampf an den Behältern ist eine Reinigung kinderleicht.

Koche jede Art von Essen

Du kannst alles im Dampfgarer zubereiten. Grenzen sind Dir kaum gesetzt. Wenn Du noch nach Inspiration suchst, dann schau einmal hier vorbei, Dampfgarer Rezepte.

Ratgeber: Den richtigen Glas Dampfgarer kaufen

Beim Kauf eines Glas Dampfgarer sind einige Punkte zu beachten. Damit auch Du den richtigen Glas Dampfgarer findest, haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Leistung

Ein Glas Dampfgarer sollte eine Leistung von mindestens 800 Watt aufweisen, damit er eine schnelle und gleichmäßige Erwärmung des Garraums bewirken kann.

Größe

Die Größe des Glas Dampfgarers sollte auf die jeweilige Personenzahl abgestimmt sein. Kleine Glas Dampfgarer eignen sich nur für eine Person, während große Glas Dampfgarer bis zu sechs Personen aufnehmen können.

Material

Ein Glas Dampfgarer sollte aus Glas bestehen, damit der Inhalt nicht mit Kunststoff in Berührung kommt. Glas ist gesundheitlich unbedenklich und lässt sich leicht reinigen.

Bedienung

Ein Glas Dampfgarer sollte leicht zu bedienen sein. Er sollte einfach in der Handhabung sein und schnell aufgeheizt werden können. Außerdem sollte er leicht zu reinigen sein.

Zubehör

Ein Glas Dampfgarer sollte ein paar Extras mitbringen, damit der Nutzer sein Gerät optimal nutzen kann. Zum Beispiel sollte ein Glas Dampfgarer über einen Behälter verfügen, in dem das Wasser für den Dampf erhitzt wird. Zudem sollte ein Glas Dampfgarer über einen Sieb verfügen, damit das Gargut nicht im Wasser liegt. Schließlich ist es wichtig, dass ein Glas Dampfgarer über einen Deckel verfügt, damit der Dampf im Inneren des Geräts gehalten wird.

Reinigung

Ein Glas Dampfgarer sollte leicht zu reinigen sein. Dazu gehört, dass alle abnehmbaren Teile spülmaschinengeeignet sind. Zudem sollte der Glas Dampfgarer nicht mit Plastikteilen verarbeitet sein, da diese bei hohen Temperaturen schmelzen können.

Fazit

Unser Favorit ist der Cuisinart Dampfgarer. Er besitzt eine unglaublich breite Fläche, die viel Raum für Zutaten lässt. Dazu ist bei diesem Dampfgarer mehrheitlich reines Glas verbaut, Vergleichsprodukte nutzen teilweise Kunststoff.

Der Cuisinart Dampfgarer hat noch einen weiteren Vorteil, er ist innerhalb von 30 Sekunden einsatzbereit.

Wir können diesen Dampfgarer guten Gewissens weiterempfehlen.

Wir empfehlen
Tefal VS4003 Dampfgarer VitaCuisine
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

FAQ

Welche Vorteile hat ein Glas Dampfgarer gegenüber anderen Dampfgarern?

Die Vorteile eines Glasdampfgarers gegenüber anderen Dampfgarern liegen vorwiegend in der Reinigung, da keine Fettaugen oder Krusten an den Seiten des Geräts entstehen. Außerdem ist das Glas leicht zu reinigen, da es keine Ritzen gibt, in die sich Schmutz und Fett festsetzen könnten.

Wie funktioniert ein Glas Dampfgarer?

Ein Glas Dampfgarer ist ein Gerät, das dazu dient, Lebensmittel durch Dampf zu garen. Der Dampf erhitzt das Lebensmittel von innen, ohne dass es an der Außenseite verbrennt. Zudem wird der Geschmack und die Nährstoffe des Lebensmittels erhalten. Der Glas Dampfgarer funktioniert auf folgende Weise: Zunächst wird Wasser in das Gerät gegeben. Anschließend wird ein Sieb mit dem Lebensmittel eingelegt. Das Sieb verhindert, dass das Lebensmittel in das Wasser fällt. Der Dampf erhitzt das Wasser und das Lebensmittel wird gar.

Welche Modelle gibt es auf dem Markt?

Auf dem Markt gibt es verschiedene Modelle von Dampfgarern. Die meisten von ihnen funktionieren nach demselben Prinzip: In einem Behälter wird heißes Wasser erhitzt, welches dann Dampf erzeugt. Dieser Dampf steigt auf und dringt durch ein Sieb in den Garraum des Dampfgarers ein. Dort wird er von den Lebensmitteln aufgenommen und erwärmt. Dadurch werden die Lebensmittel garen und erhalten einen feinen, aromatischen Dampfgeschmack.

Die Modelle auf dem Markt unterscheiden sich in ihrer Größe, Form und Funktionalität. Manche haben zum Beispiel einen zusätzlichen Grill- oder Backraum, in dem die Lebensmittel gleichzeitig gebraten oder gebacken werden können. Andere Modelle verfügen über einen integrierten Wasserbehälter, sodass Sie das Wasser direkt in den Dampfgarer geben können. Die meisten Modelle haben eine Timer-Funktion, sodass Sie den Garvorgang genau steuern können.

Einige der beliebtesten Dampfgarer-Modelle auf dem Markt sind:

– der Russell Hobbs All in One Dampfgarer

– der Severin SD-2778 Dampfgarer

– der Klarstein Lucia 3-in-1 Dampfgarer

– der Tefal Jamie Oliver Dampfgarer

Die besten Angebote:

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
Verified by MonsterInsights