Wer auf der Suche nach einer Gas Kühlbox ist, der steht vor einer Vielzahl von Modellen. Doch welche ist die richtige für einen selbst? Und worauf sollte man beim Kauf achten? Diese und andere Fragen beantworten wir in diesem Ratgeber.
Zunächst einmal gilt: Bei der Auswahl der Gas Kühlbox ist es wichtig zu wissen, wofür man sie benötigt. Soll sie nur gelegentlich zum Einsatz kommen oder soll sie dauerhaft im Einsatz sein? Ist es wichtig, dass sie besonders leicht ist oder dass sie besonders viel Platz bietet? Außerdem spielt auch die Größe der Gasflasche eine Rolle. Denn je größer die Gasflasche, desto länger kann man die Gas Kühlbox nutzen.
In unserem Ratgeber stellen wir Ihnen die fünf besten Gas Kühlboxen vor. Dabei haben wir sowohl Modelle für den gelegentlichen Einsatz, als auch Modelle für den dauerhaften Einsatz berücksichtigt.
Das Wichtigste zusammengefasst
- Eine Gas Kühlbox auszeichnet sich dadurch, dass sie auf Gasbetrieb umgerüstet werden kann. Sie ist somit unabhängig von Strom und benötigt keinen Kühlakku.
- Bei Gas Kühlboxen ist besondere Vorsicht beim Kauf geboten, da es hier zu einer starken Isolierung kommen kann. Das bedeutet, dass die Außentemperatur höher sein kann, als die Innentemperatur. Aus diesem Grund sollte beim Kauf darauf geachtet werden, dass die Gas Kühlbox einen guten Kühlungseffekt besitzt und eine gute Isolierung aufweist.
- Eine Gas Kühlbox ist zum einen sehr platzsparend und kann somit auch auf Reisen leicht mitgenommen werden. Zum anderen ist die Kühlleistung einer Gas Kühlbox deutlich höher als die einer herkömmlichen Kühlbox. Daher eignet sie sich perfekt für den Einsatz bei größeren Veranstaltungen oder für den Campingausflug.
Die 7 besten Gas Kühlboxen
1. Dometic CombiCool RC 1200 EGP
Die Dometic CombiCool RC 1200 EGP ist eine lautlose Absorber-Kühlbox für Auto, Steckdose und Gas-Anschluss (50 mbar). Sie ist robust verarbeitet und besitzt ein funktionales Design. Die Kühlbox ist für den Einsatz im Lkw und an Steckdosen geeignet. Sie kann Temperaturen bis zu 25° C unter der Umgebungstemperatur kühlen. Die Abmessungen (B x H x T) betragen 500 x 441 x 508 mm, das Gewicht liegt bei 16,0 kg.
2. DOMETIC ACX3 40G – tragbare Absorber-Kühlbox
Die DOMETIC ACX3 40G ist eine tragbare Absorber-Kühlbox, die bis zu 30 °C unter Umgebungstemperatur kühlen kann. Sie ist mit Gas, 12 V Gleichstrom und 230 V Wechselstrom zu betreiben und verfügt über einen absolut leisen Betrieb, der jede Geräuschbelästigung vermeidet. Die Flamme im gasbetriebenen Modus lässt sich dreistufig regulieren. Zudem verfügt die Kühlbox über eine Eiswürfelschale.
3. DOMETIC CoolFreeze CFF 45
Der Dometic CoolFreeze CFF 45 ist ein praktischer Kühlschrank mit einem Nutzinhalt von 44 Litern. Er eignet sich ideal für den Einsatz auf Camping- und Outdoor-Aktivitäten. Der Kühlschrank kann zwischen +20 °C und -18 °C kühlen und ist somit auch für Tiefkühlung geeignet. Er verfügt über einen beidseitig zu öffnenden Deckel, der für hohe Benutzerfreundlichkeit sorgt. Mit seinem energieeffizienten Design ermöglicht der Dometic CoolFreeze CFF 45 rasches und effizientes Kühlen und Gefrieren – sogar bei extrem hohen Außentemperaturen.
4. Truma Cooler C36 Kompressor Kühlbox
Die Truma Kompressor Kühlboxen mit langlebigem Blue Compressor kühlen bzw. gefrieren zuverlässig bis -22 °C selbst bei hohen Außentemperaturen. Mit dem digitalen Display oder der App lässt sich die Temperatur stufenlos einstellen. Das Fassungsvermögen beträgt 35 Liter und die Box ist mit herausnehmbaren Körben flexibel unterteilt. Der leistungsstarke und geräuscharme Betrieb erfolgt über Autobatterie, Truma Battery Pack, 230 V Netzstrom oder autark über Solarbetrieb. Die robuste Bauweise, die LED-Innenbeleuchtung, die versenkbaren Griffe, der integrierte Flaschenöffner und der USB-Anschluss zum Laden von Handy machen die Kühlbox noch vielseitiger einsetzbar. Die leichte Reinigung dank Ablauf im Boden rundet das Produkt ab.
5. DOMETIC CFX 65 Kompressor-Kühlbox
Der Dometic CFX 65 ist ein mobiler Kühlschrank, der sowohl an Wechselspannung als auch an Gleichspannung betrieben werden kann. Er besitzt einen robusten, strapazierfähigen Gehäuse mit Eckverstärkungen, Edelstahlscharnieren und Deckelbeschichtung. Das Bedienpanel mit Digitalanzeige ermöglicht eine komfortable Steuerung per WiFi-App. Über die App lässt sich neben der Temperatur auch der Betriebszustand und eventuelle Fehlermeldungen ablesen. Zudem verfügt der Kühlschrank über eine Memory-Funktion. Die beleuchtete Kühlraum (LED-Innenbeleuchtung) und der USB-Anschluss zum Laden von Kleingeräten / Smartphones runden das Gesamtpaket ab.
6. CROSS TOOLS ICEBOX 40
Die CROSS TOOLS ICEBOX 40 ist eine leistungsstarke Kompressor Kühl- und Gefrierbox, die sich dank der modernen Kompressor-Technologie besonders effizient verhält. Mit einer Temperaturspanne von -20 bis +20° ist die Kühlbox ideal für den Camping-Bereich, das Auto, beim Angeln, auf dem Boot oder auf Festivals. Dank der großzügigen Ausstattung mit einem Drahtkorb, der sich längs- und stirnseitig öffnen lässt, sowie dem Magnetverschluss, ist die Kühlbox immer zuverlässig geschlossen. Die praktische LED-Innenbeleuchtung ermöglicht auch das Entnehmen von Lebensmitteln und Getränken im Dunkeln.
7. DOMETIC CK 40D Hybrid – tragbare Kompressor- thermoelektrische-Kühlbox/Gefrierbox
Die DOMETIC CK 40D Hybrid ist eine tragbare Kompressor- thermoelektrische-Kühlbox/Gefrierbox, die in Hybrid-, Elektro- und Kompressionsbetrieb funktioniert. Mit 12 V und 230 V ermöglicht sie einen unterbrechungsfreien Betrieb der Kühlkette. Die Box aus Stahlblech ist mit einer digitalen Temperaturanzeige im Kompressionsmodus ausgestattet. Sie kühlt bis 20 °C unter Raumtemperatur. Die CK 40D Hybrid enthält fluorierte Treibhausgase. Um einen guten Kühleffekt zu erzielen, muss die höchste Stufe aktiviert werden. Die Kühlleistung ist nicht wie bei einem echten Kühlschrank.
Ratgeber: Das richtige Gas Kühlbox Modell kaufen
Beim Kauf von Gas Kühlboxen sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du die richtige Gas Kühlbox findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Material
Die Materialien einer Gas Kühlbox
Die Materialien einer Gas Kühlbox können unterschiedlich sein. Sie kann aus Kunststoff, Metall oder Holz bestehen. Bei der Auswahl der Materialien sollte darauf geachtet werden, dass sie stabil und langlebig sind. Außerdem sollte darauf geachtet werden, dass die Gas Kühlbox leicht zu reinigen ist.
Außerdem sollte das Material der Gas Kühlbox wetterfest sein. Die Gas Kühlbox sollte auch bei Regen und Schnee draußen stehen können. Das Material sollte außerdem rostfrei sein, damit die Gas Kühlbox auch bei Feuchtigkeit nicht anfängt zu rosten.
Isolierung
Die Isolierung ist wichtig, damit die Kühlbox nicht zu viel Wärme abstrahlt und die Lebensmittel somit nicht schneller schlecht werden. Achte daher beim Kauf auf eine gute Isolierung. Viele Modelle verfügen über eine doppelwandige Bauweise, die sehr gut isoliert. Bei einigen Modellen ist auch die Rückseite mit einer Isolierung versehen, was die Kühlleistung nochmals verbessert.
Kühlleistung
Die Kühlleistung einer Gas Kühlbox hängt von mehreren Faktoren ab. Zum einen ist die Größe der Box entscheidend, zum anderen die Qualität des Kühlmediums. Aber auch die Außentemperatur spielt eine Rolle. In der Regel kann eine Gas Kühlbox eine Kühlleistung von bis zu 18 Grad Celsius unter der Außentemperatur erreichen. Bei höherer Außentemperatur sinkt die Kühlleistung entsprechend.
Stabilität
Eine Gas Kühlbox sollte besonders stabil sein, um eine möglichst lange Lebensdauer zu gewährleisten. Achte deshalb beim Kauf darauf, dass die Gas Kühlbox eine gute Stabilität aufweist. Nur so ist sichergestellt, dass die Box nicht umkippt oder umfällt, wenn sie beladen ist.
Griff
Die Griffe an einer Gas Kühlbox sollten stabil sein, damit sie beim Transport nicht abreißen. Außerdem sollten sie gut in der Hand liegen, damit die Kühlbox leicht zu transportieren ist.
Preis
Die Preise für Gas Kühlboxen variieren stark. Je nach Größe, Funktionsumfang und Marke kann man für eine Gas Kühlbox zwischen 30 und 200 Euro ausgeben. Beim Kauf sollte man darauf achten, dass die Kühlbox über einen Gas-Anschluss verfügt, da andernfalls das Kühlaggregat nicht funktioniert.
FAQ
Welche Gas Kühlbox ist die richtige für mich?
Es gibt verschiedene Arten von Gas Kühlboxen auf dem Markt. Die am häufigsten verwendete ist die Gasflasche Kühlbox. Diese Boxen verwenden eine Gasflasche, die durch ein Ventil mit der Kühlbox verbunden ist, um die Kühlung zu erzeugen. Die zweite Art von Gas Kühlboxen ist die elektrische Kühlbox. Diese Boxen verwenden einen Akku, um die Kühlung zu erzeugen. Die dritte Art von Gas Kühlboxen ist die thermoelektrische Kühlbox. Diese Boxen verwenden thermoelektrische Module, um die Kühlung zu erzeugen.
Die richtige Gas Kühlbox für Sie hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Wenn Sie eine Gasflasche Kühlbox verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass Sie eine Gasflasche haben, die mit der Box kompatibel ist. Die meisten Boxen verwenden eine Standardgröße von 11 kg, so dass Sie sicher sein können, dass Ihre Gasflasche kompatibel ist. Die elektrische Kühlbox funktioniert mit jeder Stromversorgung, so dass Sie keine Sorgen haben müssen, ob Ihre Box kompatibel ist. Die thermoelektrische Kühlbox funktioniert nur mit einer speziellen Stromversorgung, die Sie kaufen müssen, um sie zu verwenden.
Die Gasflasche Kühlbox ist die richtige Wahl, wenn Sie eine Box mit einer längeren Kühlzeit benötigen. Die Box kann bis zu drei Tage kühlen, während die elektrische Kühlbox nur einen Tag kühlt. Die thermoelektrische Kühlbox ist die schnellste Box auf dem Markt. Sie kann Ihre Lebensmittel innerhalb von wenigen Minuten auf die gewünschte Temperatur kühlen.
Die Gasflasche Kühlbox ist die richtige Wahl, wenn Sie e
Wie viel kostet eine Gas Kühlbox?
Eine Gas Kühlbox kostet etwa 50-100 Euro.
Wie lange hält eine Gas Kühlbox ihre Kühlleistung?
Die Kühlleistung einer Gas Kühlbox hält in der Regel zwei bis drei Tage lang an, bevor sie wieder aufgefüllt werden muss.
Ähnliche Beiträge
Die Kühlbox Norauto 40L ist eine der beliebtesten Kühlboxen auf dem Markt. Doch welche ist die beste? Und worauf sollte man beim Kauf achten? In diesem Artikel stellen wir die…
Muttermilch ist das ideale Nahrungsmittel für Babys. Sie enthält alle Nährstoffe, die das Kind benötigt, und ist besonders gut verträglich. Damit die Muttermilch auch unterwegs frisch bleibt, braucht es eine…
Die Jumbo Kühlbox ist ein praktisches und vielseitiges Gerät, mit dem Sie Lebensmittel und andere Gegenstände kühl halten können. Es gibt verschiedene Modelle auf dem Markt, die sich in Größe,…
Wer auf der Suche nach einer praktischen Kühlbox ist, die vor allem Platz bietet, ist mit einer quadratischen Kühlbox gut beraten. Diese gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen. Wir…
Wer gerne Jägermeister trinkt, der weiß, wie wichtig es ist, dass das Getränk immer kalt bleibt. Damit Sie Ihre Jägermeister immer gut kühlen können, brauchen Sie eine gute Kühlbox. Doch…
Ob im Urlaub, für den Campingausflug oder beim Picknick – eine Kühlbox ist immer dann praktisch, wenn es heiß ist und man etwas Kühles oder gar Kaltes genießen möchte. Aber…
Möchtest du auch im Sommer nicht auf leckere Getränke und Snacks verzichten, aber hast keine Lust, dir den Bauch in der prallen Sonne um die Ohren zu schlagen? Dann ist…
Die Sommerzeit steht vor der Tür und damit auch die Zeit, in der man viele leckere Salate und andere Gemüsesorten genießen kann. Damit das Gemüse auch bei heißen Temperaturen frisch…
Wer auf Outdoor-Aktivitäten steht, wird früher oder später auch auf die Idee kommen, eine Kühlbox mitzunehmen, um Getränke und Lebensmittel kühl zu halten. Die Auswahl an Kühlboxen ist jedoch riesig,…
Die Auswahl an Kühlboxen ist riesig. Welche ist die richtige für mich? Das ist eine Frage, die sich viele Menschen stellen, wenn sie eine Kühlbox kaufen möchten. Relaxdays Kühlboxen gehören…