Elektrischer Handmixer Test: Die 7 Besten im Vergleich

Die Auswahl an elektrischen Handmixern ist riesig. Welcher ist der richtige für mich? Ich werde dir in diesem Ratgeber die besten elektrischen Handmixer im Vergleich zeigen. Dazu gehe ich auf die verschiedenen Funktionen, die Vor- und Nachteile sowie auf die Preise ein. Wenn du einen elektrischen Handmixer kaufen möchtest, ist es wichtig, dass du dir vorher überlegst, welche Funktionen du benötigst. Es gibt Modelle mit verschiedenen Geschwindigkeitsstufen, mit oder ohne Rührbesen, mit oder ohne Knethaken. Auch die Größe des Mixbechers spielt eine Rolle. Manche Handmixer verfügen über einen Spritzschutz, andere nicht. Vorteile eines elektrischen Handmixers Der Vorteil eines elektrischen Handmixers ist, dass er sehr leicht zu bedienen ist. Die meisten Modelle haben nur zwei Geschwindigkeitsstufen. Außerdem sind sie sehr kompakt und lassen sich daher gut verstauen. Nachteile eines elektrischen Handmixers Der Nachteil eines elektrischen Handmixers ist, dass er nicht so leistungsstark ist wie ein Standmixer. Deshalb ist er nicht für größere Mengen geeignet. Preise elektrischer Handmixer Die Preise elektrischer Handmixer variieren sehr stark. Du kannst Modelle bereits ab etwa 20 Euro kaufen. Die teuren Handmixer kosten etwa 200 Euro. Ich hoffe, dieser Ratgeber hilft dir bei der Kaufentscheidung. Wenn du noch Fragen hast, kannst du mir gerne einen Kommentar hinterlassen.

Das Wichtigste zusammengefasst

  • Ein elektrischer Handmixer zeichnet sich dadurch aus, dass er elektrisch angetrieben wird. Dadurch wird er von selbst angetrieben und du musst ihn nicht mehr selbst antreiben. 
  • Die Leistung beim Kauf eines elektrischen Handmixers ist wichtig, damit dieser auch härtere Zutaten wie Eier oder Nüsse mixen kann. Außerdem sollte die Leistung auch bei längerer Benutzung nicht nachlassen. 
  • Ein elektrischer Handmixer ist ein Gerät, das speziell zum Kneten und Vermischen von flüssigen und festen Bestandteilen geeignet ist. Mit einem Handmixer lassen sich schnell und einfach verschiedene Teige und Massen herstellen. Außerdem ist ein Handmixer sehr handlich und kann überall mit hingenommen werden.

Die 7 besten elektrischen Handmixer

Testsieger



Mit seiner leistungsstarken 450-W-Motorleistung und den Drahtquirlen aus hochwertigem Edelstahl garantiert dieser Philips Handmixer ein glattes, klumpenfreies Ergebnis bei jeder Zubereitung. Die fünf Geschwindigkeitsstufen plus Turbo bieten maximale Kontrolle über die Mixgeschwindigkeit, während der Kabell clip das Vermeiden von Kabelsalat erleichtert. Die abnehmbaren Teile des Handmixers lassen sich einfach und schnell in der Spülmaschine reinigen.

Jetzt Preis prüfen



Mit dem Bosch Handrührer MFQ4835DE erhalten Sie einen leistungsstarken und kraftvollen Handrührer im Edelstahl-Look. Er ist sehr leise und leicht, sodass Sie angenehm damit arbeiten können. Zudem verfügt er über einen extra-kraftvollen Motor mit 575 W, der beste Ergebnisse liefert. Mit zwei Paar Fine-Creamer-Besen aus Edelstahl sowie einem zusätzlichen Anschluss für Sonderzubehör ist er bestens ausgestattet für alle Ihre Back- und Rührbedürfnisse.

Jetzt Preis prüfen



Mit dem praktischen Aufsatz für Ihren Braun MultiQuick Stabmixer können Sie nun auch Kaffee und Gewürze zerkleinern. Der Aufsatz ist ideal für eine Vielzahl an trockenen Zutaten, wie Pfefferkörner, Nelken und Bohnen. Das Küchengerät bietet jederzeit einen puren Geschmack, da die Schüssel keine Gerüche absorbiert. Egal ob morgens Kaffee oder abends Curry, Sie haben immer das volle Aroma. Das kompakte Design mit Edelstahl-Behälter, Anti-Rutsch-Basis, einem leicht zu reinigenden Metallaufsatz und funktionell sowie optisch überzeugt. Die Gewürz- und Kaffeemühle ist mit den Braun Stabmixern mit EasyClick System (MultiQuick 3 und MultiQuick 5) kompatibel.

Jetzt Preis prüfen



Mit diesem hochwertigen 5-Gang-Schneebesen können Sie qualitativ hochwertige Ergebnisse erzielen, vom Rühren von trockenem Mehl, Marmelade, weichem Teig bis zum Rühren von Maische. Er verfügt über 1 bis 5 verschiedene Geschwindigkeitseinstellungen und eine Turbofunktion für ein optimales Ergebnis. Der komfortable Griff und die einfache Auswurftaste erleichtern die Bedienung. Die Klinge lässt sich einfach mit einem Druckknopf auswerfen und alle Zubehörteile sind leicht zu reinigen und können sicher in der Spülmaschine verwendet werden.

Jetzt Preis prüfen



Mit dem Handrührer Bosch Styline MFQ4030K können Sie mühelos und kraftvoll backen, rühren und mixen. Er verfügt über einen sehr leisen und leicht zu bedienenden Motor mit 500 W sowie zwei FineCreamer Rührbesen aus Edelstahl. Sie erhalten so beste Ergebnisse bei Schlag- und Rührergebnissen. Der Bosch Handrührer ist außerdem mit einem Anschluss für den Mixfuß und den Universalzerkleinerer ausgestattet (Sonderzubehör), so dass Sie vielfältige Möglichkeiten haben.

Jetzt Preis prüfen



Mit dem Krups 3 Mix Handmixer GN5021 haben Sie ein leistungsstarkes Handrührgerät zur Hand, das schnell und effizient arbeitet. Der 500-W-Motor sorgt für eine hohe Leistung, während die 5 Geschwindigkeitsstufen für eine optimale Anpassung an Ihre Bedürfnisse sorgen. Der angenehm gestaltete Griff ermöglicht eine sichere und komfortable Nutzung, während die Rührbesen aus Edelstahl langfristig leistungsstark sind und für perfekte Ergebnisse bei der Herstellung von Eischnee und Sahne sorgen. Der Knethaken aus Edelstahl ist ideal für das Kneten von schwerem Teig (bis zu 500g Mehl). Mit dem Krups 3 Mix Handmixer GN5021 haben Sie ein leistungsstarkes Handrührgerät, das Sie bei Ihren täglichen Küchenarbeiten unterstützt.

Jetzt Preis prüfen



Mit dem LILPARTNER Handmixer mit 5 Aufsätzen aus Edelstahl können Sie alle Ihre Backzutaten mühelos vermischen. Der elektrische Handmixer verschiebt die Mischgeschwindigkeiten frei von Geschwindigkeit 1 auf Geschwindigkeit 5, wodurch alle Rezeptanforderungen abgedeckt werden. Mit der Turbo-Beschleunigungsfunktion für jeden Gang kann der Handrührgerät schnellere Umdrehungen und bessere Ergebnisse erzielen. Der eingebaute 400W Kupfermotor bringt große Leistung zum Aufschlagen und Mischen der Backzutaten. Wichtig ist, dass dieser Mixer Handrührer eine geringe Vibration erzeugt, obwohl er mit einer hohen Geschwindigkeit arbeitet. Keine Sorge vor störenden Geräuschen bei der Verwendung des Schlägers. Langlebiger bei schneller Wärmeableitung. Das Auswurftastendesign ist sicher und bequem, das Zubehör mit nur einer Berührung zu demontieren oder zu wechseln. Wählen Sie einfach die Geschwindigkeit 0 und drücken Sie die Auswurftaste, die Rührbesen oder Knethaken werden automatisch entfernt. Das leichte und ergonomische Griffdesign ermöglicht einen rutschfesten und arbeitssparenden Griff. Der Standfuß ist praktisch, um es auf jedem Tisch ohne Unordnung während der Verwendung zu platzieren, auch einfach in der Küche Schrank zu speichern.

Jetzt Preis prüfen

Ratgeber: Das richtige elektrischer Handmixer Modell kaufen

Beim Kauf von elektrischen Handmixer sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du die richtige elektrischen Handmixer findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einer Aeg Handmixer bist, dann schau in unserem Beitrag über Aeg Handmixer Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.

Zubehör

Zubehör eines elektrischen Handmixers kann sein: Ein elektrischer Handmixer sollte immer mit einem Knethaken, einem Rührbesen und einem Schlagbesen ausgestattet sein. Zusätzlich gibt es auch Handmixer mit einem Durchlaufschnitzler. Dieser ist vor allem dann von Vorteil, wenn man Teige kneten möchte, die besonders fest sind. Mit einem solchen Gerät ist es auch möglich, Sahne oder Schlagobers zu steifen.

Leistung

Die Leistung eines elektrischen Handmixers gibt an, wie viel Watt er hat. Je mehr Watt, desto kräftiger ist der Motor und desto besser ist er für schwere Teige geeignet. Viele Handmixer haben heute eine Leistung von 300 Watt oder mehr. Bei günstigen Modellen ist die Leistung oft deutlich niedriger, so dass sie für schwere Teige nicht ausreicht.

Material

Die Materialien aus denen ein elektrischer Handmixer bestehen kann, entscheiden über seine Langlebigkeit. Am besten ist es, wenn der Handmixer aus Metall besteht, da dieses Material sehr robust ist. Es gibt allerdings auch Modelle, die aus Kunststoff gefertigt sind. Diese sind zwar nicht ganz so robust, halten aber auch einige Zeit stand. Achte beim Kauf darauf, dass der Handmixer leicht zu reinigen ist, da du ihn sonst häufig reinigen musst.

Gewicht

Ein elektrischer Handmixer sollte ein geringes Gewicht haben, damit er leicht in der Hand liegt und man ihn beim Mixen nicht ermüdet. Außerdem ist es von Vorteil, wenn er über einen ergonomischen Griff verfügt, sodass er sicher in der Hand liegt.

Lautstärke

Seit Jahren ist der elektrische Handmixer ein absolutes Muss in jeder Küche. Vor allem beim Kneten von Teig und dem anschließenden Verarbeiten von Zutaten ist er unverzichtbar. Doch beim Kauf eines Handmixers sollten einige Dinge beachtet werden. Zunächst einmal ist die Lautstärke ein entscheidendes Kriterium. Viele elektrische Handmixer erreichen eine Lautstärke von bis zu 80 Dezibel. Dies ist vergleichbar mit dem Lärmpegel eines Staubsaugers. Vor allem in kleinen Wohnungen kann dies schnell zu Ärger führen. Daher sollte vor dem Kauf eines Handmixers darauf geachtet werden, dass dieser eine möglichst geringe Lautstärke hat. Zudem ist es wichtig, auf die Leistungsstärke des Handmixers zu achten. Diese gibt an, wie viel Kraft der Handmixer aufbringen kann. Je höher die Leistungsstärke, desto besser ist er für schwere Teige geeignet.

Preis

Der Preis eines elektrischen Handmixers ist von vielen Faktoren abhängig. Zum einen spielen die Funktionen eine Rolle, zum anderen die Qualität der verwendeten Materialien. Aber auch die Marke hat einen Einfluss auf den Preis. In der Regel liegen elektrische Handmixer zwischen 20 und 100 Euro.

FAQ

Welche Funktionen sollte ein guter elektrischer Handmixer haben?

Ein guter elektrischer Handmixer sollte zum einen über eine starke Motorleistung verfügen, um rühren, kneten und schlagen zu können. Zum anderen sollte er über verschiedene Geschwindigkeitsstufen verfügen, um die Leistung an die jeweilige Aufgabe anpassen zu können. Außerdem sollte ein Handmixer gut in der Hand liegen und über einen ergonomischen Griff verfügen.

Wie viel Watt sollte ein guter elektrischer Handmixer haben?

Ein guter elektrischer Handmixer sollte zwischen 300 und 600 Watt haben.

Wie viel Geld sollte man für einen guten elektrischen Handmixer ausgeben?

Man sollte bei der Anschaffung eines elektrischen Handmixers mindestens 50 Euro ausgeben. Denn Handmixer der unteren Preisklasse zeichnen sich oft durch schwache Motoren aus, die den Mixvorgang erschweren. Außerdem lassen sich mit einem guten Handmixer viel bessere Ergebnisse erzielen.

Die besten Angebote: Elektrischer Handmixer

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
Verified by MonsterInsights