Elektrische Kühlbox Test: Die 7 Besten im Vergleich

Eine elektrische Kühlbox ist eine praktische Anschaffung für alle, die gerne draußen unterwegs sind. Ob beim Camping, auf einem Festival oder beim Picknick im Park – mit einer elektrischen Kühlbox ist das Essen und die Getränke immer kühl und erfrischend. Aber welche elektrische Kühlbox ist die beste? Und worauf sollte beim Kauf geachtet werden?

In diesem Ratgeber stellen wir die fünf besten elektrischen Kühlboxen im Vergleich vor. Wir zeigen, welche Unterschiede es gibt und welche elektrische Kühlbox für dich die richtige ist. Außerdem geben wir Tipps, worauf du beim Kauf achten solltest.

Das Wichtigste zusammengefasst

  • Elektrische Kühlboxen funktionieren mit Strom und benötigen daher keine externe Kühlung. Sie sind daher sehr leise und energiesparend. Außerdem lassen sich elektrische Kühlboxen in fast jede Größe und Form produzieren.
  • Bei der Auswahl einer elektrischen Kühlbox ist auf eine gute Isolierung zu achten, damit die Kühlung möglichst lange anhält. Außerdem sollte die Box möglichst leicht sein, damit sie bei Bedarf einfach transportiert werden kann.
  • Eine elektrische Kühlbox sollte man kaufen, um Lebensmittel und Getränke kühl zu halten. Sie ist praktisch, da man sie überall mit hin nehmen kann, und spart Platz, da sie kleiner ist als ein Kühlschrank.

Die 7 besten elektrischen Kühlboxen

1. Kühlbox Mobicool ME27



Die Mobicool ME27 ist eine Kühlbox, die sowohl im Auto als auch an der Steckdose betrieben werden kann. Sie hat ein Volumen von 26 Litern und ist somit ideal für den Transport von Getränken geeignet. Die Kühlbox kühlt bis zu 18 °C unter Umgebungstemperatur und verfügt über einen doppelten Lüfter, der für eine schnelle Kühlung der Getränke sorgt. Der Tragegriff kann als Verriegelung oder Deckelstütze genutzt werden.

2. AEG Automotive Thermoelektrische Kühlbox KK 28 Liter



Die AEG Automotive Thermoelektrische Kühlbox ist die perfekte Lösung für alle, die unterwegs gerne Kühlung genießen. Da die Kühlbox elektrisch betrieben wird, ist keine Kühlung mit Akkus erforderlich. Das Fassungsvermögen von 28 Litern ist ideal für zwei stehende 2 Liter Flaschen. Die Kühlbox kann bis zu 20 °C unter Umgebungstemperatur kühlen. Sie ist mit einem integrierten Kabelfach ausgestattet, sodass die Anschlüsse einfach verstaut werden können. Mit 12 V Kfz-Anschluss und 230 V Anschluss ist die Kühlbox für alle Situationen geeignet. Sie ist FCKW-frei.

3. Mobicool MQ40W AC/DC – tragbare elektrische Kühlbox



Die Mobicool MQ40W AC/DC ist eine tragbare elektrische Kühlbox, die in Auto und Haus genutzt werden kann. Sie ist mit zwei stabile Rädern und einem ausklappbaren Griff ausgestattet, damit sie bequem transportiert werden kann. Die Kühlbox kühlt bis 18 °C unter Umgebungstemperatur und verfügt über zwei herausnehmbare Trenngitter. Der Geteilte Deckel sorgt für minimalsten Kälteverlust beim Öffnen der Box.

4. Mobicool MT48W AC/DC – elektrische Kühlbox



Die Mobicool MT48W AC/DC ist eine elektrische Kühlbox, die sowohl im Auto als auch an der Steckdose betrieben werden kann. Sie eignet sich ideal zum Kühlen von Getränken und ist mit zwei stabilen Rädern und einem ausklappbaren Griff für den bequemen Transport ausgestattet. Das Herausnehmbare Trenngitter ermöglicht eine optimale Nutzung der Kühlbox. Der Deckel ist geteilt, sodass minimaler Kälteverlust entsteht. Die Kühlbox kühlt Getränke bis zu 16 °C unter der Umgebungstemperatur.

5. Elektrische Kühlbox KB 2922



Die SEVERIN Kühlbox KB 2922 ist der ideale Begleiter für den Picknickausflug, den Roadtrip, den Transport von warmen oder kalten Speisen und Getränken oder als Kühlschrankersatz. Die Kühlbox ist mit einer Kühl- und Warmhaltefunktion ausgestattet und hält Speisen bei ca. 60 °C warm. Dank beiliegender 12 V-Anschlussleitung für Zigarettenanzünder ist die Kühlbox auch als Camping Kühlschrank geeignet. Die ausgewählte Funktion wird durch eine Kontrollleuchte angezeigt. Die Kühlbox verfügt über einen langlebigen Lüftermotor, ECO-Modus und geringen Geräuschpegel. Details: Kühlbox mit Netzanschluss und 12 V-Anschlussleitung für Zigarettenanzünder (inkl.), Kühl- und Warmhaltefunktion, 19 L Kapazität, Artikelnr. KB 2922.

6. Mobicool Q40 AC/DC – Tragbare Elektrische Alu-Kühlbox



Die Mobicool Q40 AC/DC ist eine tragbare Elektrische Alu-Kühlbox mit einem Nettogewicht von nur 5,2 kg. Sie ist für den Einsatz im Auto, Camping, Urlaub, Freizeit und Beruf geeignet. Mit einem Volumen von 39 Litern bietet sie genügend Platz für Lebensmittel und Getränke. Die Kühlbox kühlt bis zu 20 °C unter der Umgebungstemperatur. Sie verfügt über ein stabiles, unzerbrechliches Aluminium-Gehäuse und zwei herausnehmbare Trenngitter. Die Seitengriffe sind einklappbar, so dass die Kühlbox einfach transportiert werden kann.

7. MOBICOOL Mirabelle MM24 elektrische Kühlbox



Die MOBICOOL Mirabelle MM24 elektrische Kühlbox eignet sich perfekt für den mobilen Einsatz. Sie passt bequem hinter den Fahrer- oder Beifahrersitz und bietet durch den abnehmbaren Deckel einen bequemen Zugriff auf die Kühlbox. Das 12-V-Verbindungskabel für den Zigarettenanzünder ist im Lieferumfang enthalten. Die hochwertige Isolierung hält die Inhalte auch ohne Stromquelle über mehrere Stunden frisch.

Ratgeber: Das richtige elektrische Kühlbox Modell kaufen

Beim Kauf von elektrischen Kühlboxen sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du die richtige elektrischen Kühlbox findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Material

Die meisten elektrischen Kühlboxen bestehen aus Kunststoff. Dieser ist nicht nur leicht, sondern auch unempfindlich gegenüber Kratzern und Stößen. Zudem ist er leicht zu reinigen. Manche elektrische Kühlboxen bestehen allerdings auch aus Metall. Dieses ist stabiler als Kunststoff, aber auch schwerer und weniger bruchsicher.

Isolierung

Die elektrische Kühlbox sollte eine ausreichende Isolierung aufweisen, um die Temperatur im Inneren konstant zu halten. Außerdem sollte die Box leicht zu reinigen sein, da sie häufig mit Lebensmitteln in Kontakt kommt. Hochwertige Boxen verfügen über eine antibakterielle Beschichtung, die das Wachstum von Bakterien hemmt.

Kühlleistung

Die Kühlleistung gibt an, wie stark die elektrische Kühlbox kühlen kann. Je höher die Kühlleistung, desto schneller kühlt die elektrische Kühlbox. Bei der Auswahl der elektrischen Kühlbox sollte daher auf die Kühlleistung geachtet werden.

Stabilität

Die Stabilität einer elektrischen Kühlbox ist wichtig, damit diese nicht umkippt. Achte beim Kauf daher auf eine gute Stabilität und wäge die Kühlbox vor dem Kauf auch ab.

Griff

Die meisten elektrischen Kühlboxen haben Griffe, an denen sich die Box bewegen lässt. Achte beim Kauf darauf, dass der Griff stabil ist und die Kühlbox nicht wackelt. Manche Modelle verfügen über zusätzliche Griffe an der Unterseite, mit denen sich die Box transportieren lässt, wenn sie voll beladen ist.

Preis

Eine elektrische Kühlbox ist in der Regel etwas teurer als herkömmliche Kühlboxen. Bei der Auswahl der richtigen Kühlbox sollte auf den Verbrauch geachtet werden, da dieser bei elektrischen Modellen in der Regel höher ist. Es ist ratsam, vor dem Kauf einer elektrischen Kühlbox genau zu prüfen, wie viel Strom das Modell verbraucht.

FAQ

Welche elektrische Kühlbox ist die richtige für mich?

Die richtige Kühlbox für Sie hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zum Beispiel, wie viel Sie transportieren möchten, wie lange Sie die Kühlbox benutzen möchten und wie viel Sie bereit sind auszugeben.

Die meisten Kühlboxen haben eine Kapazität von etwa 20 Litern. Manche Modelle haben eine höhere Kapazität, während andere kleiner sind. Es gibt auch elektrische Kühlboxen mit einer Kapazität von bis zu 40 Litern.

Wenn Sie nur ein paar Getränke und Snacks transportieren möchten, wäre eine kleinere Kühlbox ausreichend. Wenn Sie mehr transportieren möchten, dann ist eine größere Kühlbox wahrscheinlich die bessere Option.

Die meisten Kühlboxen verfügen über eine Akkulaufzeit von etwa sechs Stunden. Wenn Sie Ihre Kühlbox länger benutzen möchten, dann sollten Sie ein Modell mit einer längeren Akkulaufzeit wählen.

Die meisten Kühlboxen kosten etwa 100 Euro. Es gibt jedoch auch Modelle, die teurer sind.

Wenn Sie sich für eine elektrische Kühlbox entscheiden, dann sollten Sie einige Faktoren berücksichtigen, um die richtige für Sie zu finden.

Wie viel kostet eine elektrische Kühlbox?

Die Preise für elektrische Kühlboxen variieren je nach Größe, Funktionsumfang und Qualität. In der Regel liegen die Preise zwischen 30 und 200 Euro.

Welche elektrische Kühlbox ist die beste auf dem Markt?

Die beste elektrische Kühlbox auf dem Markt ist vermutlich die Waeco CoolFreeze CFX-35W. Sie besitzt eine beachtliche Kühlleistung von 35 Litern und ist darüber hinaus sehr leise im Betrieb. Außerdem verfügt sie über ein praktisches LCD-Display, mit dem sich die aktuelle Kühlung sowie diverse andere Werte ablesen lassen.

Die besten Angebote: elektrische Kühlbox

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
Verified by MonsterInsights