Der Princess Dörrautomat 112384 im Test

Der Princess Dörrautomat 112384 erfreut sich in letzter Zeit an hoher Beliebtheit. Daher haben wir uns diesen Dampfgarer einmal genauer angesehen und sagen dir, was wirklich dahintersteckt.
Zum Abschluss haben wir noch einen kleinen Ratgeber für dich, worauf du achten solltest, wenn du dir einen Dampfgarer aussuchst.

Princess 01.112380.01.001 Dörrautomat
Mit dem Princess 112384 Dörrautomat können Sie Obst, Gemüse, Kräuter und Fisch trocknen. Der Thermostat ist einstellbar, sodass die Lebensmittel bei konstanter Niedertemperatur getrocknet werden. Es gibt sechs Trocknungseinsätze, sodass mehrere Lebensmittel gleichzeitig getrocknet werden können. Mit diesem Gerät bereiten Sie die gesündesten und leckersten Snacks ohne Zusatzstoffe und Konservierungsmittel zu.

Fazit

In unserem Fazit erläutern wir dir, was uns bei dem Princess Dörrautomaten aufgefallen ist, sowohl positiv als auch negativ.

Vorteile des Princess Dörrautomaten

Der Princess Dörrautomat 112384 befindet sich im mittleren bis unteren Preissegment, was Dörrautomaten angeht. Direkt auffallend ist, ein angenehm leichtes Gewicht, was es erlaubt, das Gerät öfter zu verstauen.
Auf insgesamt 6 Einlegeböden kann gedörrt werden. Dabei kann die Temperatur frei in einem Bereich von 40 – 70 °C geregelt werden. Ergänzt wird der Dörrautomat durch Anti-Rutsch-Füße, die einen sicheren Halt verleihen.

Nachteile des Princess Dörrautomaten

Der Princess Dörrautomat kämpft mit zwei Problemen.

Kein Timer

Er verfügt über keinen Timer, was sehr unpraktisch ist, da man somit immer daran denken muss, den Dörrautomaten auszustellen.

Moderate Temperatur

Die Position des Ventilators befindet sich am Boden des Gerätes. Das sorgt dafür, dass die Luft von unten bis ganz nach oben steigen muss, um auch die obersten Lebensmittel zu erreichen. Meist reicht der Luftzug oder gar die Temperatur dafür nicht aus. Das Ergebnis ist, dass die oberen Schichten nicht zeitgleich fertig gedörrt sind, wie die unteren Schichten. Daher müssten die obersten und untersten Schichten, während dem Betrieb getauscht werden, damit alles zeitgleich fertig ist.
Verstärkt wird das Problem, dass das Thermostat die Heizung automatisch abschaltet, sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist. Das Thermostat sitzt allerdings unten und somit wird die Temperatur im oberen Bereich des Dampfgarers nicht berücksichtigt.

kurz zusammengefasst…

Der Princess Dörrautomat 112384 ist geeignet, für Leute, die sich mit einem Dörrautomaten erst einmal ausprobieren wollen, ohne direkt viel Geld reinzuinvestieren.

Für diejenigen, die bereits Freude am Dörren gefunden haben, größere Mengen zubereiten wollen oder nicht den Arbeitsaufwand, der mit diesem Dörrautomat verbunden ist (Umschichten der Etagen, Ausstellen, da kein Timer) tragen wollen, empfehlen wir davon ab, den Princess 112384 zu kaufen.

Ein Dörrautomat, der sich in dem gleichen Preissegment bewegt und uns deutlich besser überzeugt hat, ist der Dörrautomat von SPRINGLANE. Wir haben ihn für dich in diesem Artikel SPRINGLANE Dörrautomat unter die Lupe genommen.

Wir empfehlen
SPRINGLANE Dörrautomat Edelstahl
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Wonach haben wir bewertet?

Um ein möglichst genaues Ergebnis bei unserer Bewertung erzielen zu können, haben wir fast alle Punkten berücksichtigt, die es gibt.

So haben wir folgende Punkte genauer betrachtet:

  • Leistung
  • Größe und Gewicht
  • Robustheit, Qualität der Verarbeitung und verbautes Material
  • Preisleistungsverhältnis
  • Bedienerfreundlichkeit
  • Wärmeleistung
  • Zubereitungsgeschwindigkeit
  • Sicherheit (Anti-Rutsch-Füße, Hitzeentwicklung außerhalb des Gerätes)
  • Zubehör (manuelle Temperaturregelung, Kabelverstauung, Antihaftbeschichtung)
  • Kundenerfahrungen

Auf sollte man beim Kauf achten?

Wenn man auf der Suche nach einem Dörrautomaten ist, sollten auf ein paar Punkte Acht gegeben werden.

  • Funktionalität – Temperatur und Dauer sollten frei einstellbar sein
  • Größe – Er sollte groß genug sein, damit du damit arbeiten kannst, aber auch klein genug, damit er leicht verstaut werden kann.
  • Antihaft-Beschichtung – Ist bei der Reinigung sehr hilfreich

FAQ

Wie lagert man getrocknete Lebensmittel am besten?

Es ist wichtig, Trockenfutter in einem luftdichten Behälter aufzubewahren und von jeglicher Feuchtigkeit fernzuhalten.

Wie lange dauert es, Lebensmittel in einem Dörrgerät zu trocknen?

Die Dauer des Trocknens von Lebensmitteln hängt von der Art und Größe (Höhe und Breite) sowie vom Feuchtigkeitsgehalt ab. Die meisten Lebensmittel können in etwa sechs bis acht Stunden getrocknet werden, aber manchmal benötigen größere Lebensmittel wie Obst mehr als einen Tag, bevor sie verzehrfertig sind.

 

Teilen:

Schreibe einen Kommentar