Kühlboxen gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen und Preisklassen. Doch welche Comfee Kühlbox ist die richtige für Sie? Wir zeigen Ihnen die 5 besten Comfee Kühlboxen im Vergleich.
Die Comfee Kühlbox SBC-09DE ist eine 9 Liter Kühlbox, die sich durch ihren geringen Stromverbrauch auszeichnet. Mit nur 0,85 kWh pro 24 Stunden ist sie die energieeffizienteste Kühlbox in unserem Vergleich.
Die Comfee Kühlbox SBC-09DE ist mit einem Thermoelektrik-Kühlsystem ausgestattet, das sowohl Kalt- als auch Heißgetränke bis zu einer Temperatur von 20 Grad Celsius kühlt oder erwärmt.
Die Comfee Kühlbox SBC-09DE ist mit einem Klappmechanismus ausgestattet, der das Öffnen und Schließen der Box erleichtert. Sie ist außerdem mit einem Griff ausgestattet, der ein einfaches Tragen ermöglicht.
Mit einem Preis von nur knapp 30 Euro ist die Comfee Kühlbox SBC-09DE die günstigste Kühlbox in unserem Vergleich.
Das Wichtigste zusammengefasst
- Eine Comfee Kühlbox ist eine elektrische Kühlbox, die durch ihren Kompressor selbständig kühlt. Sie ist dadurch in der Lage, Temperaturen von bis zu -18 Grad Celsius zu erreichen. Die Box ist leicht zu bedienen und lässt sich platzsparend verstauen.
- Die Kühlboxen sollten möglichst gut isoliert sein, damit die Kühlung von innen nicht nach außen dringt und die Temperatur im Inneren der Box konstant bleibt. Bei schlecht isolierten Boxen kann es schnell zu einer Aufheizung des Inhalts kommen, was die Lebensdauer der Lebensmittel verkürzt.
- Eine Comfee Kühlbox kauft man, um Lebensmittel und andere Gegenstände kühl zu lagern. Sie ist sehr energiesparend und hat einen geringen Stromverbrauch. Außerdem ist sie leise im Betrieb.
Die 7 besten Comfee Kühlboxen
1. Mini Kühlschrank
Mit seiner kompakten Größe (43l Volumen) und der praktischen Chiller Box eignet sich der Mini Kühlschrank RCD50WH1(E) ideal für kleinere Haushalte. Die Temperatur lässt sich individuell auf die Bedürfnisse des Nutzers einstellen, und dank der verstellbaren Standfüße kann der Kühlschrank auf verschiedenen Oberflächenhöhen aufgestellt werden. Die Tür ist reversibel, so dass sie entweder nach links oder nach rechts geöffnet werden kann. Mit einer Schallemission von 41 dB gehört der Kühlschrank zu den leiseren Modellen seiner Klasse.
2. Comfee RCD50RE1RT(E) Mini-Kühlschrank/Retro Kühlschrank / 47L Kühlbox / 50cm Höhe / 100 kWh/Jahr/Einstellbare Temperaturregelung/Verstellbare Standfüße/Rot
Keine Produkte gefunden.
3. comfee RCD76WH1 Mini Kühlschrank
Der comfee RCD76WH1 Mini Kühlschrank ist eine praktische Kühlbox mit Eisfach, die für 43 Liter Nettovolumen ausreicht. Er ist mit einer Türanschlagwechsel-Funktion ausgestattet, sodass Sie die Tür nach Belieben rechts oder links öffnen können. Darüber hinaus verfügt der Kühlschrank über eine Türdichtung, die Sie bei Bedarf austauschen können. Er ist in weißer Farbe erhältlich und passt somit perfekt in Ihre Küche.
4. Comfee RCU40WH1(E) Mini-Gefrierschrank
Der Comfee RCU40WH1(E) Mini-Gefrierschrank ist ein praktischer Helfer in der Küche. Er ist kompakt und kann durch seine kompakte Größe flexibel platziert werden. Außerdem verfügt er über eine starke Gefrierleistung und kann Lebensmittel bis zu 2 Kg innerhalb von 24 Stunden einfrieren. Der Gefrierschrank RCU40WH1(E) ist ideal für Eiscreme geeignet. Er verfügt über zwei verstellbare Standfüße, um eine optimale Positionierung auf verschiedenen Oberflächen zu ermöglichen.
5. Comfee Tischkühlschrank 93RE1RT(E)
Der Comfee Retro Kühlschrank 93RE1RT(E) ist ein praktischer Helfer in Ihrer Küche. Er verfügt über ein Power-Kühlfach sowie eine herausnehmbare Ablagefläche aus Glas. Zur weiteren Ausstattung gehören verstellbare Füße und selbstschließende Scharniere. Der Retro-Griff sorgt für einen authentischen Look. Um Energie zu sparen, befindet sich keine Beleuchtung im Inneren.
6. Allzweckkorb
7. Kompressor-Kühlbox MCF40
Die Kompressor-Kühlbox MCF40 von WAECO ist eine elektrische Kühlbox für 12 V DC, 24 V DC und 230 V AC Anschluss. Sie verfügt über ein Volumen von 38 Litern und eignet sich universell für den Auto-, Camping- und Lkw-Bereich. Die Kühlbox besitzt eine stufenlose Temperatureinstellung von +10 °C bis –10 °C und eine Digitalanzeige. Zur besseren Übersicht ist die Kühlbox mit einer LED-Innenbeleuchtung ausgestattet.
Ratgeber: Das richtige Comfee Kühlbox Modell kaufen
Beim Kauf von Comfee Kühlboxen sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Comfee Kühlbox findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Material
Comfee Kühlboxen gibt es in unterschiedlichen Materialien. Bei der Kaufentscheidung sollte man darauf achten, welches Material am besten zu den eigenen Bedürfnissen passt. Die meisten Kühlboxen sind aus Kunststoff gefertigt, es gibt aber auch Modelle aus Metall oder Holz. Kunststoff ist robust und leicht zu reinigen, Metall ist stabil und hält länger als Kunststoff, Holz sieht edel aus und ist praktisch, da es biologisch abbaubar ist.
Isolierung
Die Isolierung ist ein wichtiges Kaufkriterium bei einer Comfee Kühlbox. Achte beim Kauf auf eine gute Isolierung. So bleiben die Lebensmittel länger frisch und kühl. Die meisten Comfee Kühlboxen verfügen über eine gute Isolierung.
Kühlleistung
Comfee Kühlboxen gibt es in verschiedenen Größen, von kleinen Modellen, die nur etwa einen Liter Fassungsvermögen haben, bis zu großen Ausführungen mit einer Kapazität von bis zu 30 Litern. Bei der Auswahl der Kühlbox sollte man vor allem auf die Kühlleistung achten. Viele Modelle haben eine Kühlleistung von etwa minus 18 Grad Celsius, es gibt aber auch Ausführungen mit einer Kühlleistung von minus 26 Grad Celsius oder sogar noch mehr. Je nachdem, wie viel Platz man für die Kühlbox zur Verfügung hat und wie viel Leistung man benötigt, kann man also das passende Modell auswählen.
Stabilität
Comfee Kühlboxen zeichnen sich durch eine hohe Stabilität aus. Sie lassen sich auch bei voller Beladung nicht so leicht umstoßen. Dadurch wird verhindert, dass die Lebensmittel verderben oder das Kühlgut verrutscht. Bei den meisten Modellen ist zudem eine Gummierung am Boden vorhanden, die den Transport zusätzlich erleichtert.
Griff
Beim Kauf einer Comfee Kühlbox sollte auf die Qualität des Griffes geachtet werden. Oftmals ist dieser aus Plastik und lässt sich somit schlecht halten. Bei hochwertigen Modellen ist der Griff aus Metall gefertigt und liegt gut in der Hand.
Preis
Die Preise für Comfee Kühlboxen variieren je nach Größe und Funktionsumfang. Kleinere Kühlboxen mit einer Kapazität von etwa zehn Litern kosten etwa zehn Euro, während größere Modelle mit einer Kapazität von bis zu 30 Litern um die 30 Euro kosten können. Dabei ist zu beachten, dass auch höherpreisige Modelle oft nicht mehr Funktionen haben als günstigere Varianten. Aus diesem Grund lohnt es sich, vor dem Kauf genau zu überlegen, welche Funktionen die Kühlbox benötigt.
FAQ
Welche Comfee Kühlboxen gibt es?
Bei Comfee gibt es drei verschiedene Kühlboxenmodelle: Die Comfee Kühlbox CB-30, die Comfee Kühlbox CB-50 und die Comfee Kühlbox CB-70. Alle drei Modelle sind mit einem Kühlaggregat ausgestattet, das eine Kühlleistung von bis zu 30, 50 oder 70 Litern pro Tag erzielt. Die Comfee Kühlboxen sind jeweils in verschiedenen Farben erhältlich und verfügen über einen Griff zum Tragen sowie über eine stabile Basis.
Welche Funktionen hat eine Comfee Kühlbox?
Die Comfee Kühlbox hat die Funktion, Lebensmittel und Getränke kühl zu halten. Sie verfügt über ein Kühlsystem, das die Innentemperatur der Box auf ein angenehmes Niveau reduziert. Die Box ist zudem mit einem praktischen Transportgriff ausgestattet, sodass sie bequem von A nach B transportiert werden kann.
Wie viel kostet eine Comfee Kühlbox?
Eine Comfee Kühlbox kostet zwischen 20 und 50 Euro.
Ähnliche Beiträge
Die Kühlbox Norauto 40L ist eine der beliebtesten Kühlboxen auf dem Markt. Doch welche ist die beste? Und worauf sollte man beim Kauf achten? In diesem Artikel stellen wir die…
Muttermilch ist das ideale Nahrungsmittel für Babys. Sie enthält alle Nährstoffe, die das Kind benötigt, und ist besonders gut verträglich. Damit die Muttermilch auch unterwegs frisch bleibt, braucht es eine…
Die Jumbo Kühlbox ist ein praktisches und vielseitiges Gerät, mit dem Sie Lebensmittel und andere Gegenstände kühl halten können. Es gibt verschiedene Modelle auf dem Markt, die sich in Größe,…
Wer auf der Suche nach einer praktischen Kühlbox ist, die vor allem Platz bietet, ist mit einer quadratischen Kühlbox gut beraten. Diese gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen. Wir…
Wer gerne Jägermeister trinkt, der weiß, wie wichtig es ist, dass das Getränk immer kalt bleibt. Damit Sie Ihre Jägermeister immer gut kühlen können, brauchen Sie eine gute Kühlbox. Doch…
Ob im Urlaub, für den Campingausflug oder beim Picknick – eine Kühlbox ist immer dann praktisch, wenn es heiß ist und man etwas Kühles oder gar Kaltes genießen möchte. Aber…
Möchtest du auch im Sommer nicht auf leckere Getränke und Snacks verzichten, aber hast keine Lust, dir den Bauch in der prallen Sonne um die Ohren zu schlagen? Dann ist…
Die Sommerzeit steht vor der Tür und damit auch die Zeit, in der man viele leckere Salate und andere Gemüsesorten genießen kann. Damit das Gemüse auch bei heißen Temperaturen frisch…
Wer auf Outdoor-Aktivitäten steht, wird früher oder später auch auf die Idee kommen, eine Kühlbox mitzunehmen, um Getränke und Lebensmittel kühl zu halten. Die Auswahl an Kühlboxen ist jedoch riesig,…
Die Auswahl an Kühlboxen ist riesig. Welche ist die richtige für mich? Das ist eine Frage, die sich viele Menschen stellen, wenn sie eine Kühlbox kaufen möchten. Relaxdays Kühlboxen gehören…