Camping Pizzaofen Test: Die 7 Besten im Vergleich

Pizza ist ein beliebtes Essen, das auch auf Campingtrips nicht fehlen darf. Damit Sie auch im Freien leckere Pizzen zubereiten können, benötigen Sie einen Pizzaofen. In diesem Ratgeber stellen wir Ihnen die besten Camping Pizzaöfen vor. Außerdem erklären wir, worauf Sie beim Kauf achten sollten.

Das Wichtigste zusammengefasst

  • Der Camping Pizzaofen zeichnet sich dadurch aus, dass er über eine sehr gute Wärmeverteilung verfügt. Er ist außerdem sehr leicht und handlich, sodass er sich gut transportieren und aufbauen lässt. 
  • Bei der Auswahl eines Camping Pizzaofens sollte beachtet werden, dass dieser eine Höchsttemperatur von etwa 300 Grad Celsius erreichen kann. Daher sollte darauf geachtet werden, dass der Pizzaofen nicht in unmittelbarer Nähe von brennbaren Materialien aufgestellt wird. 
  • Camping Pizzaofen kaufen sollte, weil er leicht zu transportieren ist und man damit leckere Pizzen backen kann. Außerdem ist er sehr preisgünstig.

Die 7 besten Camping Pizzaöfen

Testsieger



Mit diesem Gas-Pizzaofen von Cozze kannst du perfekte Pizzen zubereiten. Er verfügt über einen U-förmigen SS409-Brenner mit einer Leistung von 5,0 kW, der für eine gleichmäßige Wärmeverteilung sorgt. Der Ofen ist mit einem Thermometer und einem Thermostat ausgestattet, so dass du die Temperatur immer im Blick hast. Die Füße des Ofens sind mit Gummiauflagen versehen, damit er nicht verrutscht. Mit seinen Maßen von 53x53x29 cm passt er auch auf kleinere Tische.

Jetzt Preis prüfen



Mit dem COZZE Gas Pizza Ofen können Sie im Handumdrehen leckere Pizzen zubereiten. Der Ofen ist mit einem U-förmigen SS409-Brenner ausgestattet, der eine Leistung von 5,0 kW hat. Zudem ist er mit einer Zündung ausgestattet, die für einen einfachen und schnellen Start sorgt. Der COZZE Gas Pizza Ofen ist aus Kohlenstoffstahl gefertigt und verfügt über eine Außenschicht aus 0,7 mm. Er ist außerdem mit einer Innenschicht aus 0,5 mm. SS 430 ausgestattet. Mit dem COZZE Gas Pizza Ofen bereiten Sie leckere Pizzen zu Hause zu.

Jetzt Preis prüfen



Der ECOfoxx Outdoor-Küchenofen ist ein hochwertiges und robustes Modell, welches sich besonders für den Garten eignet. Er ist sehr kompakt gebaut und nimmt nur wenig Platz ein. Der mitgelieferte Schornstein ist verlängerbar und kann individuell angepasst werden. Die beiden mitgelieferten Teile werden platzsparend im Backfach verstaut. Die Highlights des ECOfoxx Outdoor-Küchenofens sind die hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis, die robuste Ausführung, das geräumige Backfach, die Sichtscheibe für ein optimales Flammenerlebnis, die sehr sichere und saubere Verbrennung, der minimale Funkenflug und die gute Verarbeitung. Das Modell ist kompakt und transportabel (nur ca. 22kg schwer!) und kann auch große Holzscheite verarbeiten.

Jetzt Preis prüfen



Mit dem 13 Pizzaofen Outdoor von CHANGE MOORE können Sie authentische Pizza zubereiten. Er ist aus robustem Gusseisen gefertigt und verfügt über einen 15 mm dicken Cordierit-Stein, der für eine knusprige Kruste und einen gepunkteten Saibling sorgt. Der Ofen ist in nur 2 Minuten auf 500℃ erhitzt und eignet sich auch zur Zubereitung von anderen Lebensmitteln. Das eingebaute, leicht ablesbare Thermometer hilft Ihnen bei der Temperaturüberwachung. Die Füße sind mit kratzfesten Beschichtungen versehen, sodass Sie sich keine Sorgen um Ihren Tisch machen müssen. Mit einem Griff können Sie den Ofen leicht transportieren.

Jetzt Preis prüfen



Der neue Minibackofen von Stillstern ist ein echtes Multitalent! Mit seiner innovativen Heißluft-Technologie erhitzt er schnell auf deine Wunschtemperatur und du kannst auf das Vorheizen verzichten. Der Innenraum ist einfach mit klarem Wasser zu reinigen und alle anderen Teile können in die Spülmaschine. Mit seinen praktischen Details wie der deutschen Version, dem 120-Minuten-Timer und dem großen Innenraum eignet sich der Mini-Backofen ideal für deine Lieblingspizza oder andere leckere Speisen. Überzeuge dich selbst von diesem tollen Produkt und erhalte eine 3-jährige Zufriedenheits- und 60-tägige Geld-zurück-Garantie.

Jetzt Preis prüfen



Mit Roccbox, dem mobilen Pizzaofen, können Sie in nur 60 Sekunden Neapolitanische Pizza in Restaurant-Qualität backen. Der Ofen ist professionell hergestellt und nach dem Vorbild von Gozney’s professionellen Öfen gebaut. Er verfügt über eine professionelle Pizzaschaufel und ist mobil und leicht zu transportieren. Die hitzebeständige Silikonummantelung verringert das Risiko von Hautverbrennungen.

Jetzt Preis prüfen



Mit dem Stillstern MiniBackofen mit Umluft kannst du nun auch leckere Pizza, Kuchen, Chicken Wings und Grillhähnchen zuhause zubereiten. Der MiniBackofen verfügt über eine innovative Heißluft-Technologie, mit der er schnell auf deine Wunschtemperatur erhitzt wird. Du kannst auf das Vorheizen verzichten, da die PowerBoost Funktion die Temperatur schnell erreicht. Die Reinigung ist super einfach, egal ob Innenraum, Grillrost oder Backblech. Der Innenraum kann einfach mit klarem Wasser gereinigt werden und alles andere kann in die Spülmaschine. Der Stillstern MiniBackofen ist mit einer deutschen Version, einem 120-Minuten-Timer, einem großen Innenraum und einer doppelt verglasten Tür ausgestattet. Er überzeugt mit seinem zeitlosen Design und ist in jede Küche geeignet. Du erhältst beim Kauf eine 3-jährige Zufriedenheits- und 60-tägige Geld-zurück-Garantie. Unser Service-Zentrum steht dir 24 Std./365 Tage im Jahr per E-Mail zur Verfügung.

Jetzt Preis prüfen

Ratgeber: Das richtige Camping Pizzaofen Modell kaufen

Beim Kauf von Camping Pizzaöfen sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Camping Pizzaofen findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einer Springlane Pizzaofen bist, dann schau in unserem Beitrag über Springlane Pizzaofen Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.

Material

Beim Kauf eines Camping Pizzaofens sollte auf ein robustes und stabiles Material geachtet werden. Der Pizzaofen sollte zudem möglichst wasserdicht sein, um auch bei schlechtem Wetter einsetzbar zu sein. Außerdem sollte das Gehäuse des Pizzaofens hitzebeständig sein, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.

Heizart

Camping Pizzaofen können mit verschiedenen Heizarten ausgestattet sein. Die am häufigsten verwendete Heizart ist die Gasheizung. Diese ist sehr zuverlässig und sorgt für schnelle Erwärmung des Pizzateiges. Daneben gibt es auch Modelle mit Elektro- oder Kohleheizung. Bei Elektro-Pizzaöfen ist darauf zu achten, dass die Leistung ausreicht, um die gewünschte Pizza-Größe zu backen. Bei Kohle-Pizzaöfen ist darauf zu achten, dass die Kohle ausreichend lange brennt, um eine gleichmäßige Wärmeverteilung zu gewährleisten.

Temperatur

Camping Pizzaofen sollten eine maximale Temperatur von etwa 480 °C aufweisen. Bei höheren Temperaturen kann es zu Schäden am Gerät kommen.

Größe

Die Größe eines Camping Pizzaofen ist von Modell zu Modell unterschiedlich. In der Regel können aber Camping Pizzaöfen mit einer Größe von bis zu 30 cm genutzt werden. Damit ist gewährleistet, dass auch größere Pizzen zubereitet werden können.

Zubehör

Bei der Auswahl eines Camping Pizzaofens sollte auf das richtige Zubehör geachtet werden. Ein Backblech und ein Rost sollten im Lieferumfang enthalten sein. Außerdem ist es sinnvoll, wenn ein Thermometer zum Messen der Temperatur im Ofen vorhanden ist. So lässt sich die Temperatur präzise einstellen und die Pizza wird gleichmäßig gebacken. Zudem ist ein praktischer Griff wichtig, damit der Ofen beim Transport bequem getragen werden kann.

Preis

Camping Pizzaofen Pizzaofen für Camping können relativ günstig erworben werden. Die Preisspanne reicht von wenigen Euro bis zu mehreren hundert Euro. Es gibt jedoch auch sehr teure Modelle. Vor dem Kauf sollte man sich überlegen, was für ein Pizzaofen benötigt wird. Ist es nur für den privaten Gebrauch oder soll er auch für den professionellen Einsatz genutzt werden? In der Regel sind die günstigen Modelle aus Plastik oder Metall. Sie haben eine kleinere Oberfläche und sind daher für kleinere Pizzen geeignet. Die teuren Modelle sind aus Gusseisen und haben eine größere Oberfläche. Sie eignen sich für große Pizzen. Bei der Auswahl sollte auch auf die Leistung des Pizzaofens geachtet werden. Die meisten Modelle haben eine Leistung von 1.000 bis 2.000 Watt. Es gibt auch Modelle mit bis zu 4.000 Watt. Die meisten Pizzaöfen haben eine Timer-Funktion. So kann die Pizza nach dem Garen auch gleich serviert werden.

FAQ

Welche Vorteile bietet ein Camping Pizzaofen?

Camping Pizzaofen haben viele Vorteile. Zum einen sind sie sehr kompakt und leicht. Zum anderen kann man sie sehr gut transportieren. Sie eignen sich ideal für den Campingurlaub. Aber auch zu Hause kann man mit einem Camping Pizzaofen hervorragende Pizzen zubereiten. Die Pizza wird sehr knusprig und schmeckt genauso gut wie vom Pizzabäcker.

Wie funktioniert ein Camping Pizzaofen?

Ein Camping Pizzaofen funktioniert ähnlich wie ein herkömmlicher Pizzaofen. Die Pizza wird auf einer Platte oder einem Rost platziert und dann in den Ofen gegeben. Der Unterschied besteht darin, dass der Camping Pizzaofen mit Holz oder Briketts beheizt wird, anstatt mit Gas oder Strom. Dies hat den Vorteil, dass der Pizzaofen unabhängig von einer Steckdose betrieben werden kann. Außerdem ist er sehr mobil, da er leicht zu transportieren ist.

Welche Camping Pizzaofen sind auf dem Markt erhältlich?

Camping Pizzaofen gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Die beliebtesten Modelle sind die mit Gas- oder Elektroheizung. Die Gas-Pizzaofen eignen sich besonders gut für lange Outdoor-Ausflüge, da sie schnell aufgeheizt sind. Die Elektro-Pizzaöfen sind sehr energiesparend und eignen sich daher besonders gut für kurze Camping-Ausflüge. Außerdem gibt es noch die Pizzaöfen mit Holz- oder Kohleheizung. Diese Modelle benötigen etwas länger zum Aufheizen, sind dafür aber sehr umweltfreundlich.

Die besten Angebote: Camping Pizzaofen

Verena ist eine leidenschaftliche Köchin und Mutter zweier Söhne, die stets den kulinarischen Horizont erweitert. Für sie steht die Familie an erster Stelle, sowie die Qualität der Zutaten und das Küchenequipment, mit dem sie zaubert. In unserem Team ist sie verantwortlich für das Kreieren und Verfeinern unserer Rezepte, sowie die Erstellung der Anleitung zum Nachkochen.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar